Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

könnte Hilfe gebrauchen beim Tuning-Projekt PK 50.

Bis jetzt haben wir einen 85ccm Pinasco Zylinder mit 19/19 Dellorto Vergaserkit und Auspuff Sito Plus (ohne Drossel) verbaut.

Die 1. Frage ist nun: welche Bedüsung sollte man für den Vergaser nehmen?

Da die Kupplung rutscht, muss diese auch neu, zumindest aber die Beläge.

Frage 2: verstärkte Kupplung verwenden, wenn ja, welche?

Momentan läuft das gute Stück bedingt durch die Kupplung nur maximal 63 km/h. Drehmoment ist allerdings sehr gut. Wieviel wäre mit diesem Setup und einer guten Bedüsung an V/max machbar?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Marcus

Geschrieben

Die 1. Frage ist nun: welche Bedüsung sollte man für den Vergaser nehmen?

Findet man recht flott über die Suche:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Bedusung_t15829.html&p=193015&hl=bed%FCsung+85+ccm&fromsearch=1#entry193015

Momentan läuft das gute Stück bedingt durch die Kupplung nur maximal 63 km/h. Drehmoment ist allerdings sehr gut. Wieviel wäre mit diesem Setup und einer guten Bedüsung an V/max machbar?

Original-Übersetzung?

Wenn ja is da kaum mehr machbar.

Oder habt ihr die Übersetzung schon geändert?

Geschrieben

Findet man recht flott über die Suche:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Bedusung_t15829.html&p=193015&hl=bed%FCsung+85+ccm&fromsearch=1#entry193015

Original-Übersetzung?

Wenn ja is da kaum mehr machbar.

Oder habt ihr die Übersetzung schon geändert?

Hallo,

danke für die fixe Antwort und den Tipp für die Bedüsung.

Laut Auskunft beim Scooter-Center ist im 19/19 wohl eine 80er Düse verbaut.

Übersetzung ist noch Original; welche Übersetzung sollte man denn dann wählen, um zumindest auf 75 km/h zu kommen? Nur Primärrad oder auch die einzelnen Gänge ändern? Kupplung verstärken oder original belassen?

Vielen Dank!

Geschrieben

Imo sollte Original-Kupplung ausreichen.

Übersetzung brauchst dann schon was um die 3.00

Mit der 3.72er komme ich bei meinem Setup auf genau 70.

Bei der Änderung der Übersetzung bleibt das Schaltgetriebe drin, nur Kupplungskorb und Primärzahnrad werden getauscht. Somit sind alle Gänge länger übersetzt als vorher.

Geschrieben

Imo sollte Original-Kupplung ausreichen.

Übersetzung brauchst dann schon was um die 3.00

Mit der 3.72er komme ich bei meinem Setup auf genau 70.

Bei der Änderung der Übersetzung bleibt das Schaltgetriebe drin, nur Kupplungskorb und Primärzahnrad werden getauscht. Somit sind alle Gänge länger übersetzt als vorher.

Heißt das, das ich das Primärrad tauschen kann, ohne den Motor öffnen zu müssen?

Gruss Marcus

Geschrieben

Imo sollte Original-Kupplung ausreichen.

Übersetzung brauchst dann schon was um die 3.00

Mit der 3.72er komme ich bei meinem Setup auf genau 70.

Bei der Änderung der Übersetzung bleibt das Schaltgetriebe drin, nur Kupplungskorb und Primärzahnrad werden getauscht. Somit sind alle Gänge länger übersetzt als vorher.

Heißt das, das ich das Primärrad tauschen kann, ohne den Motor öffnen zu müssen?

Gruss Marcus

Geschrieben

Heißt das, das ich das Primärrad tauschen kann, ohne den Motor öffnen zu müssen?

Gruss Marcus

Nein.

Motor muss auf jeden Fall gespalten werden.

Kupplungskorb muss ja auch gewechselt werden, die Zähne müssen ja wieder zusammen passen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information