Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb sukram:

 

 

 

Wie sieht das Typenschild aus ß Evtl. ne Deutsche, oder hatten die Franzacken auch Haltebügel ?

 

Wenn Martini dann aber auch braune Sitzbank und Weißwandreifen, und einen kecken Vespisti-Rückenpatch.

 

Ihr habt meine Zweifel an meinem evtl. Vorhaben bestätigt. Sie bleibt so wie sie ist!

 

Typenschild: ist in französich

  • Like 1
Geschrieben
Am 27.11.2023 um 21:40 schrieb HELL:

Kann ganz simpel an einem defekten Hupengleichrichter liegen, hatte meine PX auch mal.

Danke für den Tipp. 👍

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hoffentlich bald auch. Habe mir eine 88er TX200 aus Spanien importiert. Der Motor wurde bereits komplett überholt mit ein bisschen Stecktuning (210er Polini). Die Karosse braucht noch etwas Zuwendung. Endlich fertig grundiert und gefüllert. Kann jetzt zum Lackierer. Hoffe zum Sommer komplett fertig. Freue mich schon drauf. Fotos nach Fertigstellung folgen. 

2.jpg

1.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 40 Minuten schrieb Humma Kavula:

Ja, klar :laugh:

Dennoch bleibe ich bei meiner Frage :-D

Moonlightblue Perleffekt. Alte VW Farbe. Felgen, Kotflügel, Spiegel mattschwarz.

Bearbeitet von Arminen-Leo
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb fuschnicker:

Passen die auch auf die üblichen Köpfe wie mmw oder mrp?

 

MRP kann ich bestätigen, MMW weiß ich nicht 

  • Like 1
Geschrieben

Ahoi, ihr Fünftklässler - jemand nen Tip für Eintragung Malossi 172 auf T5 , Baujahr vor 89 möglichst im östlichen Ruhrgebiet, notfalls auch darüber hinaus.

 

Danke.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin...

 

da meine spanische T5 die einzige Karre im Stall ist, die Blinker hat und ich sonst nur Minimalelektrik verbaue: Woran kann es liegen, das nur die hinteren Blinker blinken und vorne alles dunkel ist. Birnen sind natürlich schon gecheckt und sind heil (über Kreuztausch getestet). Kontakte der Kabel und Masse ist da. Blinkrelais ist neu rein gekommen. 

 

Bevor ich mir jetzt nen Wolf suche....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb dorkisbored:

Moin...

 

da meine spanische T5 die einzige Karre im Stall ist, die Blinker hat und ich sonst nur Minimalelektrik verbaue: Woran kann es liegen, das nur die hinteren Blinker blinken und vorne alles dunkel ist. Birnen sind natürlich schon gecheckt und sind heil (über Kreuztausch getestet). Kontakte der Kabel und Masse ist da. Blinkrelais ist neu rein gekommen. 

 

Bevor ich mir jetzt nen Wolf suche....

 

Blinkrelais mit Wechselkontakt ? Also vorne und hinten im Wechsel ?
Würde mal beide Drähte zusammenlegen und an Dauerplus halten (bei nem 2-poligen eben nur den einen an Dauerplus), dann weißte (wenn der Blinkerschalter betätigt wird), ob beide links bzw. rechts leuchten.

Ist das der Fall, isses das Relais.

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

Hab hier 2 Relais getestet, bei beiden das Gleiche. Und das eine Relais ist frisch aus der Packung. Ist das blaue vom SCK.

 

vor 9 Minuten schrieb maxsi:

Kontakte im Blinkerschalter vielleicht 

 

Na da hätte ich ja Lust drauf :-D 

Geschrieben

Moin.... Was ist der Unterschied zwischen T5 und T5 classic, ich such ne Sitzbank und wenn ich mir die neu kaufen will steht in der Beschreibung, nicht für classic 

Mfg Abby 

Geschrieben
Am 29.2.2024 um 09:06 schrieb maxsi:

Kontakte im Blinkerschalter vielleicht 

 

Am 29.2.2024 um 21:21 schrieb Lenki:

Hatte ich auch schon mehrmals bei meiner T5, war bei mir immer Blinkerschalter Kabel weg...

 

Danke für die Tipps. 2 Kabel waren an der Lötstelle beleidigt. Bei meinen Lötfähigkeiten wundert es mich zwar, das sie es nicht mehr sind, aber zumindest blinkt es wieder wie es soll :-D 

  • Like 2
Geschrieben
Am 17.2.2024 um 20:19 schrieb vespanarr:

Kurze Frage an alle.......die o.g. Zentrierhülse war aktuell bei dem kit aus MRP Kopf und 172 Malossi weder im Päckle des Zylinders noch im Karton mit dem Kopf dabei. Liegt die grundsätzlich nicht mehr dabei ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung