Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist mir nur mal so aufgefallen.

Nach so ein paar Jahren hat ja fast jeden Tag ein GSF-Bekannter (ob im echten Leben bekannt oder nicht) Geburtstag.

Auch wenn ja die 50ccm Reusen schon ab 16 gefahren werden können, gibt es kaum GSF User unter 20.

Häufiger sind die Dekaden darüber....... :thumbsdown:

Prost Ihr Säcke :crybaby: und Sackinen oder heißt es Säckinnen????? :crybaby:

  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Das Alter auf dem Papier ist ja das eine, interessant finde ich viel mehr die geistige Reife und da sind die meisten - zumindest auf dem Run - doch eher "jung geblieben" :thumbsdown: Und damit hier kein falscher Eindruck entsteht, ich ordne mich mit miener geistigen Reife in die Krabbelgruppe ein :crybaby:

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

Der Altersdurchschnitt im GSF mag hoch sein, generell würde ich aber nicht sagen, dass die Vespafahrer immer älter werden. Ich sehe es ja an mir selbst, als ich 2007 meine erste Vespa gekauft hab war ich 19 Jahre alt, jetzt bin ich 21 und hab dieses Jahr meine dritte Vespe gekauft, mit Ausnahme der 2009 gekauften Alltags-PK feiern meine beiden alten Damen dieses Jahr ihren 45. Geburtstag. Ein Kumpel von mir ist 20 und hat dieses Jahr schon die zweite V50 gekauft. Und bei jeder Besichtigung waren die Verkäufer (schon eher ältere Semester) begeistert, dass sich die "Jugend" für "so alte Fahrzeuge" interessiert :thumbsdown:

Geschrieben

mir ist auch schon unangenehm aufgefallen, das hier kaum jemand unter 40 ist. Naja, macht nix.

Prost ihr jungen Hüpfer :thumbsdown:

Keine Haare am Sack -aber nen Kamm in der Tasche und "La Paloma" pfeiffen...

Geschrieben

Schachtelsatz an:

Das man sich selber - aus Verzweiflung oder Selbstüberschätzung - mit um die 40 für Junggeblieben hält,

sich dazu mit der eigenen Elterngeneration im gleichen Zeitraum vergleicht,

und daraus dann seine Schlüsse zieht, ist übrigens reine Selbstverarschung:

die Blagen von heute finden einen genauso uncool wie man seine Alten damals altertümlich und tatterig fand

:thumbsdown:

Geschrieben

Andererseits hat es ja auch gewisse angenehme Vorteile.

Schöne Strukturen hier im GSF und eine "gewisse NIVEA" beim Umgang miteinander. :wheeeha:

Das fällt mir auch jedesmal auf, wenn ich irgendwelche anderen Foren aufsuche.

Speziell fällt mir da ein, dass ich mal im mofapower Forum für ein Mofarennen Teile gesucht habe.

Ein relativ normales Verkaufstopic sah da ungefähr so aus: (Verkäufer und Interessent)

V: Will verkaufen :drool:

I: Was denn? :cheers:

V: Zylinder ;-)

I: Was für einen? :inlove:

V: Rennzylinder :cheers:

I: Für welches Modell :drool:

V: XY :-P

I: Zustand? ;-)

V: Super :inlove:

I: Bilder :crybaby:

V: Nö :crybaby:

I: Preis :thumbsdown:

V: Keine Ahnung :rotwerd:

usw.

Prost - bald ist WoE

Geschrieben

Prost Ihr Säcke :thumbsdown: und Sackinen oder heißt es Säckinnen????? :crybaby:

Klugscheißmodus:

Die weibliche Form von "alter Sack" ist "alte Schachtel"

Geschrieben

1. ich bin unter 40, also Quasi-Teenager

2. ist der Rollerfahrer-Altersdurchnitt hier in UK mMn noch viel hoeher

3. You are only young once, but you can be immature for your whole life

Geschrieben

Der Vorteil ist doch nicht von der Hand zu weisen: Man besucht ein run und alle sind ähnlich alt - keine Jugend anwesend die einen alt aussehen lässt :crybaby:

Wir sind ein Brei oder wie? :thumbsdown:

Geschrieben

dann reiss ich mit 20 ja den durchschnitt auch noch nach unten. is ja krass. aber guckt euch bloß nich segelsport an. da is man mit 40 noch jung und ich bin hier immer mit einem drittel des durchschnittsalters dabei^^

Geschrieben

schon lustig , als ich in 81 zum ersten mal vespa fuhr obwohl ich schon 3 jahre den lappen hatte , gabs einige von euch noch gar nicht.... :thumbsdown:

Wow dann schlägst du mich ja.

Ich saß erst 1982 mit 16 auf ner PX80.

Geschrieben

Mal wieder rauf:

und runter...

91 die erste Vespa legal in die Disco geprügelt jedes WE (2 Jahre lang bis zum Führerschein)

das liebe Auto kam danach und dann war Schluss mit nassen Jeans usw..

Geschrieben (bearbeitet)

und runter...

Noch weiter runter

96 mit der Px80 zum Stagges nach OHZ

in den 2 Jahren gut 40TKM Bei Wind und Wetter abgeritten, danach nur noch bei Schönem Wetter! :thumbsdown:

Bearbeitet von linkla

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja, ich habe ein Canyon Grail AL und mal auf die Endurace Klasse Endurace CF 7 oder eher sport Ultimate CF SL 7 geschielt. Hauptunterschiede sind Oberrohrlänge und Radstand wie beschrieben.
    • Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.   Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.   Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?       Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.     Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.
    • Also ich habe jetzt nochmals entlüftet, weil ich sich die Bremspumpe noch etwas weich angefühlt hatte. Es kamen noch kleine Luftblasen raus. Nun ist es besser, aber ich habe eine sehr schlechte Bremswirkung. Hatte zuvor neue Malossi rot Beläge reingemacht. Kann es sein das die sich noch einschleifen müssen? Fühlt sich so an, als ob die Scheibe fettig wäre. Ist sie natürlich nicht. Da ist die Bremstrommel hinten viel bissiger.
    • Danke, aber dann bin ich raus. Hatte da so eine Vermutung, passt aber nicht...  Aber sehr schick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung