Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Hab mir noch nen Polini Motor gegönnt bei dem der alte JL dabei ist.

Könnt ich mit erwerben für 120€ - soll gut gehen auf dem 152er.

Was sagt Ihr - kaufen oder lassen?

Danke für die Infos

Gruß Olli

:cheers:

Sollte es ein passenderes Topic geben - bitte verschieben

 

post-2199-0-49035600-1392924684_thumb.jp

post-2199-0-37102100-1392924698_thumb.jp

Geschrieben

kaufen - wenn dir die charakteristik nicht gefällt, kannst du ihn zu diesem preis auch wieder verkaufen. ich bin den zuletzt zwar vor 10 jahren auf einem recht potenten t5-motor gefahren, aber ich weiß noch: hat derbe spass gemacht

Geschrieben

echt so wenig - hätte ich jetzt schon auf einige dollars mehr getippt. ja, war ne schöne drehzahlorgie. war aber untenrum kein problem - ich bin eine gute yamahaconversion gefahren, die hatte  ordentlich druck untenrum

Geschrieben

Wenn man auf Drehzahlen steht warum nicht

Nur dann mit Mallekolben

Die Wichs Poliniringe mit dem Auspuff auf 11.000umin orgeln lassen: nur zur Eisdiele

Ich würde den Auslass nicht in die Breite ziehen um die Poliniringe bei den Drehzahlen so wenig wie möglich zu ärgern

Geschrieben (bearbeitet)

Da bei meiner px gs 200 der lichtschalter das zeitliche gesegnet hat, hab ich mich gestern mal da drum gekümmert:

Schalter ausbauen (ziemlich enge fummelei)

Sauber machen

Kabel mit durchgangsprüfer gecheckt: alles ok!

Also kabel ablöten + schalter zerlegen (vorsicht auf die federgelagerten kugeln!!)

Fehler gefunden: kontakt komplett oxidiert, leitet nicht mehr!

Abschleifen mit feinem schleifpapier, reinigen, durchmessen: juhu, fehler behoben!!

Hupen- und aufblendschalter bei der gelegenheit auch gleich zerlegt und überholt... soll ja wieder ein bisschen halten.

Wieder alles zusammengebaut, kabel angelötet.

Test: aufblendlicht geht wieder, abblendlicht dunkel... neue glühbirne und alles funktioniert!

Den schalter wieder durch den verbauten lenkkopf durchzuziehen war das mördergeficke, mit ein wenig draht zum ziehen und ner rolle isoband isses dann aber schlussendlich doch durchgegangen!

Muss dazusagen, dass ich der absolut elektrophobiker bin und mir schon in die hose scheiss wenn ein blinker nicht funktioniert :-) hab zum 1. Mal gelötet und ein multimeter verwendet! Dementsprechend sehen natürlich die frankenstein lötstellen aus, aber hauptsache es funktioniert :-)

Ist also alles nicht so schwer!

Cheers

post-24723-0-76951800-1393323158_thumb.j

post-24723-0-53632900-1393323186_thumb.j

post-24723-0-69369200-1393323209_thumb.j

post-24723-0-16908400-1393323232_thumb.j

post-24723-0-59274000-1393323255_thumb.j

post-24723-0-04651000-1393323282_thumb.j

post-24723-0-16167600-1393323435_thumb.j

post-24723-0-94170100-1393323502_thumb.j

Bearbeitet von booooster
Geschrieben

Schöne Erklärung zu deiner Schalterreparatur..

Aber was hat diese Bastelanleitung für deine 200-er PX GS im T5-Topic zu suchen?

Grüße

Wenne

Geschrieben (bearbeitet)

Ach so?! Das habe ich nicht gesehen. Ich kenne diese Modelle.

Im Prinzip sind diese Modelle ja komplett T5 - mit Ausnahme des Motors. Allerdings haben sie auch einen fetten "GS"-Schriftzug, anstelle der "T5"-Bezeichung.

Ich bitte vielmals um Entschuldigung.

Grüße

Wenne

Bearbeitet von Wenne
Geschrieben (bearbeitet)

 

Fährt zwar noch nicht, aber es wird!

 

Motor wird noch gemacht und dann kann das Frühjahr kommen, PX 200 GS....

post-11155-0-54864000-1393836247_thumb.j

Bearbeitet von alfahaza
Geschrieben

Auch wenn es sich nicht schickt und ich Gefahr laufe, von einem der Moderatoren zu Oralsex gezwungen zu werden.....- es liest ja eh kein Schwein die SUCHE-Anzeigen.... -wer also eine Yankee o.ä. Stufensitzbank abzugeben hat, möge sich bitte melden.

Habe eine schlechte nos-Bank gefunden. Die steht zum GeschenkPreis in den Verkäufen.

Eine gebrauchte im guten Zustand habe ich jetzt aber auch noch auftreiben können. Wenn hieran jemand interessuert ist, kann er sich ja mal unverbindlich melden. Schwarz mit weißen PolePosition Schriftzügen.

  • Like 1
Geschrieben

Und hat das gayklappt mit meinem Tipp? Der Verkäufer hat die Bank zumindest gleich 2 Tage später gegen eine Repro runtergerissen..

Geschrieben

Eine gebrauchte im guten Zustand habe ich jetzt aber auch noch auftreiben können. Wenn hieran jemand interessuert ist, kann er sich ja mal unverbindlich melden. Schwarz mit weißen PolePosition Schriftzügen.

Steht jetzt für jedermann in den Verkäufen.
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Ich stelle hier mal auch meine T5 vor

Vespa T5 VNX5T MK1 BJ 86

Nach ca 15 Jahre Stillstand hatte ich mich entschlossen über den Winter einen kompletten Umbau durchzuführen, ist zwar jetzt optisch  nicht mehr original aber mich hat eigentlich nur der Umbau interessiert und ehrlich gesagt die original Optik hat mich nicht wirklich angesprochen. Entschuldigung an alle die originales lieben...

Warte noch auf meine Sitzbank welche gerade beim Sattler ist aber so mehr oder weniger wird sie fertig. Gestern noch Motor eingebaut

und am We werde ich noch den Rest verbauen.

Werde mal eine Liste machen von den übrig gebliebenen Teilen falls sie jemand benötigen kann.

Anbei einige Bilder 

 

LG

Tecki

post-52515-0-58793000-1394108237_thumb.jpost-52515-0-55081200-1394108241_thumb.jpost-52515-0-37701400-1394109591_thumb.jpost-52515-0-09921900-1394109594_thumb.jpost-52515-0-19168400-1394109596_thumb.jpost-52515-0-70709300-1394109598_thumb.jpost-52515-0-25832400-1394109601_thumb.jpost-52515-0-52510000-1394109603_thumb.jpost-52515-0-74587400-1394109605_thumb.jpost-52515-0-95451700-1394109696_thumb.jpost-52515-0-76081700-1394109698_thumb.jpost-52515-0-03743800-1394109701_thumb.jpost-52515-0-95858400-1394109976_thumb.jpost-52515-0-27114600-1394109978_thumb.jpost-52515-0-98530800-1394109979_thumb.jpost-52515-0-35259300-1394109982_thumb.jpost-52515-0-84355900-1394109984_thumb.jpost-52515-0-96306300-1394109986_thumb.jpost-52515-0-18283100-1394109989_thumb.jpost-52515-0-21493400-1394110124_thumb.jpost-52515-0-21353900-1394110126_thumb.jpost-52515-0-10128400-1394110128_thumb.jpost-52515-0-28474100-1394110130_thumb.jpost-52515-0-73735400-1394110132_thumb.jpost-52515-0-01183500-1394110135_thumb.jpost-52515-0-81973500-1394110137_thumb.jpost-52515-0-85795700-1394110393_thumb.j

Bearbeitet von tecki
Geschrieben (bearbeitet)

...zumindest kreativ würd ich sagen. Photoshop oder tatsächlich so gemacht?

Bearbeitet von ulch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung