Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Seid ner Weile zeigt meine Tankanzeige nicht mehr korrekt an. Soll heißen bei randvollem Tank steht die Anzeige bei ca 3/4. Hat das Problem schonmal wer gehabt, was könnte hier das Problem sein und lässt es sich irgendwie beheben? Jemand eine Idee?

Bearbeitet von 136H2OThomas
Geschrieben

Wäre der Hammer...leider bin ich nicht mehr in Bayern und von NRW aus ist das nicht wirklich nahe.

Kann man denn ne T5 auch mit dem Zug transportieren, jmd Erfahrung?

 

Dann könnte ich von DUS nach MUC kommen oder so...

 

 

Roller kann man sicherlich auch per Zug transportieren => einfacher gings aber mit dem Auto oder gleich auf T5 Achse ;-)

 

Ich könnte in Landshut (70 km von München) ein paar Leuten Unterschlupf & Bier & Weißwürste anbieten. Dazu könnte man aber ein eigenes Topic eröffnen................fände es mega geil wenn sich da ein paar T5 Fahrer finden und wir da gemeinsam eine Tour nach Italien machen bzw. draus wird.

 

 

Wer erklärt sich bereit das Topic zu eröffnen und zu pflegen??

 

 

MfG   FOX

Geschrieben

Wäre der Hammer...leider bin ich nicht mehr in Bayern und von NRW aus ist das nicht wirklich nahe.

Kann man denn ne T5 auch mit dem Zug transportieren, jmd Erfahrung?

 

Dann könnte ich von DUS nach MUC kommen oder so...

 

 

Die 5 packt das locker auf eigenen Achsen. Bin im Sommer mehrfach mit einer fast originalen T5 von Berlin nach Stuttgart gependelt. Problemlos. Einfach Dauervollgas.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Da bin ich ja mal gespannt ob die Carabinieri die Autobahnen rundrum auf illegale Benutzer kontrollieren, könnte ein anstrengender Tag werden 8-).

Ob auch GSen und TX kommen dürfen?

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

:-D

 

Möglichkeit 1 . 172 eintargen lassen, und den Bemützten desn Finger zeigen.... ( am besten mit perfekten Sprachkenntnissen.....)

Möglichkeit 2 . über Land eiern, was sich in der Gegend mehr als anbietet !!!

 

Bin gespant, ob es das Gelände unten am Hafen wird ???

Geschrieben

die Bahn da runter ist doch eh kagge... und so viele KM kommen da bis Genua ja auch nicht zusammen... einfach Überland - fertig... :thumbsup:

Geschrieben

die Bahn da runter ist doch eh kagge... und so viele KM kommen da bis Genua ja auch nicht zusammen... einfach Überland - fertig... :thumbsup:

Ich würde sagen knapp 1200 einfach für mich 8-)

Hab ja aber auch nen 200er drin 8-)

Geschrieben

In eine T5 gehört ein T5 Motor!

Aber da Hinfahren auf T5 wäre fein

Ich habe ja nicht gesagt es wäre kein T5 Motor drin. Nach dem ich den Roller schon 20 Jahre habe, sind schon etliche Motoren drin gewesen und es haben sich viele Eintragungen angesammelt.

Geschrieben

Ach, was du nicht sagst!   :whistling:

 

 

War echt super, trotz massig Regen.........aber das hat es erst richtig interessant gemacht und mit zwei 14 PS T5´en unter 60 Startern mit etwas mehr getunten Vespen als 15´er ins Ziel trotz Reifenpanne & oft 0 Plan wo es hin geht nach ca. 11 Stunden  ist voll OK  :-D

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Abend allerseits,

 

gibt es schon Erfahrungen zu den Sitzbankbezügen, die es bei den 3-Buchstaben-Shops zu kaufen gibt?

 

Wo ist da der Unterschied? Bei Sip gibt es beispielsweise einen Bezug für 59€ und einen für 89€ (laut Fotos beide unspektakulär ohne Prägung etc...oder bloß Symbolfoto?!) ?

Und beim SCK kostet er ebenfalls ziemlich viel...Bei LTH gibt es den Bezug (mit Foto, sieht super aus, mit Prägung und Schriftzug) für 49€, aber leider nicht mehr lieferbar?!

 

 

Würde mich über Erfahrungen freuen :-)

Geschrieben

hallo bekomme demnaechst 3 nos original sitzbanke kein nachbau , wenn jemand interesse hat bitte melden

Hast du etwa bei den drei aus Italien zugeschlagen? Ich hatte auch überlegt, aber hatte es vergessen. ;)

Geschrieben

hab hier einige originale T5 Anlagen...Pötte....

haben unten teilweise 4 und 5 Schrägverstrebungen....

alle original....was ist der Unterschied?...das Baujahr?

Geschrieben

Die mit 4 Streben sind die Reproduktionen von sip

Die mit 5 sind O

Ich fahre gerne die von sip weil die meist garantiert nicht schon 60tkm drauf haben

Eine Reprobank (für 99 auf egay) fahre ich seit 7 Monaten: gut verarbeitet und bequem! Super für den Preis. Man muss aber ein O Schloss komplett verbauen weil das was dabei ist Müll ist

Geschrieben

Habe eine TX mit schöner Schaumstoff Bank. Leider ist aber auf der Oberseite ein 20cm langer Riss :-(

Würde daher gerne Erfahrungen mit den Bezügen hören, da ich denke dass ein Wechsel ausreicht :-)

Alternativ einen Sattler suchen, der nur die Oberseite austauscht, sodass auch der TX Schriftzug erhalten bleibt....

Geschrieben

Ich würde den Reprobezug kaufen und die Oberseite vom Sattler wechseln lassen: sonst steht da hinten T5...

Also die Quali vom Bezug der Reprobank gefällt mir gut. Werden ja wohl die selben Bezüge sein...

Geschrieben (bearbeitet)

Auch das Gestell der Reprobank ist super Quali: ist aber vorne ein wenig schmaler wie O. Fährt sich aber echt gut. Schön straff.

Polster dito

Der Halteriehmen und vorallem die Metallaschen davon sind zum O aber schäbig (hab ich gleich schwarzmatt geduscht)

O NOS kann alles besser nur kostet eben derzeit 350-400 mit Tendenz Richtung vierstellig

Wenn dereinzelne Reprobezug so gut wie der der Reprobank ist: dann passt das Oberteil wirklich gut in den alten Rest

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

Das die o-bank alles besser kann, halte ich einfach für eine blödsinnige Aussage. Der Bezug ist aus Plastik und der Seitenschriftzug ist anders. Bei der Reprobank hat man Kunstleder, welches nicht so schnell kaputt gehen kann wie der o-bezug. Reprobank kaufen, schloss ändern., glücklich sein und gut ist. Keine generve mit einem sattler

Geschrieben

Aus welchem Material ist denn der Bezug der Originalsitzbank, wenn nicht Kunstleder? Und Risse entstehen da m. E. auch nur ab einem gewissen Alter, wenn der Bezug durch UV-Einwirkung spröde wird. Hilfreich gegen typische seitliche Risse ist es auch, wenn man beim Hochklappen der Sitzbank darauf achtet, dass sich die Schalter bei eingeschlagenem Lenker nicht dagegen drücken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung