Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier mal meine 5, nachdem sie endlich mit gekuerzter Gabel und Scheibenbremse ausgerüstet ist.

Gesendet von meiner ENIGMA M1 using Geheimtalk 2

post-6135-13836530933565_thumb.jpg

post-6135-13836531224573_thumb.jpg

post-6135-13836531517623_thumb.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Doch, ist ein T5 Motor. Wegen des Kickers ?

Habe mich das auch schon gefragt ob das so original war... Ist ne MV T5, hatten die das evtl. ab Werk so ?

Gesendet von meiner ENIGMA M1 using Geheimtalk 2

Geschrieben

Ja, das sollte anders aussehen. Kicker samt Welle/Ritzel sehen nach PX aus.

Gesendet von meiner ENIGMA M1 using Geheimtalk 2

Geschrieben

Ist ja auch der Trick bei Oldies mit dem T5: diese sackschweren Sipkicker gehen optisch garnicht. Das ist für mich so konsequent wie wenn das Bremslicht nicht gehen würde

Wer hat denn egay vor ein paar Tagen diese richtig gute O Lack weiße deutsche T5 mit "Motorschaden" und u10tkm gekauft? Glückwunsch! Was passiert mit den 1680euro: weggestellt, überholt, TÜV, laufend ... poliert?

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

wie schaut es eigentlich aktuell mit der Qualität der Sito Anlagen für T5 aus?

Ist die Verareitung annehmbar und vorallem ist der Aufbau identisch zu OE, also keine Leistungseinbußen gegenüber Original?

 

 

 

 

Geschrieben

Die weiße t5 ist meine war nen guter Preis, steht echt sauber da.

Und stand nur 10km von mir weg...

Drehschieber ist im sack, schönes Herbstprojekt

T5 Nr 8 naja ist halt ne sucht ;-)

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

wie schaut es eigentlich aktuell mit der Qualität der Sito Anlagen für T5 aus?

Ist die Verareitung annehmbar und vorallem ist der Aufbau identisch zu OE, also keine Leistungseinbußen gegenüber Original?

 

 

Soll angeblich ne BigBox vom Center geben, wenn du was für den Übergang, oder TüV brauchst, melde dich.

Bearbeitet von sukram
Geschrieben

Der Sito T5 ist der schlechteste Puff am Markt: rostet sofort auch ohne Regen

Und wird nach 500km laut wie nur was

Von der Leistung konnte ich auf 172 gesteckt keinen Unterschied feststellen

Würde wenn nach einem alten Sito suchen (Schild unten, nicht seitlich): die gehen noch

Oder das Geld für einen neuen aus dem Fenster werfen: macht mehr Spass

Geschrieben

Die weiße t5 ist meine war nen guter Preis, steht echt sauber da.

Und stand nur 10km von mir weg...

Drehschieber ist im sack, schönes Herbstprojekt

T5 Nr 8 naja ist halt ne sucht ;-)

 

 

Also wenn das nicht mal eine coole Karre war. Ist der zylinder noch aufgetaucht ? Und die Luftpumpe im Handschuhfach ist ja auch geil.... ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

So jetzt mal vom PC, vom handy schreiben ist so anstrengend...

Karre ist echt tiptop,

Motor ist komplett, jedoch drehschieber schaden durch einen bruch am kolben... Zylinder sieht aus wie neu nur der drehschieber/kurbelwelle haben gelitten...

Handschuhfach hatte ich noch nicht mal offen....

Motor ist drausen und zerlegt ...karre steht frisch gereinigt in meinem Zimmer als kleiderständer.... :-D

die tage gibts mal bilder..

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben (bearbeitet)

Ja der Steg vom Kolbenfenster ist hinüber...

Ja krass da ist die original Luftpumpe noch drin, ink Befestigungsgummis

post-12544-0-03736300-1383764689_thumb.jpost-12544-0-40095800-1383765067_thumb.j

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Der Sito T5 ist der schlechteste Puff am Markt: rostet sofort auch ohne Regen

Und wird nach 500km laut wie nur was

Von der Leistung konnte ich auf 172 gesteckt keinen Unterschied feststellen

Würde wenn nach einem alten Sito suchen (Schild unten, nicht seitlich): die gehen noch

Oder das Geld für einen neuen aus dem Fenster werfen: macht mehr Spass

 

 

Danke!

 

Dann werde ich wohl den Leo Vinci draufbauen.. Habe wohl zu lange gewartet mir mal einen neuen Originalen zu kaufen..

Mein jetziger Originaler ist außerlich immernoch gut zuammen, ist aber inzwischen wirklich laut.

 

 

Gruß

 

Markus

Geschrieben

Der Sito T5 ist der schlechteste Puff am Markt: rostet sofort auch ohne Regen

Und wird nach 500km laut wie nur was

Von der Leistung konnte ich auf 172 gesteckt keinen Unterschied feststellen

Würde wenn nach einem alten Sito suchen (Schild unten, nicht seitlich): die gehen noch

Oder das Geld für einen neuen aus dem Fenster werfen: macht mehr Spass

Danke!

Dann werde ich wohl den Leo Vinci draufbauen.. Habe wohl zu lange gewartet mir mal einen neuen Originalen zu kaufen..

Mein jetziger Originaler ist außerlich immernoch gut zuammen, ist aber inzwischen wirklich laut.

Gruß

Markus

Ach, und der Leovinci ist leise?
Geschrieben

Hab den Sito drauf und mir fallen an der Ampel fast die Ohren ab, der kommt vor der neuen Saison auf jeden Fall runter ! Leistung ist auch so la la...kommt jetzt ein Sip Road drauf !

 

Gruß Chris

Geschrieben

ich meine auch das der Leo selbst entdrosselt und gut gedämmt eine sehr angenehme Lautstärke hatte.

 

Mir wiederstrebt es nur einen PX-Optik Auspuff unter die T5 zu stricken, dann liber direkt was ehrliches italienenisches.. :-D

  • Like 1
Geschrieben

Habe meine T5 mit einem Sito gekauft, der absolute Schrott. Der Lärm war nicht zu ertragen und ich mag einen sportlichen Sound.

Dann als Übergang einen Gianelli, der war von der Lautstärke in Ordnung aber mit Original Setup nicht optimal, da zwar 500 Umdrehung mehr Drehzahl aber unter 4.000 Umdrehungen extrem lahm.

 

Jetzt hab ich einen Originalen T5 Topf drauf, wahnsinn wie gut die 5 fährt und auch von der Lautstärke sehr angenehm ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

so, darf jetzt endlich auch hier mitspielen.

immer diese Grüppchenbildung hier...

 

Heute ne T5 geholt, bzw geliefert bekommen,

keine Schönheit, aber der Winter steht an und brauche einen Daily Driver fürs nächste Jahr

also perfekt

 

Was schön ist, der Zylinder + Kopf :sigh:

 

Hier gleich mal Fragen

Malle gesteckt mit MMW Kopf sonst original,

Bedüsung und Zündung - Tips,

wäre ich sehr dankbar !!

 

bzgl Sitzbank,

will eine Ancilotti verbauen, d.h Zapfen paar cm nach vorne verlegen ?

 

 

Danke und Gruß an alle

Tom

post-21765-0-48542200-1383994454_thumb.j

post-21765-0-57285800-1383994471_thumb.j

Bearbeitet von Tomster78

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung