Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 492
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ich muss wohl dringend wieder einpflegen um den Überblick nicht zu verlieren :-D

Das machst du schon Patrick. Aber echt nicht den Überblick verlieren. Zu der HC in Bonner "Haus der Geschichte" ist zu sagen das eine Fahrgestellnummer nicht erkennbar war.

Ebenso bei der HC des Vespahändlers die Ich postete.

LG

Artax

Geschrieben (bearbeitet)
Ich muss wohl dringend wieder einpflegen um den Überblick nicht zu verlieren

@ hoffi... hatte dir schon vor einer woche die daten geschickt.. sind die angekommen?

falls nicht kurze pm

greez :-D

Bearbeitet von crus-t
Geschrieben
Sagt mal.. auf folgender Seite war für den Sommer 2005 ein Hoffmann Treffen (wohl auch Motorräder) angesetzt. Kann es sein das dies unter AUsschluß der Öffentlickeit in Sachen vespa über die Bühne ging ?

Hoffmann Treffen 2005

Und noch etwas zu dem dort angekündigten Buch : Hatte sowas in ähnlicher Weise bereits aus MUC gehört. Wer weiß da denn mehr ?

Artax

du kennst vater + sohn hahn nicht ? die sind doch jedes jahr u.a. auch beim gleichmäßigkeitslauf am nürburgring mit ihrem kneeler-gespann dabei.

die haben in ihrem mobilia-verlag ein sehr spannendes buch über die zweirad-geschichte im rheinland veröffenlicht. der mika schreibt schon seit jahren an dem hoffmann-buch und hat einen riesigen fundus an hoffmann-dokumenten. wenn das buch die qualität des vorgängers erreicht, dann wirds spannend. die hahn's haben damals auf dem lintorf-treffen eine grosse foto-dokumentation ausgestellt und sind in der motorrad-oldieszene sehr aktiv.

schade nur, dass das offensichtlich ein elitäres "blaue-flamme-treffen" war, genauso wie die diesjährige königinnen-tour in essen (p. witzel + freunde).

Geschrieben
du kennst vater + sohn hahn nicht ? die sind doch jedes jahr u.a. auch beim gleichmäßigkeitslauf am nürburgring mit ihrem kneeler-gespann dabei.

die haben in ihrem mobilia-verlag ein sehr spannendes buch über die zweirad-geschichte im rheinland veröffenlicht. der mika schreibt schon seit jahren an dem hoffmann-buch und hat einen riesigen fundus an hoffmann-dokumenten. wenn das buch die qualität des vorgängers erreicht, dann wirds spannend. die hahn's haben damals auf dem lintorf-treffen eine grosse foto-dokumentation ausgestellt und sind in der motorrad-oldieszene sehr aktiv.

schade nur, dass das offensichtlich ein elitäres "blaue-flamme-treffen" war, genauso wie die diesjährige königinnen-tour in essen (p. witzel + freunde).

hmm spricht du den aktuellen vespassione artikel an.. ja kann sein das es elitär ist. aber sind das nicht wir alle ? zwinker.. ja gut dann weiss ich ja bescheid . wann soll das buch denn erscheinen ? hörte was von kommendem sommer munkeln..

artax

Geschrieben

aber warum kündigen die dann auf der homepage das hoffmann treffen an wenn die sowieso niemand fremden dabei haben wollen?

ich wollt mir mal auf der homepage von denen (www.tornax.de) das buch über die Ilse Thouret kaufen aber die haben nie geantwortet. bin mir jetzt nicht sicher ob ich denen vielleicht nicht elitär genug bin. kann ja sein dass man zumindest einen ehemaligen hoffmann-werke mitarbeiter in der familie haben muss damit die überhaupt mit einem reden.

hat jemand bei denen schon mal was bestellt. interessant wär ja auch das hoffmann-ausstellungsheft. hat das jemand? ist das gut?

grüße christian

Geschrieben

@chrsto: gibt es Neuigkeiten in Bezug auf die Historie Deiner Hoffmann ? Ich habe jetzt auch mal den letzten Halter meiner HC angeschrieben. Mal schauen was rumkommt.

Artax

Geschrieben (bearbeitet)

@artax: leider hab ich nichts mehr herausgefunden. der erstbesitzer hatte ja keine bilder mehr obwohl sie damit auf hochzeitsreise waren und die späteren besitzer sind bereits verstorben oder habe ich nicht gefunden. ich wünsch dir mehr glück bei deiner recherche!!!

gruß christian

Bearbeitet von chrsto
Geschrieben (bearbeitet)
A: .. ja kann sein das es elitär ist. aber sind das nicht wir alle ? zwinker..

B: wann soll das buch denn erscheinen ? hörte was von kommendem sommer munkeln..

artax

Zu A: eli'tär 1. die Idee einer → Elite vertretend 2. die Idee der Höherwertigkeit mancher Menschen vertretend, dünkelhaft, arrogant, eingebildet 3. zu einer → Elite gehörend, sich ihr zugehörig fühlend

mit 2. möchte ich persönlich nicht in verbindung gebracht werden, weder sozial noch politisch (schon gar nicht aufgrund unserer bundesdeutschen vergangenheit) :-D

nr. 3. ist wohl mit dem besitz einer vespa -die darüberhinaus mit dem ziel "volksmobilisierendes vehikel" erschaffen wurde- kaum zu erreichen! da sollte man eher testarossa o.ä. fahren.:-D

Zu B: da weißt du schon mehr als ich. es sollte eigentlich schon vor 2 jahren erscheinen, aber gut ding will ja bekanntlich weile haben.

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben
egay hoffmann..

Fürn Hoffi ins Register..

Artaxx

Moin !

Diese Hoffmann-Vespa war früher im Roller- und Kleinwagenmuseum Bad Iburg (Teuteburger Wald, bei Osnabrück, hatten Ende der 80er Jahre super Treffen mit raren Rollern und Kleinwagen) zu bewundern. Der US-Kaugummi-Millionär Bruce Weiner hat in den 90er Jahren das ganze Museum gekauft und nur die Kleinwagen in seine Sammlung genommen. Die Roller wurden in der Auktion teilweise zu Wahnsinnspreisen verkauft.

Ciao

erasmo

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist definitiv zu weit nach hinten gerutscht.

Wie ist denn der Zwischenstand?

Bearbeitet von dr177
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Heute erreichte mich nach Monaten(!) des Wartens folgende Mail vom VorVorVorbesitzer (1980/1981 in Besitz) meiner HC den Ich als einzigen Halter ermitteln konnte.

--------

Lieber Herr Herde,

habe ihr Schreiben erhalten wg. goldenen Roller.

Richtig, ich bin der Vorbesitzer, vor Herrn X aus Y.

Den Roller habe ich von einer älteren Dame aus Kaiserslautern gekauft. Er hatte damals

nichtmal 10 000km drauf. Als ich nach München zog und er einen Winter

drausen stand und doch sehr gelitten hat, habe ich beschlossen ihn meinem

Freund X zu schenken, denn den nächsten Winter hätte er nicht

mehr drausen überstande. Deshalb freut es mich, daß er gute Hände gekommen

ist. Mich würde interressieren was Sie dafür bezahlt haben.

Übrighens ich fahre wieder einen goldenen Roller (Aprillia), allerdings aus

Plastik, dh. er kann nicht mehr rosten.Ich schreibe ihnen erst heute, da

ich noch ein Bild suchte, das ich ihnen gerne geschickt hätte, aber leider

nicht gefunden habe.

Für die Zukunft wünsche ich ihnen viel Spaß mit dem goldenen Roller.

Mit freundlichen Grüßen

----------

interessant, oder ? Allerdings hat er noch nicht meinen Fragenkatalog zu dem Roller unter die Nase bekommen. :grins: . Ich finde meine Reuse vom Zustand her eigentlich ganz o.k. - ich möchte nicht wissen in welchem sie war als er die HC 1980 von der Omi übernommen hat :plemplem: :plemplem: und dann erstmal schön im Winter vorm Haus stehen lassen.. jeder Regentropfen der damals den Lack berührte bringt

mich heute noch um den Verstand :-D .

Artax

  • 5 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
So, habe nun endlich die Zeit gefunden mal wieder alle angesammelten Daten einzupflegen :-D

Tatsächlich? Habe mich schon auf den Eintrag einer roten Königin im O-Zustand gefreut....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an? Auch mal Bohrung, BE3 und dann mal sehen?  Gleich den Schieber ohne Cutaway?   Danke!
    • AirTags: gibt es ein System, das eher "android-kompatibel" ist und sowas ähnliches wie die Funktionialität mit dem Apple-eigenen "wo ist?"-Netzwerk bietet? Also im Grunde wäre die Suchfunktion über größere Distanzen recht gut. Quasi die Masse der User ortet nebenbei ein einzelnes Gerät. Meine Recherche hat bisher nichts ergeben.   Einhergehende Frage: Gibt es eine Android-App, die die Ortungsfunktion des eigenen Airtags im "Wo ist?"-Netzwerk darstellt? Die Aktivierung des Airtags ist kein Problem, mehrere iPads stehen zur Verfügung. Allerdings sind und bleiben die mobilen Telefone von Android.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung