Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, ich nehm gerade einen 94èr PX 80 e Lusso in Originalzustand nach mehrjähriger Standzeit wieder in Betrieb.

Momentanes Problem: Die Motordrehzahl bleibt nach dem Gaswegnehmen noch einen guten Tick zu lange oben, was besonders beim Schalten stört.

Folgendes wurde bereits gemacht:

Vergaser Ultraschallgereinigt, der (undichte) Schwimmer sowie das Schwimmernadelventil wurden erneuert.

Es wurde ein neuer Vergaserdichtsatz verbaut, inklusive der Dichtung zur Vergaserwanne hin.

Mein Problem jetzt: Die Verstellung der Gemischregulierschraube zeigt überhaupt keine Wirkung.

Auffällig ist, daß ich deren Feder selbst bei bis Anschlag reingedrehter Schraube noch ein paar Millimeter auf der Schraube hin und her schieben kann.

Für mich gibt es jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder ist da eine falsche Feder verbaut, oder die Schraube geht nicht weit genug reinzudrehen, warum auch immer.

Von daher meine Frage: Hat wer gerade einen SI 20.20 rumliegen und könnte mal die Federlänge in entspanntem Zustand grob nachmessen?

Vielen dank schon mal, Grüße, Fantic

Bearbeitet von Fantic
Geschrieben

Von daher meine Frage: Hat wer gerade einen SI 20.20 rumliegen und könnte mal die Federlänge in entspanntem Zustand grob nachmessen?

Vielen dank schon mal, Grüße, Fantic

Es sind grob oder normal gemessen 9mm

Geschrieben

Vielen Dank schon mal für die Antworten, morgen leg ich nochmal einen Schraubernachmittag ein und vergleiche die Federlänge. Vielleicht krieg ich ja auch raus, wie weit die Schraube wirkich reingeht. Aufgrund des Zustandes und der Historie (ein Vorbesitzer, keine 10.000 gelaufen und alle Inspektionen in der Werkstatt gemacht) geh ich zunächst mal davon aus, daß da die richtige Schraube drin ist.

Die Spitze der Schraube seh ich übrigens nicht... Sollte man das?

Bin aber auch Vespa-Neuling, wie ihr wahrscheinlich spätestens jetzt gemerkt habt, und so einen merkwürdigen Vergaser hab ich noch nie bei einem Zweitakter gesehen :thumbsdown:

Grüße, Fantic

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht ist ja auch das Gewinde am Vergaser hinüber? Wäre ärgerlich!

Mist, genau das ist es! Hab mir gerade noch mal alles ganz genau angeschaut: 9 mm Federlänge hab ich auch, aber die Schraube lässt sich nicht mehr gerade reindrehen. Die ersten Gewindegänge im Gehäuse sind hinüber. :thumbsdown:

Reparatur scheint mir schwierig zu sein, von daher geh ich mal auf die Suche nach einem intakten Vergasergehäuse - Mit der Regulierschraube.

Wenn einer was zum fairen Preis da hat, bitte melden. Nehme natürlich auch einen kompletten Vergaser. Ist übrigens Getrenntschmierung und solls auch bleiben.

Bezeichnung des Vergasers ist wie gesagt SI 20.20 D, auf einem Blechfähnchen an der Schwimmerkammerdeckelschraube (was für ein Wort :crybaby: ) steht noch R 589.

Bearbeitet von Fantic
Geschrieben (bearbeitet)

Mist, genau das ist es! Hab mir gerade noch mal alles ganz genau angeschaut: 9 mm Federlänge hab ich auch, aber die Schraube lässt sich nicht mehr gerade reindrehen. Die ersten Gewindegänge im Gehäuse sind hinüber. :thumbsdown:

Reparatur scheint mir schwierig zu sein, von daher geh ich mal auf die Suche nach einem intakten Vergasergehäuse - Mit der Regulierschraube.

Wenn einer was zum fairen Preis da hat, bitte melden. Nehme natürlich auch einen kompletten Vergaser. Ist übrigens Getrenntschmierung und solls auch bleiben.

Bezeichnung des Vergasers ist wie gesagt SI 20.20 D, auf einem Blechfähnchen an der Schwimmerkammerdeckelschraube (was für ein Wort :crybaby: ) steht noch R 589.

Da das Gewinde schon defekt ist, probier mal im ausgebauten Zustand das Gewinde mit der Schraube zu reparieren. Passt denn die Steigung des Gewindes mit der des Vergasers überein? Gibts bei der 80er verschiedene Schrauben, wie bei der 200er?

Bearbeitet von carsten70
Geschrieben (bearbeitet)

Da das Gewinde schon defekt ist, probier mal im ausgebauten Zustand das Gewinde mit der Schraube zu reparieren. Passt denn die Steigung des Gewindes mit der des Vergasers überein? Gibts bei der 80er verschiedene Schrauben, wie bei der 200er?

Gewinde passt (leider), ist schon die richtige Schraube. Vielleicht wäre es noch eine Option, die ersten 2-3 kaputten Gewindegänge auf der Standbohrmaschine weg- bezw. aufzubohren, dahinter siehts noch gut aus. Ich mach sowas allerdings selten und versprech mir da auch nicht allzuviel von. Einen Versuch wärs aber vielleicht Wert.

EDIT: Erfolg auf ganzer Linie! Der Tip von Carsten70 hats gebracht. Vergaser in den Schraubstock, Schraube so gerade wie möglich angesetzt und einen dezenten Schlag mit dem Hämmerchen. Gewinde der Schraube hat sofort gegriffen, Schraube geht jetzt ohne große Mühe ganz rein, so daß ich jetzt auch deren Spitze im Vergaser sehe.

Nochmal vielen Dank an Alle! Ach ja, Vergaser such ich jetzt erstmal keinen mehr. :thumbsdown:

Bearbeitet von Fantic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung