Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem Roller einen PM Evo Auspuff. Den fande ich damals (vor 15 Jahren)
auf meinem 166er so geil, das ich ihn mir jetzt für den 210er wieder gekauft habe. Nur
bin ich jetzt nicht mehr ganz so zufrieden mit ihm. Das Ding geht noch recht gut, aber
ich glaube es gibt momentan noch bessere Auspuffanlagen. Könnt ihr mir einen empfehlen ?

Meine Config ist:

Worb5 Malossi 210
Worb5 Kopf
Worb5 Lippenwelle-Langhub(gewuchtet)
Cosakupplung verstärkt + aufgeschweißten Ring
Malossi Membran
PHBH 30 Vergaser
Polrad von 200 E
PM Evolution Auspuff
kurzer 4. Gang
Motor voll aufgefräst & angepasst

Was mich total nervt ist, das ich den 3ten Gang bis 110 (laut Digital-
Tacho einer R6)ziehe und sobald ich dann in den 4ten komme, geht im
Sitzen mal gar nichts mehr. Liegend bekomme ich dann meine 130-140.
Aber dann darf auch kein Wind oder eine Steigung sein...

Zu den S&S Auspuffanlagen: Ist es richtig, das da neue und alte Versionen
auf dem Markt sind ?

Was ist in euren Augen der beste Auspuff für meine Knatterkiste ?

Danke für eure Ratschläge :-)

 



LG knatterton

post-35251-0-54140300-1364774213_thumb.p

Bearbeitet von knatterton80
  • Antworten 149
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

kann nr sagen mit einem großen membrankasten, 60er glockenwelle und 33PWK habe ich ca >30ps... mit einem Scooter & Service 1 Version..

das ding geht echt geil.

hatt auch mal ein PM und ich wollte rein nach den Auspuffwechel den unterschied NICHT glauben, Licht an oder aus..

sage nur die neue Generation an Anlagen ist durch weg TOP und deutlich besser als die 90er Generation..

da es heute aber viel mit Abstimmung, Steuerzeiten & co zusammenhängt würe ich die anderen Topics dazu lesen..

Nordspeed, PipeDesign oder S&S haben finde ich eine tolle Auswahl mit viel Potential!

Gruß Bugi

Geschrieben

kann nr sagen mit einem großen membrankasten, 60er glockenwelle und 33PWK habe ich ca >30ps... mit einem Scooter & Service 1 Version..

das ding geht echt geil.

hatt auch mal ein PM und ich wollte rein nach den Auspuffwechel den unterschied NICHT glauben, Licht an oder aus..

sage nur die neue Generation an Anlagen ist durch weg TOP und deutlich besser als die 90er Generation..

da es heute aber viel mit Abstimmung, Steuerzeiten & co zusammenhängt würe ich die anderen Topics dazu lesen..

Nordspeed, PipeDesign oder S&S haben finde ich eine tolle Auswahl mit viel Potential!

Gruß Bugi

Thanks for Info :thumbsdown:

Geschrieben

Zu den S&S Auspuffanlagen: Ist es richtig, das da neue und alte Versionen

auf dem Markt sind ?

Was ist in euren Augen der beste Auspuff für meine Knatterkiste ?

Danke für eure Ratschläge :thumbsdown:

LG knatterton

Ohne Steuerzeiten zu kennen, gibt es keinen Ratschlag für Auspuffanlagen!

Das du im vierten "keine" Leistung mehr hast, liegt wohl an der falsche Abstimmung des Vergasers und der damit verbundenen Vorreso-Minderleistung.

Geschrieben

Würde mir aber ehrlich auch mal Gedanken über nen anderen ASS und Gaser machen, wenn schon "voll aufgefräst" (was soll das heißen?)...

Ein neuer Auspuff allein wird Dir nicht viel nützen!!!

Geschrieben

Naja den Unterschied von JL und Co zu den neueren Deutschen Anlagen bemerkt man auch wenn das Setup nicht voll Hi End ist.

Hab Pipedesign und S&S Anlagen auch schon auf Drehschiebern und kleinen Membranen getestet,und die laufen da auch sehr gut im vergleich zu den "normaleren Anlagen" !

Nur die Vergaserabstimmung alleine macht das Vorreso Problem nicht weg !!

Wenn Deutsche Anlage und guter Ganganschluss gewollt ist, dann bei S&S der EMO,oder der ganz neue,den ich aber noch nicht kenne.

Bei Pipedesign Charger,Duster oder Cobra.

Diese Anlagen steigen schon knapp über 4000 ein,drehen allerdings nicht sehr weit aus. Also Endgeschwindigkeit ist nicht so extrem. Längere Übersetzung ist hier anzuraten ! Der Ganganschluss vom 3.ten in den 4.ten ist dafür auch ohne kurzen 4.ten kein Problem mehr !

Geschrieben (bearbeitet)

Naja den Unterschied von JL und Co zu den neueren Deutschen Anlagen bemerkt man auch wenn das Setup nicht voll Hi End ist.

Hab Pipedesign und S&S Anlagen auch schon auf Drehschiebern und kleinen Membranen getestet,und die laufen da auch sehr gut im vergleich zu den "normaleren Anlagen" !

Nur die Vergaserabstimmung alleine macht das Vorreso Problem nicht weg !!

Wenn Deutsche Anlage und guter Ganganschluss gewollt ist, dann bei S&S der EMO,oder der ganz neue,den ich aber noch nicht kenne.

Bei Pipedesign Charger,Duster oder Cobra.

Diese Anlagen steigen schon knapp über 4000 ein,drehen allerdings nicht sehr weit aus. Also Endgeschwindigkeit ist nicht so extrem. Längere Übersetzung ist hier anzuraten ! Der Ganganschluss vom 3.ten in den 4.ten ist dafür auch ohne kurzen 4.ten kein Problem mehr !

Die Pipe Design Anlagen haben aber die typischen Kurven mit frühem Resoeinstieg aber erst bei Steuerzeiten >190/130

Beim S&S wird's ähnlich sein. Ohne diese Zeiten kann es schon zu einer Enttäuschung kommen. Zweifelsohne wird man den Wechsel zu den Stangenanlagen schon merken aber eben auch nicht ausschöpfen.

grrr, diese Rechtschreibfehler.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Servus!

Ich habe sowohl den S&S Emo rechts, als auch den Bullet auf meinem Roller getestet. Beide Anlagen bieten reichlich Potential.

Mir bereitet der Bullet vom Marco aber wesentlich mehr Spass und auch eine höhere Leistungsausbeute.

Viele Grüße

Thorsten

Geschrieben

Hallo zusammen,

Meine Config ist:

Worb5 Malossi 210

Worb5 Kopf

Worb5 Lippenwelle-Langhub(gewuchtet)

Cosakupplung verstärkt + aufgeschweißten Ring

Malossi Membran

PHBH 30 Vergaser

Polrad von 200 E

PM Evolution Auspuff

kurzer 4. Gang

Motor voll aufgefräst & angepasst

nur motor voll aufgefräßt oder auch zylinder überarbeitet.

wenn der zylinder am auslass noch ne jungfrau ist, dann mach mal ne ansage, mit was du fährst ( fudi/kodi und dicke ) damit man zumindest die ungefähren steuerzeiten erahnen kann.

günstiger als ein auspuff könnte der schnelle wechsel auf 3. drt lang und 4 drt. ganz kurz sein. nur so ne idee .. :thumbsdown: ; ist m.e. auch in zwei stunden ohne fuscherei gemacht.

ich selbst - dürfte man ja mittlerweile gemerkt haben bin ein fan von s & s nicht emo - habe aber auch recht hohe steuerzeiten, nen cutdown und wiege nur so 80 kilos´s.

untenrum geht nicht sehr viel, aber ab reso ( und der ist sflott erreicht ) ist es der ritt auf der kanonenkugel.

steuerzeitenmäßig verzeihen die anlagen von pipedesign und nordspeed wohl mehr, könnte wohl ein vorteil sein, wenn man nicht ganz fit beim abstimmen ist.

ich glaube was du suchst geht in richtung charger 220 - könnte dein auspuff sein - aber bei dem kleinen vergaser hätte ich ein bisschen bauchschmerzen - im endeffekt ist es durchaus möglich, dass dein setup nur durch auspuffwechsel nicht ganz deinen erwartungen entsprechen wird.

Geschrieben

nur motor voll aufgefräßt oder auch zylinder überarbeitet.

wenn der zylinder am auslass noch ne jungfrau ist, dann mach mal ne ansage, mit was du fährst ( fudi/kodi und dicke ) damit man zumindest die ungefähren steuerzeiten erahnen kann.

günstiger als ein auspuff könnte der schnelle wechsel auf 3. drt lang und 4 drt. ganz kurz sein. nur so ne idee .. :thumbsdown: ; ist m.e. auch in zwei stunden ohne fuscherei gemacht.

ich selbst - dürfte man ja mittlerweile gemerkt haben bin ein fan von s & s nicht emo - habe aber auch recht hohe steuerzeiten, nen cutdown und wiege nur so 80 kilos´s.

untenrum geht nicht sehr viel, aber ab reso ( und der ist sflott erreicht ) ist es der ritt auf der kanonenkugel.

steuerzeitenmäßig verzeihen die anlagen von pipedesign und nordspeed wohl mehr, könnte wohl ein vorteil sein, wenn man nicht ganz fit beim abstimmen ist.

ich glaube was du suchst geht in richtung charger 220 - könnte dein auspuff sein - aber bei dem kleinen vergaser hätte ich ein bisschen bauchschmerzen - im endeffekt ist es durchaus möglich, dass dein setup nur durch auspuffwechsel nicht ganz deinen erwartungen entsprechen wird.

Ich habe den Kolben überarbeitet, den Zylinder nur den Boost. Auslass ist original :crybaby:

Habe ´ne 1,5 mm Kopfdichtung verbaut. Zündung lasse ich die Tage einstellen, Vergaser

ist so schon recht gut, laut Kerzenbild (dunkel Braun). Läuft nur noch ein wenig zu fett,

habe blauen Qualm aus dem Auspuff. Fahre momentan ´ne 147 Hauptdüse, AV264 Mischrohr, X3

Nadel (Clip oberste Stufe), 57 Nebendüse...

Was sollte ich am besten umstellen, damit der Gangschluß besser ist / wird ?

Auspuff ist dann wohl für meinen Motor der charger 220 der richtige ?!?

LG knatterton

Geschrieben (bearbeitet)

zündung würde ich vor weiteren massnahmen - auch sip-performance/cobra 220 kauf - abwarten. ich glaube zwar nicht, dass sie auf u 14 grad steht aber wenn sie zu sehr unter 17/18 grad steht, kann sich da noch etwas ändern ( positiv )

dann erneut abdüsen und schauen.

schreib den pipe-onkel am besten an, ob bei deiner vergasergröße und deinen niedrigen steuerzeiten der charger 220 der richtige ist - ich sage mal einfach nein, aber beides kann man ja schnell ohne motorspalten ändern - wobei ich jetzt nicht ganz ganau weiß, was der größte ansauger für die malossimembran ist - ich glaube ab 34 mm ist feierabend - würde aber wohl reichen.

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

schreib den pipe-onkel am besten an, ob bei deiner vergasergröße und deinen niedrigen steuerzeiten der charger 220 der richtige ist - ich sage mal einfach nein, aber beides kann man ja schnell ohne motorspalten ändern - wobei ich jetzt nicht ganz ganau weiß, was der größte ansauger für die malossimembran ist - ich glaube ab 34 mm ist feierabend - würde aber wohl reichen.

Ja, der Charger ist bei den niedrigen Steuerzeiten der richtige. Oder die Cobra1.

Geschrieben (bearbeitet)

Klar sind das Herstellerangaben aber irgendwie will das trotzdem wie die Faust auf´s Auge passen:

Auspuff Scooter + Service PX 200 Newline

DER neue Tourenauspuff mit Druck : Viel Drehmoment, niedriges Drehzahlniveau, homogene Kraftentfaltung, leiser als ein Sito Plus oder JL - geeignet auch für kleinere Malossi Tuningsetups mit kurzen Steuerzeiten und unbearbeitetem Auslass ! Breitreifentauglich, gute Bodenfreiheit, Flanschverbindungen mit Viton O-Ringen, nicht hauptständertauglich.

https://shop.strato.de/epages/61438057.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61438057/Products/SS2215

Das ist übrigens die "neue" günstigere Version...

Obwohl. Genaugenommen gibt´s inzwischen 4 Versionen:

Der Ur-S&S

Der S&S 2009 (Ur-S&S mit weniger Segmenten und daher günstiger)

Der S&S Emo

Der S&S Newline

Vom Ur-S&S und vom Emo, gibt´s dann je noch eine Righthand Version.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Tja die Qual der Wahl!

Ich hatte das Thema auch!

habe ähnliches Setup wie der Topic-Eröffner.

Bin ehwige Zeiten nen JL gefahren (13jahre) doch nun habe ich mich endlich entschlossen auch nen "NEUEN" Auspuff zu probieren!

Bei mir ist´s ein COBRA geworden!

Der harmoniert gewaltig mit meinem Setup! enormer Druck von unten !(genau so will ich das !)

Hauptdüse mußte um 10Nummern größer gewählt werden "290"(TMX30), da das Teilchen Dir buchstäblich die Schwimmerkammer leer saugt!

Nadel einen raste rauf !(etwas fetter eingestellt im mittlererm Bereich)

Aber Achtung! eventuell sind nicht mehr diese Spitzengeschwindigkeiten möglich (außer du baust dir wieder die original 4te Gangscheibe ein!)!

Siehe Arbeitsbereich des Auspuff´s auf der pipe-design Seite)

(130 müssen dann auch reichen!) > dafür hast Du mit Sicherheit keine Probleme mehr mit dem Ganganschluß im 4ten!

Der neune von S&S scheint auch dies Charakteristik zu haben! ( ist dann wohl eine reine Geschmackssache!)

viel Spaß un erfolg bei Deiner Entscheidung!! :thumbsdown:

Woifal

Geschrieben

Ich denke bei der Vielzahl von TOP Anlagen mit ähnlichen Charakteristika, sind imho Hauptständer(un-)tauglichkeit sowie Lautstärke das Auswahlkriterium.

Geschrieben

wow...danke für diese Informationsflut :thumbsdown:

Ich werde dann mal die Augen nach einem 34er Vergaser offen halten.

Und den Auspuff...da habe ich ja jetzt 3 - 4 für die engere Auswahl.

Wie liegen die Dinger von Pipedesign überhaupt preislich ?

Da ich mit der Zündungseinstellung auf Kriegsfuß stehe (ich glaube

ich bin zu dämlich dafür), werde ich es die Tage von einem Fachmann

bei uns im Dorf machen lassen.

LG knatterton

Geschrieben

wow...danke für diese Informationsflut :crybaby:

Wie liegen die Dinger von Pipedesign überhaupt preislich ?

Da ich mit der Zündungseinstellung auf Kriegsfuß stehe (ich glaube

ich bin zu dämlich dafür), werde ich es die Tage von einem Fachmann

bei uns im Dorf machen lassen.

LG knatterton

ALso die kosten soweit ich weiß um die 360?uro!!!

Mehr zur Zündung:

http://www.germanscooterforum.de/Technik_allgemein_f20/Zundung_abblitzen_t196734.html&p=1066545674#entry1066545674

is doch ein Kinderspiel :thumbsdown:

Geschrieben

Ich habe den Kolben überarbeitet, den Zylinder nur den Boost. Auslass ist original :crybaby:

Habe ´ne 1,5 mm Kopfdichtung verbaut. Zündung lasse ich die Tage einstellen, Vergaser

ist so schon recht gut, laut Kerzenbild (dunkel Braun). Läuft nur noch ein wenig zu fett,

habe blauen Qualm aus dem Auspuff. Fahre momentan ´ne 147 Hauptdüse, AV264 Mischrohr, X3

Nadel (Clip oberste Stufe), 57 Nebendüse...

Was sollte ich am besten umstellen, damit der Gangschluß besser ist / wird ?

Ein wenig zu fett??? Habe bei gleichem Setup damals Hauptdüse um 130-135 gefahren. Klar kann man das nicht pauschalisieren, aber der blaue qualm scheint ja auch nen indiz dafür zu sein :thumbsdown:

Gruß, Stefan

Geschrieben

Ich werde dann mal die Augen nach einem 34er Vergaser offen halten.

Dann gib mal bescheid wenn du einen gefunden hast der auf die Malle-Membran passt ohne dabei zu schief zu stehen.

Geschrieben

Dann gib mal bescheid wenn du einen gefunden hast der auf die Malle-Membran passt ohne dabei zu schief zu stehen.

Dazu würde ich dann direkt einen Männer-Membrankasten a la "MMW" od. "S&S" nehmen!

Geschrieben (bearbeitet)

hm.. da habe ich ja noch garnicht drüber nachgedacht, das der 32er nicht auf

den Mallemembran passen könnte :crybaby:

Ich hatte vorher eine 142er Hauptdüse gefahren, da war die Kerze aber hellbraun :crybaby:

Werde mal die Zündung und Gaser einstellen lassen und dann mal sehen, ob er besser

läuft. Wenn nicht muss ich mir halt nen neuen Membransauger, Gaser und Puffpuff kaufen.

Wobei, ich denke mal, das ich mir trotzdem nen neuen Auspuff kaufen werde. Es reitzt

mich ehrlich gesagt doch schon ziemlich :thumbsdown: Nur wird der Frust dann evtl. um so größer,

wenn er dann noch schlechter läuft als vorher...

Thx für die vielen Tipps und Anregungen.

LG knatterton

Bearbeitet von knatterton80
Geschrieben

Noch ein Gedanke bezüglich Hauptständertauglichkeit, Lärmentwicklung und Ersatzradtauglichkeit!

Wer auf das steht soll nen Cobra nehmen !

Da würde wieder der Cobra in die engere Wahl kommen!

greez

woifal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung