Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

so, darf jetzt endlich auch hier mitspielen.

Heute ne T5 geholt, bzw geliefert bekommen,

keine Schönheit, aber der Winter steht an und brauche einen Daily Driver fürs nächste Jahr

also perfekt

 

Was schön ist, der Zylinder + Kopf :sigh:

 

Hier gleich mal Fragen

Malle gesteckt mit MMW Kopf sonst original,

Bedüsung und Zündung - Tips,

wäre ich sehr dankbar !!

 

bzgl Sitzbank,

will eine Ancilotti verbauen, d.h Zapfen paar cm nach vorne verlegen ?

 

 

Danke und Gruß an alle

Tom

 

 

Ich werd verrückt, der Tom hats endlich begriffen ;-):cheers:

 

 

Ist das O-Lack ?  Riffelblech würde ich zumindest mal drunter gucken oder besser ganz weg machen wenn da noch was da ist . Die orginalen Fußmatten druf und gut ist.

Sitzbank ganz klar die vom SCK, bei dem Preis kannst nix falsch machen und ist langstreckenerprobt.

 

Was meiner Meinung wichtig ist bei dem T5 Motor mit 72er auch wenn gesteckt.

 

1.Benzinhahn faster Flow oder anderen schnellen Benzinhahn....

2.Den SI Vergaser überarbeiten Bohrungen Nadelsitz machen, Bohrung zum Düsenstock erweitern

3.Die Bedüsung aug 128-130 HD BE3 ND 2.0, Im Luftfilter Bohrung für ND und HD machen.

4.ZZP 14-16 lt. Malossi ich stelle immer 16-17 ein  W2 Zündkerze

5.Ritzel mindestens 21er ein bekannter fährt  auch ein 22er auf den gesteckten 72er....

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben

Ich werd verrückt, der Tom hats endlich begriffen ;-):cheers:

 

 

Ist das O-Lack ?  Riffelblech würde ich zumindest mal drunter gucken oder besser ganz weg machen wenn da noch was da ist . Die orginalen Fußmatten druf und gut ist.

Sitzbank ganz klar die vom SCK, bei dem Preis kannst nix falsch machen und ist langstreckenerprobt.

 

 

eh klar, T5 schon lange im Auge,

noch keine "richtige" dabei gewesen bzw die Preise... und nötige Freizeit

lieber spät als nie ;-)

 

O-Lack nein

Riffelblech eh klar, dass des runter kommt

 

Merci schon mal für die Tipps

Geschrieben

Moin,

ich versuche es nochmal hier, evtl kann mir ja jemand helfen.

Ich suche dringend das Plastikteil von der Sitzbank wo das Schloß

drin sitzt. Ich nenne es mal Schloßblende :-)

Falls jemand sowas haben sollte und es gerne veräußern möchte?

Bin bereit zu zahlen ;-)

Ohne Zahlen geb ich das auch nicht ab. Eins hab ich übrig - wieviel $ ...? :-D

Geschrieben

Kann es sein, dass es mehrere veschiedene Original Sitzbänke gibt?

Auf meiner T5 ist eine verbaut, wo die weiterführung der Linie des Hecks nicht so richtig stimmt und dass Schloss steht hervor, doch ich kenne auch andere Bänke bei denen dass Schloss versenkt ist!

Geschrieben (bearbeitet)

...so schaut es aus...

Das ist eine Nachbau-Sitzbank und kein Original.

Beim Original befindet sich an der Seite unten ein weißer Streifen und im hinteren Bereich unterbrochen durch einen Piaggio-Schriftzug.

 

16436330yd.jpg

 

Die deutschen Auslieferungen hatten Griffe montiert, die anderen Modelle einen Sitzbankriemen.

 

Grüße

Wenne

Bearbeitet von Wenne
Geschrieben

Aha, also mit Vertiefung des Schlossträgers, Strich und Piaggio und Schlaufe oder Bügel, sind Original !

Habe halt als Vergleich, das Schwarz-Weiß Foto aus dem Haynes Workshop inkl. T5 (rotes Buch) genommen, und da stimm dann auch der Übergang perfekt.

Geschrieben

Idiotische Anfängerfrage: wie ist das Lenkerunterteil ordentlich an der Säule zu befestigen? Da kommt man doch mit keimem Werkzeug ordentlich dran.

Geschrieben
 

Hat Christoph von der Rollerzentrale (-> anrufen) gerade rausgefunden da passt eins von irgendnm Audomatikteil. Kost ca n 12er und gibts in Landsberg - bloss nicht mitm Hammer fest machen .. der Mist braucht 50Nm! Cheers

Ach ja - untere Lagermutter so festigen dass Gabel nicht wackelt und Gabel zu beiden Seiten sauber wegfällt (also wie bei Lamperze), Kontermutter dann mit 50Nm

Geschrieben

wenn Unterteil/Aufnahme an der Gabel ausgenudelt, gibt es in diesem tollen Topics auch Tips, wie fest funktioniert. :-D

 

Tu mal nen SIP Link raus, Kelle. Eins von den angepriesenen Werkzeugen funkt nicht, passt ohne Nacharbeiten nicht über das Gweinde

Geschrieben

Gibts eigentlich ein GESCHEITES Werkzeug für die Kronenmutter ? Oder könnte man da ein anfertigen lassen das auch nicht verschleißanfällig ist  ? 

30 .- euro für das SIP Teil finde ich zu teuer fürs anschliessende nachbearbeiten.

Mir wäre das schon was Wert.

 

Marcel

Geschrieben

Gibts eigentlich ein GESCHEITES Werkzeug für die Kronenmutter ? Oder könnte man da ein anfertigen lassen das auch nicht verschleißanfällig ist ?

30 .- euro für das SIP Teil finde ich zu teuer fürs anschliessende nachbearbeiten.

Mir wäre das schon was Wert.

Marcel

das Sipteil hat bei mir gepasst, ansonsten bei NOP auf der Seite schauen. Da ist ja quasi eine "Negativueichnung" für das Werkzeug. Irgendwer bietet hier doch auch jede Menge Werkzeug an "Berlinwestside"(?)
Geschrieben

Gibts eigentlich ein GESCHEITES Werkzeug für die Kronenmutter ? Oder könnte man da ein anfertigen lassen das auch nicht verschleißanfällig ist  ? 

30 .- euro für das SIP Teil finde ich zu teuer fürs anschliessende nachbearbeiten.

Mir wäre das schon was Wert.

 

Marcel

 

Ich hab mir einfach ne Nuss zurechtgefräst (ähnlich meiner Radlagernuss -> siehe Signatur) und kann sie somit mit ner 1/2 Ratsche bzw. Drehmomentschlüssel anziehen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung