Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welche Vorteile hat die Cosagabel die die Optik rechtfertigt?

Wer eine T5 Bremse vorne nicht zum stoppen eingestellt bekommt: der macht irgendwas falsch

Einen noch tieferen Schwerpunkt und besseren Geradeauslauf als bei einer gekürzten T5/PX Gabel.

Was hat das mit der Bremse zu tun?

Was meinst Du mit: "Die die Optik rechtferigt"??

Geschrieben

Reifen geht dann nur inkl. Trommel runter?

Cosa Gabel finde ich optisch nicht ansprechend und ob man die verbauen muss weil man sich eine bessere Bremsung verspricht: keine Ahnung

Schwerpunkt ist ein Argument

Geschrieben

Naja, Bremse wird bei mir eh ne Scheibe. Schwinge ist identisch und Gabelrohr sieht für mich ähnlich einer PX-Gabel aus. Optik ist für mich nicht so das Argument, eher die nötigen Anpassungsarbeiten von Kotflügel und Kaskade...

Will jetzt auch niemanden davon überzeugen, sondern es nur mal in den Raum geworfen haben. Eine Überlegung ists auf alle Fälle wert!

Geschrieben

Einen noch tieferen Schwerpunkt und besseren Geradeauslauf als bei einer gekürzten T5/PX Gabel.

Was hat das mit der Bremse zu tun?

Was meinst Du mit: "Die die Optik rechtferigt"??

das habe ich bis heute nicht verstanden. was man benötigt für den Umbau und was es bringt?

Geschrieben

ich habs nur aus optischen Gründen gemacht. Da ich hinten so einen breiten Schlappen fahre, ist sie sowieso nicht mehr die wendigste.

Macht dennoch mega viel laune. :-D

Gabel ist 65mm gekürzt und der Bitubo angepasst.

img1117qi.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Ne Cosakupplung mit Ring ist auch vorhanden und kommt auch wieder rein. Die muß ich nur noch etwas modifizieren, damit die Kupplungsscheiben sauber flutschen, der Ring ist etwas eng.

So eng fand ich den Boostport gar nicht, modifiziert ist der aber auch schon. Da ist eher der Kanal im Block die Engstelle, die Kante kommt noch raus.

Im Lastenheft stehen mindestens 18 PS am Rad und als Kür 20+ mit fahrbarer Kurve. Sollte machbar sein, auch mit 24er SI.

Den Luftfilter werde ich nachher auf jeden Fall auf die PX-Düsen anpassen, da ist jetze ne 2,0er Nebendüse drin.

Mal sehen, gleich zum Zahnarzt, danach inne Firma und zwei Kundenfahrzeuge machen sowie Auspuffanlagen aus dem Smallsmallblock-Auspufftest zum Rückversand verpacken und danach gehts zum "gemütlichen" Teil der T5-Modifikation über... Dieses Wochenende steht der Motor bzw. dessen Standfestigkeit wieder auf dem Zettel. Ab nächste Woche muß der Rest des mir überlassenen Rollers fertig werden (nicht die Kiste vom Auspuffoto, das ist ja meine eigene Pfümpf), bis kurz vor Ostern muß der Bock getüvt und zugelassen sein.

Der Auslaß:

post-47833-0-50751700-1361532787_thumb.j

Ist dicht, bereits getestet.

Der Kolben:

post-47833-0-94999300-1361532818_thumb.j

So, hier mal das Diagramm von heute:

post-47833-0-82788000-1361895521_thumb.j

Da geht noch was, der Block ist ja noch kompletto orginale und der Vergaser noch nicht ovalisiert.

Auf dem Heimweg mache ich noch mal Läufe mit ner anderen Hauptdüse, jetze sind da ne 50/120er Leerlaufdüse mit BE3/160 und ne 120er Hauptdüse drin...

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal mit 125er HD im 3. Gang:

Und hier eine Messung im 2. Gang:

Also wieder mit 120er, evtl. 122er HD...

Was an dem ollen Mikeck geil ist, ist seine Alltagstauglichkeit. Das Loch zwischen 6.000 und 7.000 ist auf der Straße kaum bzw. nicht wirklich spürbar, der fährt sich richtich schön und ist im Stand eher flüsterleise und beim Angasen klingt das derbst nach Aprilia/Cagiva. Meinen Scorpion würde ich am liebsten auch noch mal drunterhängen, der kommt noch früher aus dem Quark.

Aber schon gar nicht soo schlecht... Jetze noch Vollgasfestigkeit und mehr Drehmoment, dann kann die Dame beruhigt nach Venlo fahren, der Technologieträger bekommt gerade sein Finish in meiner Werkstatt ...

Am Wochenende rupfe ich den Motor raus und überarbeite den Block, den Vergaser, die Wanne und die Kurbelwelle - mal sehen, was dann noch geht...

post-11690-0-49566500-1361909937_thumb.j

post-11690-0-43232000-1361909981_thumb.j

Bearbeitet von BFC
Geschrieben (bearbeitet)

Jede Wette da geht noch was wenn du den Gaser aufbohrst

Kannst du den Zwischenschritt mit einem Lauf noch machen?

Filter schon offen für 160er PX & ND?

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben (bearbeitet)

Alles schon erledingt: Filter offen, PX-Bedüsung verbaut, Vergaser am Hauptdüsenkanal aufgebohrt...

Nächster Schritt ist die Bearbeitung des Unterbaus mit ovalisiertem Vergaser und längerer Einlaßzeit, da verspreche ich mir noch um einiges mehr Drehmoment, mehr Band und mehr Spitzenleistung.

Die Quetschspalte ist auch noch relativ hoch, das war der nicht abgedrehte Malossi. Im Teilekonvolut sind noch ein leichtbearbeiteter Malossi mit T5-Kolben und ein leicht bearbeiteter Malossi mir SKR-Kolben, dessen gemessene Steuerzeiten mit Malossi-Fußdichtung 180/124/28 beträgt und der hat nen komplett unangetasteten Auslaß.

Der hier gemessene Malossi hat ca. 68% Auslaßbreite.

Der Pinasco bleibt in der Kiste, den bekommt se zurück für ihr Museum an T5-Teilen...

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

Wollte meinen T5 Lenker umbauen / Schweißen lassen für

Bremspumpenaufnahme wie an der PX MY.

Hat das jemand schonmal machen lassen und kann mir

sagen wer das dienstleistungstechnisch evtl hier im Forum

anbietet?

Danke

Geschrieben

Habe ich vor Jahren mal bei worb5 machen lassen, allerdings in Verbindung mit droppen des Lenkers. Kostenpunkt waren damals inkl. dropbedingt nötiger spezieller Schaltzugrolle glaube ich 130 Euro + originales Lenkerunterteil im Austausch.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich auch vor ein paar Jahren beim Worb machen, aber ohne Drop.

Was es gekostet hat, weiß ich nicht mehr.

Ich glaube, man kann das vorgefertigte Alu Stück auch in irgend nem Shop einzeln kaufen.

editka, meint gerade beim LTH Art:

106612, ist aber gerade nicht lieferbar lt. Shop

Bearbeitet von ScooterisT5
Geschrieben

O T5 Ständer zu beschneiden tut zwar weh: geht aber nicht anders.

Sag mal, wo liegt der Unterschied zur PX ?

Ich hab mir in fast allen Shops die Beschreibungen angesehen, die ausgewiesenen T5 Ständer, passen immer auch auf PX & andersrum.

Geschrieben
Wollte meinen T5 Lenker umbauen / Schweißen lassen für

Bremspumpenaufnahme wie an der PX MY.

Hat das jemand schonmal machen lassen und kann mir

sagen wer das dienstleistungstechnisch evtl hier im Forum

anbietet?

Danke

Habe es gerade bei Worb5 machen lassen. Kostet 80,- € inkl. Versand. Sehr gute Arbeit !

Geschrieben

Der Unterschied besteht in der Position der Lasche zum Einhängen der Feder. Wegen des größeren Auspuffkörpers der T5 schleift die Feder bei PX Ständern leicht an selbigem.

So? post-5830-0-55869100-1362909019_thumb.jp

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hä? Hast Du zwei Bremsleitungen verbaut?! :-D

Das Moped gefällt mir auch sehr!

Ja klar, eine für vorwärts, eine für rückwärts. Ist das bei Dir anders ? :blink:

 

Nein, im ernst, in der anderen Hülle ist das Kabel vom Fahrradtacho.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung