Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

Ich fahre nächste Woche mit dem Auto von HH nach Kopenhagen.

Dabei spuckt mir der Routenplaner zwei mögliche Strecken aus. Hoch an Flensburg vorbei und dann irgendwann rechts über ne grosse Mautpflichtige Brücke.

Oder quer Richtung Ostsee und dann per Fähre rüber.

Weiss einer was Brücke/Fähre für ein Auto mit 4 Personen kostet und welcher Weg zu bevorzugen ist?

Danke und viele Grüsse,

Berti

Geschrieben

Moin zusammen,

Ich fahre nächste Woche mit dem Auto von HH nach Kopenhagen.

Dabei spuckt mir der Routenplaner zwei mögliche Strecken aus. Hoch an Flensburg vorbei und dann irgendwann rechts über ne grosse Mautpflichtige Brücke.

Oder quer Richtung Ostsee und dann per Fähre rüber.

Weiss einer was Brücke/Fähre für ein Auto mit 4 Personen kostet und welcher Weg zu bevorzugen ist?

Danke und viele Grüsse,

Berti

A7 an Flensburg vorbei, bei Kolding rechts über Fyn und Beltbrücke nach Kopenhagen. Fahrtzeit Hamburg-Flensburg 1,5std und Flensburg-Kopenhagen 3std (geht auch schneller, da keine Radarkontrollen an der dänischen Autobahn sind und wenn dann nur mit erkennbaren Fahrzeugen).

Die Maut ist harmlos. Auto ca. 30? Motorrad 15? (und ich bin sicher mitm Roller kann man immer noch ein Knallert vortäuschen).

Geschrieben

Maut? Harmlos? 30!!!e für ne verkackte Brücke?

Also ich find das viel!

Wieviel kostet denn die Fähre?

Oder wollen die Dänen für Autobahn Maut haben?

Geschrieben (bearbeitet)

Oder wollen die Dänen für Autobahn Maut haben?

Nee, die Maut ist schon für die Brücke (wir sind ja nicht in Frankreich).

Keine Ahnung, ob die Fähre billiger ist.

Ich finde es übrigens ganz ok, dass solche Projekte über Maut finanziert werden und nicht ALLE Steuerzahler für automobile Notwendigkeiten (?) zur Kasse gebeten werden. :thumbsdown:

Bearbeitet von Lilla
Geschrieben

Versteh mich nicht falsch. Ich hab nichts gegen Maut. Fahre auch lieber über eine schöne Brücke als aufm Kutter. Anstehen, verladen usw. Nicht mein Ding.

Aber 30e für eine Überfahrt ist in meinem studentischen Preisgefüge doch etwas hoch...

Geschrieben

Sooo. Onkel Google hat jetzt auch mal Preise für die Fähre ausgespuckt.

Pro Richtung 80e *hust*

Da kann ich mich ja mit den 30e nicht beschweren...

Geschrieben

(geht auch schneller, da keine Radarkontrollen an der dänischen Autobahn sind und wenn dann nur mit erkennbaren Fahrzeugen).

Achjeh-also bist Du das immer auf dänischen Autobahnen,der mich zur Seite drängelt mit deutschem Kennzeichen-weil er das irgendwie nicht kapiert,wie der Verkehrsfluß in DK funktioniert?

Alle Achtung!

:thumbsdown:

Geschrieben

Achjeh-also bist Du das immer auf dänischen Autobahnen,der mich zur Seite drängelt mit deutschem Kennzeichen-weil er das irgendwie nicht kapiert,wie der Verkehrsfluß in DK funktioniert?

Alle Achtung!

:thumbsdown:

GENAU...ich bin der, der mit seinem Kleinwagen gleich links rüberzieht und die Lichthupe im Dauerbetrieb hat. Zwischendurch hisse ich an meiner Dachantenne den Adenauer und schieße Fingerzeigend mit deutscher Nationalhymne in der Anlage an den 80 fahrenden Speckdänen vorbei...

Manmanman...was man sich alles so aus einer Äußerung zum Thema Radarkontrollen rauslesen kann... :crybaby:

Geschrieben

Nee-es ist vielmehr die Summe des Gesamten... :crybaby:

Ich fürchte du schätzt mich vollkommen falsch ein.

Das ist sicherlich auch ein Problem der Kommunikation via Postings, wo Neben/Zwischentöne verloren gehen. Ich gebe allerdings auch zu zwecks komödiantischer Erhöhung die eine, oder andere übetriebene, bzw verallgemeinernde Aussage hier gemacht zu haben, aber wo wäre der Spaß ohne Klischees und gepflegten Vorurteilen :thumbsdown:

slechtwetter im norden ?

Jau und Luft in der Firma :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

wenn ihr beide euch schon gegenseitig anfaucht muss wohl eine depression in der luft liegen....

Bearbeitet von gatti500

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach ja HP 4 mit e-starter —> Zahnkranz am LüRa —> Unterste Rippe kleiner … ! 
    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung