Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Falls in den folgenden Ausführungen der Eindruck entsteht, dass ich Roller-Nub bin, so täuscht dieser nicht :thumbsdown:

Ich habe hier eine V50 Special 74er Baujahr mit 133er Polini, ich glaube 24er DellOrto und elektronischer Zündung (eckiger Lenkkopf).

In jungen Jahren ist sie als Fuffi gefahren worden, allerdings möchte ich Sie jetzt (zumindest mehr oder weniger) ordnungsgemäß zulassen.

Sie ist soweit fahrbereit, aber es fehlt die Elektrik.

Um sie als 125er zuzulassen, benötige ich soweit ich weiss:

- Blinker (zumindest Ochsenaugen)

- Fern/Abblendlicht

- Rück/Bremslicht

- Tacho bis 120

Den Tacho habe ich, Scheinwerfer habe ich auch schon ausfindig gemacht.

Als Auspuff dachte ich an die Polini Banane, möchte da ich arm bin nicht unnötig viel investieren und soll ja TÜV-tauglich sein das ganze.

(Ich hätte dann übrigens einen Simonini D&F anzubieten ;-) )

Nun zum Hauptproblem: die Elektrik.

Ich benötige ja erstmal einen anderen Kabelbaum, habe bei der Suche das hier gefunden, passt das auf mein Problem?

http://www.germanscooterforum.de/GSF_Spezial_Angebote_Dienstleistungen_f55/SESC_Scooterequipment_Schwabach_t140238.html

Da steht für PK Zündung, aber ich glaub, die ist bei mir drauf.

Und was brauch ich dann sonst noch (Zündbox oder was das kleine Teil mit den 3 Anschlüssen da ist :crybaby: etc.)?

Dann: wie kriege ich die Kiste übern TÜV?

Gibt es da sowas wie Unbedenklichkeitsbescheinigungen und wenn ja, wo kriege ich sowas?

Wäre euch für gedanklichen Beistand wirklich sehr dankbar, ich würde die Kiste echt gerne dieses Jahr noch fahren :crybaby:

Gruß

Jacob

Bearbeitet von nullplan
Geschrieben

als 125er wirst du den 133er polini kaum zugelassen bekommen, es sei denn, du untertreibst etwas bei der hubraumangabe.

du brauchst blinker, wobei die umrüstung nicht ohne ist. es gibt aber irgendwo 'nen satz lenkerendenblinker, die mit batterie betrieben werden. musst du mal die suche bemühen.

statt der polini banane solltest du dir eine ET3 banane holen. ist original piaggio, sieht gut aus, klingt gut und passt mit dickem krümmer (siehe dienstleistungsbereich von MRP) sehr gut zum polini.

kabelbaum könnte passen, musst halt schauen, welche verbraucher damit versorgt werden können und welche anforderungen du hast.

TÜV ist immer ein glücksspiel. sprich am besten vorher schon mit dem zuständigen prüfer und erläutere ihm dein vorhaben. er wird dir dann schon sagen, ob er das macht und was du benötigst.

Geschrieben

Bzgl. der Zulassung, ja, ich werde vorher mal vorbeifahren und mein Vorhaben erläutern.

Den Hubraum muss ich ja nicht beziffern, soweit ich weiss muss die Kiste nur unter 11KW bleiben und darf nicht zu laut sein.

Als 125er bräuchte ich dann auch nur die Lenkerblinker und einen Spiegel soweit ich weiss (+ Licht natürlich)

Ich dachte, die Polini würde vielleicht etwas besser mit dem Polini 133er kommunizieren, bzw. etwas mehr Leistung bringen.

Oder liege ich da falsch?

Geschrieben

noch 'nen link gefunden, der eigentlich alles sagt: *click*.

Danke für den Link, das ist ja ziemlich genau mein Setup.

Ob mein Zylinder berarbeitet ist, weiss ich allerdings nicht.

Was ich jedoch nicht verstehe, wieso schimpfen da die meisten auf die Polini Banane?

So wie ich das interpretiere, hat die Polini Banane bei minimal geringerer Maximalleistung, einen viel harmonischeren Leistungsverlauf,

der v.a. bei höheren Drehzahlen nicht wie ein nasser Sack in den Keller fällt, die ET3 Banane hat ja ein winziges Leistungs-Fenster?!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du auf 12Volt elektronische Zündung umgerüstet? Wenn ja, könnte der Spannungsregler defekt sein.   Ansonsten, wenn noch originale Zündung verbaut, könnte es sein, dass a). entweder nicht alle Leuchtmittel verbaut sind die verbaut sein müssten oder b). einzelne Leuchtmittel die falsche Watt-Zahl aufweisen. Beides führt bei einer ungeregelten Lichtmaschine (Kontaktzündung) nach und nach zu einem Ausfall der restlichen Leuchtmittel.
    • Ging zwar nicht an mich, aber ich antworte doch mal: Fahrwerksfedern, Kolbenringe, Zylinderlaufbahnen, jegliche Gummilager, Abgasanlage, Rost an der Karosserie, Gleitlager, Wälzlager, Scharniere, Lack, Gelenkwellen,... Dennoch kaufe ich gerne Fahrzeuge auch mit "höherer" Laufleistung. Aber auch nur deshalb weil ich die Möglichkeiten habe eventuelle Schäden selbst zu reparieren. Habe mal nen Schnapper gemacht und nen BMW E61 530d günstig bekommen weil der Vorbesitzer (Rentner) den mit 120.000 km kurz vor dem Fahrzeugtod sah und ihn daher unbedingt abstoßen wollte. Mein Dad hätte das Fzg nie gekauft, weil der ihm zu viele km gehabt hätte.
    • Ich fahre auch die Kombi aus Mazzu KW und SE Gehäuse. Meine Einlasszeit ist 194° (136/58). Fährt sich ganz gut und angenehm, jedoch gibt es ein Phänomen mit der Kombi: Die Kisten springen generell schlechter an und man muss zum anmachen immer Gas geben und die Drehzahl ein wenig halten. Später ist alles dann, mit Standgas,... wunderbar. Also das ist echt leider normal aber man gewöhnt sich daran.   Hier mal noch ne kleine Übersicht einiger möglichen Vario Getrieben:    
    • 37 sollte die 64 King Vollwange auch haben soweit ich mich erinnern kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung