Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

im "Technik-bla-bla" bin ich nicht weiter gekommen......

Meine Cosa fährt problemlos und das seit 3 Jahren! Gestern im Regen sind der Cosa dann buchstäblich die Lichter ausgegangen!

Heute mal analysiert (soweit mir möglich) mit folgendem Ergebnis:

- E-Starter funktioniert Motor springt an :thumbsdown:

- Hupe hupt :crybaby:

- die Leerlaufanzeige leuchtet (da LL drin) :crybaby:

- die nötigen Lämpchen welche beim Einschalten der Zündung leuchten sollen leuchten ;-)

wenn der Motor läuft (mit E-Starter) stelle ich folgendes fest

- die Hupe hupt :inlove:

- die Blinker blinken nicht :inlove:

- kein Bremslicht :rotwerd:

- kein Rücklicht :wheeeha:

- im Hauptscheiwerfer glimmt schwach ein Lichtlein (so wie ein Docht nachglimmt, wenn man eine Kerze ausgeblasen hat) :cheers:

Ich habe den Rat bekommen (Technik-bla-bla) den Spannungsregler zu überprüfen.

Dazu habe ich folgende Fragen:

Den Spannungsregler finde ich links hinter dem Reserverad?

Der Spannungsregler hat fünf Anschlüsse - was kann ich wo messen?

Danke schon Mal für Antworten und Tips

Viele Grüße aus Neu-Ulm, Werner

Geschrieben (bearbeitet)

Der DC-Teil (Gleichspg) scheint ja zu gehen - trotzdem mal an der Batt bei laufendem Motor messen und mitteilen.

Die o.g. AC-Verbraucher kriegen keinen Saft mehr.

Kann sein: LiMa-Kabel blau zum Regler G/G und weiter Kabel grau zu Schaltern und Verbrauchern.

Wenn mgl, einzelne Verbr abstecken und checken.

Evtl auch Schalter def oder Kabeliso durch.

edit:

Jawolll, GGBCM-Regler ist drin!

Bearbeitet von barnie
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

gerade in der Garage gewesen und gemessen:

mit gesteckten Kabelschuhen - also Betriebszustand (vorher natürlich die die Kabelschuhe raus und rein wg. Kontakt)

- G(out) = 0,6V

- G(in) ~ 1V

G(in) abgezogen und im blauen kabel gemessen:

- Drehzahlabhängige AC im bereich von 20 - 50V

sieht ganz nach Spannungsregler aus.......

Welchen??

- Nachbau - beim SIP verfügbar

oder

- Original - beim SIP z.Z. nicht verfügbar

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe

Werner

Edit: bei laufendem Motor sind an der Batt. ca. 13V

Edit 2:

Das mit den Verbrauchern habe ich nicht nicht kontrolliert - also noch mal gemessen:

- g(in) blau im Spannungsregler und G(out) im Spannungsregler (ohne Verbraucher, Stecker abgeogen) = 0,6V

- g(in) blau im Spannungsregler und G(out) (ohne Verbraucher, Stecker abgeogen) im gesteckten Stecker gemessen ~ 2V

Danke Barnie für den Denkanstoß!

Bearbeitet von werner.k
Geschrieben (bearbeitet)

Batt laden mit ~13Vdc => ok

LiMa liefert 20...50Vac => ok

AC-Spannung am Regler (Phasenanschnitt) wahrscheinlich mangels richtigem Meßgerät falsch gemessen (sobald AC ungleich Sinusform wird bei einem RMS-Voltmeter Mist gezeigt => TrueRMS!).

Da nun der GGBCM-Regler aus der gleichen Spule AC- und DC-Spg regelt und Batt-laden ok ist, AC-Verbraucher aber fast nix kriegen, gibt es hier einen Widerspruch...

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

Das mit dem Meßgerät verstehe ich grundsätzlich :thumbsdown:

Ist ein analoges mind. 30 Jahre altes, sauteures Teil.........

...

Wenn das Symbol für "Dreheisen" aufgedruckt ist, zeigt es richtig an.

Ein "Drehspul"-Instr. eben nicht.

Geschrieben

Hallo Leute,

in der Zwischenzeit beim SIP einen Spannungsregler bestellt .......

Zu so einem Spannungsregler habe ich nun eine Frage: Ist so etwas kurzschlußfest??

Weitere Fragen:

Geht ein Spannungsregler einfach so kaputt?

Was kann ich messen um einem Kurzschluß in dem Bereich, welcher die 12V aus dem Spannungsregler bezieht, auszuschließen???

Danke für Antworten od. sachdienliche Hinweise!

Viele Grüße aus Neu-Ulm, Werner

Geschrieben

...

Zu so einem Spannungsregler habe ich nun eine Frage: Ist so etwas kurzschlußfest??

Geht ein Spannungsregler einfach so kaputt?

...

Danke für Antworten od. sachdienliche Hinweise!

Viele Grüße aus Neu-Ulm, Werner

- wenn der Regler richtig verkabelt ist (SENSE!), soll er kurzschlußfest sein

- wie bei jedem anderen technischen Gerät, gibt es auch hier eine Lebensdauer und Ausfälle (MTBF)

- kanntest Du XY-Ede aka Eduard Zimmermann ? :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

........ Der Spannungsregler war's!!!!!!!!!!!!!!

Beim SIP bestellt - gestern Abend eingebaut - jetzt leuchtet die COSA wieder :thumbsdown:

Dabei ist mir aufgefallen, dass sich der nahende Tod des Reglers irgendwie angezeigt hat. Die Tage zuvor hatte ich beim Fahren immer wieder das Gefühl die Kontroll-Lämpchen für z.B. Blinker sind "dunkel" und auch der Blinker selbst war komisch dunkel......

Na ja, jetzt ist wieder alles in Ordnung.

Vielen Dank für die Unterstützung

Werner aus Neu-Ulm

Bearbeitet von werner.k

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung