Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bin gerade am zusammenschrauben meines vorerst originalen T5 Motors, der soll dann aber bald einen 172er bekommen. Macht es Sinn da direkt schon ein 21er Ritzel einzubauen statt dem 20er? Oder taugt das überhaupt nicht mit dem original Zylinder?

Geschrieben
Am 3.1.2025 um 13:14 schrieb Pholgix:

Macht es Sinn da direkt schon ein 21er Ritzel einzubauen statt dem 20er? Oder taugt das überhaupt nicht mit dem original Zylinder?


Ich würde mittlerweile selbst mit Ori-Motor immer 21 Zähne verbauen, auch wenn es etwas bergiger ist. Du büßt so gut wie nichts an Spritzigkeit ein, selbst mit 90kg. Es sei denn du fährst viel zu zweit oder stehst auf den Staubsaugersound.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Mit 100 kg und Klamotten war es im Bergischen echt zäh. Gerade untenrum. Probier es aus, ist doch schnell gewechselt,

LG

Geschrieben
Am 3.1.2025 um 14:34 schrieb lucky:

Kommt auf dein Gewicht an. 70 Kilo und Flachland ist o.k.

Hatte ich mit 16 und da wars schon nix...

Geschrieben (bearbeitet)

Alles klar, ich probier mal das 21er. wird ja dann eh bald umgebaut auf 172. Wollte dann einfach nicht noch mal an die Kupplung ran. Ist immer so ein Gefrickel da unten drin...:alien:

 

A apropos Staubsaugersound, ist das normal, dass sich das Lüfterrad wieder ne Turbine oder ein Turbo anhört?

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Pholgix:

Alles klar, ich probier mal das 21er. wird ja dann eh bald umgebaut auf 172. Wollte dann einfach nicht noch mal an die Kupplung ran. Ist immer so ein Gefrickel da unten drin...:alien:

 

A apropos Staubsaugersound, ist das normal, dass sich das Lüfterrad wieder ne Turbine oder ein Turbo anhört?

Ja das ist T5, so muss es sein :inlove:

Geschrieben
Am 3.1.2025 um 13:14 schrieb Pholgix:

Bin gerade am zusammenschrauben meines vorerst originalen T5 Motors, der soll dann aber bald einen 172er bekommen. Macht es Sinn da direkt schon ein 21er Ritzel einzubauen statt dem 20er? Oder taugt das überhaupt nicht mit dem original Zylinder?

Ich fahr bzw fuhr bis jetzt in der GL auch nen 125ccm T5…..mit 21er Cosa Kupplung. Absolut problemlos selbst im Hochschwarzwald die Rampen hoch.

würde ich immer so machen. Für nen 172 halte ich 21 zu kurz. Fahr ich immer mit 22.

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Moin,

 

Möchte in meine t5 gerne den polini 152 einbauen.

 

Hat einer von euch den Zylinder eingetragen und könnte mir vielleicht jemand eine Kopie der Eintragung zwecks Termin beim TÜV zur Verfügung stellen?

 

Gruß 

 

Thomas 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb weissbierjojo:

Ich fahr bzw fuhr bis jetzt in der GL auch nen 125ccm T5…..mit 21er Cosa Kupplung. Absolut problemlos selbst im Hochschwarzwald die Rampen hoch.

würde ich immer so machen. Für nen 172 halte ich 21 zu kurz. Fahr ich immer mit 22.

 

Und 22er Ritzel macht keinen Ärger und kann einfach so ausgetauscht werden? 

 

Fahre auch seit ewig 21 könnte aber länger sein auf 172er..

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GL Markus:

Und 22er Ritzel macht keinen Ärger und kann einfach so ausgetauscht werden? 

 

Fahre auch seit ewig 21 könnte aber länger sein auf 172er..

Ja Logo…..hast ja original ein 68er Primärzahnrad und dazu passt 20,21,22 und (nur von DRT) ein spezielles 23er.

kannst problemlos tauschen auf 22

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)


Nabend zusammen, hier mal meine T5, letztes Jahr für kleines Geld, im sehr schlechten optischen Zustand gekauft. Das Schwarz Matt lies sich zum Glück sehr einfach mit wenig Aceton runter waschen, trotzdem doofe Arbeit, so ne Freilegungsaktion… Motor ist aktuell ein px125er mit nem 177er polini drin, da ich den T5 Motor noch komplettieren und überholen muss.

 

viele Grüße, Raphael 

 

8D72570F-A85B-422E-AD55-BC972411B18A.thumb.jpeg.91afe8da3c026add6463b4a572a6e25b.jpeg

IMG_8388.jpeg

IMG_8390.jpeg

IMG_8391.jpeg

IMG_8392.jpeg

IMG_8394.jpeg

IMG_8395.jpeg

IMG_8396.jpeg

IMG_8397.jpeg

IMG_8364.jpeg

Bearbeitet von rocketchef3000
  • Like 10
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Pholgix:

Hab ich auch hier liegen. Der hat leider nicht das originale Profil.

Das mit der Länge ist mir gar nicht aufgefallen.

Es gibt immer was zu nörgeln, Profil fällt optisch nicht auf.. die Länge schon.. 

 

wenn ich deine Beiträge so lese ist dein Glas immer halb leer, meins halb voll.. :music:

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Ja wenn man nach Perfektion sucht, muss man pinkelig sein. 
vnb1t Du musst das mal so sehen, ich habe was von ihm was gekauft, es war Beste Ware und das Glas war ganz voll und ich bin froh gewesen das er so denkt.

 

Das Halb voll denken überlässt man meistens den jungen Leuten

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Grubi_67:

Originale Kantenschutz sind schwer zu finden. Da muss man mit der Teilenummer suchen und meistens landet man dann in Italien. 

originale T5 Beinschildleiste (226097) habe ich da (39,90€)

 

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gestern das Rücklicht aufbereitet. Von Alu oxidiert zu Alu poliert.                     Dazu noch neue Dichtungen innen und außen.     Der Kickstarter ist gebrochen. Vielleicht hat der Vorbesitzer probiert, den festen Motor zu starten.   
    • Die Umstellung von 2 auf 3 Bolzen erfolgte mit der Einführung von ETS (1984) und PK50S Lusso (1985). Lusso-Motoren hatten erstmals auch eine 20-mm-Kurbelwelle.
    • Was willst Du denn hören? Der Zylinder kann nicht mehr oder weniger als alle anderen auch. Wenn Dich interessiert, welcher Auspuff wo liefert, dann sieh dir die entsprechenden Auspufftopics an.   Am Zylinder selbst ist nicht viel anders als beispielsweise beim ET6 oder GS58-R. Für letzteren gibt es schon eine ganze Latte an Kurven und Daten. Aber selbst an den Infos zum GS58 (ohne R) kannst Du dich grob orientieren, so lange da eine Banane oder ein zahmer Reso dran hängt. Ob das dann irgendwo ein halbes Pferdchen mehr oder weniger drückt ist doch erstmal egal.   Was Bedüsungstips betrifft kann ich mich nur nochmal wiederholen: Das musst Du selbst herausfinden. Die grobe Richtung passt ja schon. Ansonsten fehlen hier für eine realistische Einschätzung jede Menge Infos. -Was ist mit den DS-Steuerzeiten? („Ich hab da mal ein bisschen gefräst“ bringt niemanden weiter.) -Ist da ein Luftfilter im Spiel und wenn ja welcher? - Die Frage nach der Einlassbearbeitung ist auch noch offen. - Passt der Krümmer überhaupt zum Zylinder? VMC hat ziemlich große Auslässe, ich vermute wenn Du das nicht angepasst hast knallt Dir das Abgas direkt gegen die zu kleine Flanschplatte.    
    • Geile Lösung! Hast du einen Link zu den BFA Teilen. Da bekomme ich wieder Lust auch nochmal was gedrehtes zu bauen!
    • Hat super funktioniert. Ein Schlag und der Wellendichtring sitzt. Kann auch nicht zu tief eingeschlagen werden, da das Werkzeug mit Anschlag ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung