Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So langsam hab ich echt die Nase voll von meinen T5 Motor.....(alles bis auf 172er Malossi original)

Das Teil lief erst einigermaßen mit nem (leider zu lauten) Originalauspuff.

Dann hab ich leihweise mal nen Taffspeed druntergeschmissen....Mischrohr geändert(BE3) HD auf 125 rauf ....war ganz in Ordnung,aber im Stand ging die Kiste ohne Choke nach 15 Sek. aus....jetzt hat mein Kumpel denn Puff verkauft und ich hab mir wieder nen originalen besorgt.....

Wieder umgedüst(BE4/ HD 122).....die Karre läuft GAR nicht! :-D +

Springt NUR mit Choke an, dreht dann erst hoch...dann AUS!

Das kann doch mittlerweile nicht mehr sein....der Vergaser ist vor ca 30 Km erst im Ultraschallbad gewesen und gedichtet wurde der Motor (SEHR sorgfältig) und auch schon zum zweiten mal...vor ca 1 Monat und ca 50 KM...

Also irgendwie ist die Kiste im Standgas zu mager....habe ja schon die fetteste ND(50/100) die es überhaupt gibt drinnen....

Habe dann auch nochmal zum SPaß das BE3 wieder rein geschraubt....kein Unterschied!

Benzinschlauch ist auch so kurz wie nur möglich....SPrit ist auch frisch....

Ich weiß einfach nimmer weiter :-(:-(:-(:-(

Jemand ne Idee? ...sonst sind bald jede Menge T5 Teile bei ebay drin... :-(

Geschrieben

ich wünsch dir zwar, dass du ihn wieder zum laufen kriegst (und bin grad im urlaub, deswegen hab ich keine zeit für große hilfe, sorry!), aber wenn du ihn loswerden willst, pm!

alle düsen/rohre schonmal auf "standard" zurückgesetzt? anspringen sollt' er dann ja auf jeden fall? is der auspuff vielleicht zu?

Geschrieben

@Nop: Glaub mir...der Motor hat mich schon sooo viel Mühe und Ärger gekostet....ich würde ihn auch liebend gerne fahren!

Düsen/Mischrohre sind ja mehr oder weniger standard: BE4,ND 50/100...und die HD hat mit der ganzen Sache ja nix zu tun.

Auspuff ist nicht zu...wenn ich die Karre mich Choke anwerfe und fahre dreht die Kiste sauber hoch...also nix mit zu.

Geschrieben

hast du mal nach der gemischeinstellschraube geschaut die hat sich bei mir mal rausgedreht und dann war es ähnlich schau mal nach der mehr fällt mir grad auch nicht ein aber ich überleg noch weiter und meld mich wenn mir noch was einfällt :-D

Geschrieben

Gemischeinstellschraube ist drin....habe auch schon alles von einer bis drei Umdrehungen probiert!

Wenn man raus dreht wird es zwar besser(fetter) aber nicht ansatzweise zufriedenstellend!

Geschrieben
@nop

wie machst du das

in wien und doch im gsf  :-(

:-D *ggg*

Erste Regel: Du sollst nicht surfen wenn Du in Wien bist.

Zweite Regel: :-(:-(

Gruß und schönen Urlaub!

Olli

Geschrieben

Moin, moin

Wenn alles nicht mehr hilft dann baue doch mal den Vergaser ab und kontrolliere ob der Vergaser noch unten plan ist .

Das hört sich nach Fremdluft ziehen an

Gruß Wolfgang :-D

Geschrieben

Yepp, nimm einfach mal nen anderen Gaser. Zur Not auch einen ausgeliehenen 24 E.

Wenns dann ordentlich läuft, eist Du, woran Du bist. :-(

Sonst her mit PM mit Kurs für dem Moder. Ich nehm ihn wie er ist. :-D

Geschrieben
wie machst du das

dachte auch ursprünglich das ginge hier nicht - aber kaum is die frau aus dem haus... :-D

@joerg:

nix telefon? nix werkstatt? gruss vom lucifer, der hat auch versucht, anzurufen.... :-(

und wenn's falschluft unter'm gaser wäre, weswegen sie nicht anspringt, müsst er schon so locker sein, dass man an ihm wackeln kann....

Geschrieben

Ich denke ja auch es klingt nach Falschluft....aber wo zum Geier soll die auf einmal herkommen?....Nur von Auspuffwechsel?

Na ja,ich werde den Gaser nochmal runernehmen....nen 24er SI E hab ich auch noch da.Werd mal testen...aber erst morgen wenn ich mich wieder beruhigt habe :-D

Geschrieben

Naja

vieleicht haben sich die Vergaserschrauben gelöst und dadurch hat sich der Gaser verzogen . :puke:

Das hat ein Kumpel mit seinen 200er auch gehabt .

:-D:-(:-(:-(

Geschrieben

Hm...also den Vergaser hatte ich frisch reinigen lassen(davor lief er einwandfrei beim Jörg).

Zylinderkopf ist 100% dicht!

Aber was ich noch nicht getauscht habe ist die Vergaserwanne....obwohl die auch mit reichlich Dirko montiert ist......

Ich werde den Vergaser und die Wanne morgen nochmals neu abdichten....wenn dann nichts geht zerpfllück ich den Motor und bau mir nen 200er ein! :-D

Geschrieben

dann würd ich mich schonmal ganz frech fürn 172er anmelden :-D

natürlich nur wenn ihn der nop net nimmt...

hast du schonmal an die Zündung gedacht????

weil du sonst ja wirklich alles gecheckt hast :-(

ist echt komisch das ganze...

Geschrieben (bearbeitet)

hatte sowas auch schon mal....Spritschlauchlänge schon geprüft...

zu lang?

Zündung würd ich mal prüfen....hab da auch immer so banale Probleme mit meinem T5 Motor

Bearbeitet von roteT5
Geschrieben

Zündung hab ich noch nicht geblitzt...aber die verstellt sich ja nicht so einfach!

Bevor ich den original Puff drunter hatte lief die Kiste ja!

Und wenn ich den Choke ziehe sprigt sie ja auch an und läuft ein paar Sekunden(wahrscheinlich so lange bis das Gemisch wieder auf Normalzustand abmagert)

Ich denke das es definitiv Nebenluft ist....aber woher schon wieder?

Spritschlauch ist so kurz wie es geht!

Geschrieben

:-D:-(:-( .....hab des Rätsels Lösung!

Es hat mir wohl kurz bevor ich den Motor ausgemacht habe den Kulu Siri zerschossen!....hab es auf jeden Fall nicht gemerkt.

War also nur mal wieder ein dummer Zufall das es zeitgleich mit dem Auspuffwechsel passierte.....

Also: Es gibt KEINE T5 Teile! :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Rita kann uns da vielleicht Hinweise geben ob es dieses ominöse Werkzeug seitens Piaggio gibt.    
    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von Anlabberei grantig reagieren kann und er daher als Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung