Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bin dabei meine Fuffi zu restaurieren. Den Lack habe ich vom Blech runter und soweit ich weiß muss die Oberfläche ganz glatt sein, bevor die Grundierung drauf kann. Leider habe ich ein paar rauhe Stellen, die durch Schmirgelarbeiten entstanden sind (Ich weiß, Schmirgelpapier ist nicht so toll, habe später auch mit dem sog. "Negerkeks" gearbeitet).

Wie bekomme ich diese Flächen wieder ganz glatt? Mit Nassschleifpapier?

Freue mich über Beiträge,

Gruß, Lälu

Geschrieben

Einen Aluspritzfüller drauf! dann nass schleifen erst 400er dann 600er

Tipp: Mit einer schwarzen Spraydose vor dem schleifen einnebeln, dann siehst Du genau wo du noch nicht geschliffen hast.

Geschrieben

Weiß auch nicht, warum es gerade ein Aluspritzfüller sein soll, würde mich aber auch interessieren. Normalen Spritzfüller (für Schleifspuren dicke ausreichend, sonst gäbe es noch Dickschichtfüller) kriegst du in jedem Baumarkt in der Sprühdose bei den Autolacken.

Geschrieben

Also wenn ich richtig verstanden habe Spritzfüller drauf, als Hilfe Schwarzlack drauf und dann abschleifen, erst mit 400 dann mit 600er Nassschleifpapier....

...danke Jungs!

Geschrieben

Ich würd auf jeden Fall Dickschichtfüller nehmen, damit kannst Du auch sonst einiges an kleinen Unebenheiten ausgleichen. Vor allem die Schleifspuren, denn wenn Du mit Dose lackierst wirst Du diese Spuren immer sehen und das sieht ziemlich scheisse aus!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Noch nie so ein Klemmbrett gesehen. Sind da vielleicht Zündschlüssel auf dem Scheinwerfergehäuse und/oder Lenkerendblinker verbaut?
    • Hallo Zusammen, ich brauche euer Know How und Schwarm wissen........ Ich habe eine PX80 Lusso mit VNX1M 125ccm Motor. Die Vespa springt direkt an, Motor läuft. Aber die Tachobeleuchtung ( Also die Kontrolllämpchen), Abblendlicht und Schlusslicht funktionieren nicht. Am Motor direkt, wenn ich mit dem Multimeter das Blaue und Schwarzen Kabel im Kabelkästchen Messe habe ich zwischen 17 und 30 Volt ( je nach Drehzahl) Wechselstrom. Ich hatte zuerst den Spannungsregler in Verdacht, aber meine Blinker funktionieren, daher würde ich den Eher mal ausschließen. Das Bremslicht funktioniert ebenfalls.   Es kam ein komplett neuer Kabelbaum von Scooter Center rein, also irgendwo loses Kabel oder Kabelbruch würde ich einfach auch mal ausschließen. Ah vielleicht noch zur Ergänzung: Die Vespa hat eine E-Starter, aber aktuell keine Batterie verbaut, dies dürfte ja aber nichts mit dem Problem zu tun haben, oder?   Ich habe jetzt den Lichtschalter in Verdacht, aber kann ein Defekter Lichtschalter dafür sorgen, dass z.B. die Blinkerkontroll Lampe im Tacho nicht funktioniert?   Vielen Dank schon mal im Vorraus über jegliche Hilfe.   Gruß Jens  
    • Jo... läuft rund und macht bisher auf einem Quattrini 252 was sie soll. einziehen ging recht stramm. gefällt mir aber besser als einfach reinstecken brauchte zum sistanzieren nur eine 0,9er... kann aber nicht sagen, ob die "enger" sind, oder die Zahnräder von BGM breiter.. hab getauscht, da die alte am Nadellager schon eingelaufen war. klackern vom Hinterrad weg. passt  
    • sollte wahrscheinlich deiner sein vape....    jetzt kombinieren
    • Also auf dem Roten Kabel vom Kabelbaum von der Vespa ist 12V Dauerplus drauf. Hatte das Grüne Kabel(Vespa Kabelbaum) mit dem weiß/blaue von der CDI verbunden,und dann konnte ich sie schon mal über das Zündschloss ausmachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung