Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

fahre seit neuestem ne LI125 umgebauter Motor, TS 1 usw. was tanke ich da? 4%, oder 2%, oder wie oder was? Meine Karre qualmt und stinkt wie sau im Stand!!!

Danke für die Tipps....

Geschrieben

is das denn normal, das die karre extrem qualmt und stinkt???

  Am 23.7.2010 um 18:12 schrieb Werner Amort:

ich würd da minestens 3% reinkippen

das pleuel wird dir danken

dem rest ists eh latte

Geschrieben

Kommt drauf an, was du momentan im Tank hast und ob nicht evtl. aus irgendwelchen Gründen Getriebeöl mitverbrannt wird. :thumbsdown:

Ansonsten ist erhöhte Rauchentwicklung bei erhöhtem Ölanteil im Gemisch durchaus normal.

Geschrieben
  Am 24.7.2010 um 01:27 schrieb sidewalksurfer:

Kommt drauf an, was du momentan im Tank hast und ob nicht evtl. aus irgendwelchen Gründen Getriebeöl mitverbrannt wird. :thumbsdown:

Ansonsten ist erhöhte Rauchentwicklung bei erhöhtem Ölanteil im Gemisch durchaus normal.

getriebeölß du meinst da könnte was undicht sein? simmerringe oder ähnliches?

Geschrieben
  Am 24.7.2010 um 09:15 schrieb xpacinox:

simmerringe oder ähnliches?

Freilich, wie sonst sollte Getriebeöl vom Kettenkasten in das Kurbelgehäuse gelangen können? :thumbsdown:

Geschrieben
  Am 24.7.2010 um 18:39 schrieb T5Rainer:

auch wieder wahr. Wollte der GrafDicker nicht ne kleine Serie von den Platten auflegen? :thumbsdown:

hat er schon und fährt sogar schon so eine pladde.

Geschrieben

ist schwierig mit den pladden, trau mich da nicht so recht wegen toleranzen der gehäuse.

hatte 3 platten vermessen und die waren alle unterschiedlich an den wichtigen stellen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.7.2010 um 18:19 schrieb Calyste:

Habe hier so eine Platte wo ich meine es mit bloßem Auge gesehen zu haben das der Wedi nicht mittig saß. Wurde auch sofort bei Seite gelegt.

Bearbeitet von dude76
Geschrieben
  Am 24.7.2010 um 19:03 schrieb dude76:

Habe hier so eine Platte wo ich meine es mit Auge gesehen zu haben das der Wedi nicht mittig saß. Wurde auch sofort bei Seite gelegt.

:thumbsdown:

Hatte die auch verbaut aber ein ungutes Gefühl dabei.

Hab dann den Motor nochmal zerlegt und eine it. verbaut.

Geschrieben (bearbeitet)

1:50 also 2% Öl nicht mehr und nicht weniger. Läuft bei mir tadellos auf Langstrecke und QM mit ordentlich Qualm am Rad. Vergaserbstimmung sollte natürlich passen

Bearbeitet von discostew
Geschrieben

Und Du kannst nach spätestens 10.000km Dein Pleuel in den Blauen Saal hängen. 1:33 ist - je nach Ausführung des Pleuelfußes bzw. der Schmierschlitze darin - die Grenze. 1:50 ist für Drehschieber.

Geschrieben

Ich bin meinen ersten TS1 auch mit 1:50 gefahren. So von wegen modernes Öl und so. Dem Kolben war's egal, dem Pleullager unten aber nicht. Gottseidank hatte ich immer irgendwelche Bremsen am Bein und bin auf der Bahn dann halt nur mit 110 rum gerollt. Deshalb hab' ich das gehört bevor's richtig in die Luft gegangen ist. Das zweite Pleullager hab' ich dann, trotz Yamahapleul, mit orginalem DL 200 Zylinder gestreckt. So von wegen modernes Öl und ich dreh' das Ding ja nicht, geht ja gar nicht mit dem Zylinder. Klar geht das jeweils eine Weile gut, als generelle Regel wär's mir zu blöd. So Dinger gehen ja eigentlich auch nie in der Garageneinfahrt an' Arsch. Ich finde 3% rockt.

Geschrieben

die frage ist doch was macht man mit mehr öl falsch? es belastet die umwelt mehr und es ist teurer....diese 2 punkte können wir bei unseren fahrzeugen wohl eh vergessen. ich bin der meinung das mehr öl dem motor eher nützt als schadet. welchen grund gibt es mit weniger öl zu fahren?

Geschrieben
  Am 28.7.2010 um 12:44 schrieb discostew:

Hm, na dann kommen jetzt warscheinlich die 1000km die alles blau machen, denn 9000 stehen bereits auf der uhr und alles sieht wie neu aus...

da kann ich mithalten... 2 roller, gesamtlaufleistung 70-80000 km beide wellen (mec-race) tadellos.

Geschrieben

Ich sag' mal: Glück gehabt. Innocenti meinte 1:25. Rotax, Fantic, Yamaha als Pleulspender meinen gerne 1:33, wenn Getrenntschmierung vielleicht sogar eher 'n Tick fetter. Für mich schon ein Hinweis. Letzten Endes muss das jeder selbst entscheiden. Ich würd' aber als Antwort auf die Frage immer 1:33 sagen, damit ist man Ölmäßig halt einfach auf der sicheren Seite.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Passt!   Fabbri- Ansauger: 45mm   Keihin PWK38: 46mm
    • Ich finde ein Projekt alter Schule keine schlechte Idee. Malossi, Polini oder was andres ist egal.  Im Zweifel geht da auch viel  gebraucht.  Primär, günstige Kurbelwelle, xl2 Kupplung, 24er Vergaser, entspannter Auspuff. Leicht 15 ps, mit gebastel auch 18.  Einfach mal einlesen, dremel kaufen und los.  Ein paar hundert Euro und etwas Zeit.  Klar kommen mit der Maschine.  Wenn das langweilig wird dann hast Du genug gelernt um Dich für den nächsten Schritt zu entscheiden.    Ein 30ps Motor fährt sich hart anders in ner smallframe.  Muss man können und wollen. 
    • Sind 0,1mm Drehschieberspalt zuviel? Dachte für einen guten DS wäre dies wunderbar.
    • Ja, das würde ich in jedem Fall machen oder alternativ eine neue Zündkerze verwenden, ansonsten könnten deine rabenschwarzen Ablagerungen (Ölkohle) auf der jetzigen Zündkerze das Ergebnis verfälschen.
    • Kosaken sind echte Pummelfeen. Wenn du da den original Zylinder und Auspuff drauf hast, sind 80 auf der Geraden schon gut.   Was hast du denn sonst so gemacht?!   Wichtig: die Bedüsung der PX ist nicht verkehrt, aber dann brauchst du auch den Schieber von der PX. Cosa hat einen Schieber der magerer läuft.   Mir kommt 50/160 mit Cosaschieber etwas mager vor.  Ich fahre den 12ps Lusso Zylinder mit 55/160 und habe den Kamin mit Dichtmasse zugeklebt. Ggfs scheiterst du im 4. am mageren Gemisch kurz bevor die HD greift.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung