Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 24.12.2014 um 05:08 schrieb Lupo@RZ:

Das die o-bank alles besser kann, halte ich einfach für eine blödsinnige Aussage. Der Bezug ist aus Plastik und der Seitenschriftzug ist anders. Bei der Reprobank hat man Kunstleder, welches nicht so schnell kaputt gehen kann wie der o-bezug. Reprobank kaufen, schloss ändern., glücklich sein und gut ist. Keine generve mit einem sattler

Also entweder du hast noch nie eine O Sitzbank oder Reprobank in den Händen gehabt

Oder du willst mich anpinkeln (Huii)

Die Quali vom Bezug, der Druck, wie das Schloss passt, die Breite vorne, der Sitzkomfort, der Riehmen inkl der Laschen: ist ALLES feiner bei einer O Bank

Geschrieben

Also ich habe beides liegen...hui... und empfinde es nicht so. Aber ich störe mich persönlich einfach an deiner pauschalisierung. Das einzige ist, dass der Repro etwas höher sitzt. Gibt sowieso nichts besseres als ne psp t5 bank!!!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

habe diese T5 zu einem guten Kurs erstanden. Laut Papieren (Brief, Kaufvertrag Erstbesitzer-Händler) handelt es sich um ein deutsches Modell.

 

Was mich wundert, ist die Farbe! Die Fünf ist im Vergleich zum klassischen T5-weiß eher cremeweiß (dh auch unter Abdeckungen).

 

Der Verkäufer (Renter, Kettenraucher) hatte sie seit 1988! im Dauerbesitz und nach eigener Aussage nie neu lackiert!? 

 

Die Fünf stand teils in der Wohnung und wurde über 50.000 km kreuz und quer durch Europa gefahren (zu fast allen größeren Vespatreffen)

 

Kann es sein, dass die derart gleichmäßig abgeschossen ist oder Nikotin die Verfärbung bewirkt hat?

 

post-38747-0-49319400-1420565706_thumb.j

 

ps Änderungen am Rahmen, Nietlöcher für Motovespa-Schild o.ä. sind nicht zu erkennen.

Bearbeitet von ramzamzam
Geschrieben (bearbeitet)

Sieht super O aus!

Die deutschen T5en gab es auch in ganz wenigen Stk Zahlen in dem dreckigen weiss

Hier war jahrelang ein Verkaufstopic von "Arne" mit genau einer deutschen in der Farbe und super Fotos (Karre verkauft aber das Topic gabs noch). Finde das Topic nur gerade nicht: vor ein paar Jahren habe ich es noch über Google gefunden. Ist sicher hier irgendwo verlinkt

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.1.2015 um 21:09 schrieb Crank-Hank:

Lenkerendengewichte und Scheibenbremse? Hat Opa da noch Komfort drangebaut? :-D

 

aber hallo, ein original T5-RIESEN-Windschild war auch dabei  :sigh: - unverkäuflich! 

 

  Am 6.1.2015 um 21:07 schrieb Crank-Hank:

Was hat dir der Opa denn rausgeleiert für das schöne Stück?

 

  :whistling:

Bearbeitet von ramzamzam
Geschrieben

Bilder der nos bänke um verkaufetipik , gerne kann isch ausch tauschen , von small bis large über wide kann eigendlich alles gebrauchen...

Geschrieben

Hinten ist sie ein bissi breit geworden: sonst ist sie optisch ganz ok. Komfort wird sie auch bieten und das vs O Bank gerade für Leute mit ü180. Wird seine Berechtigung haben wenn man noch die Insulaner bedenkt

Von der Präsention aber naja. Warum sitzt die Bank nicht ordentlich?

Für die Rechte Seite hätte der Roller zum Licht gedreht werden dürfen

Und die T5 steht ohne Radkappe hinten und mit silbernen Lüraabdeckung deutlich unter Wert da!

Aber ist ja erste Wurf

Geschrieben

Schnee schüppen, hätten se auch können !

 

GSF - meine Fresse !

 

DAnke Jockey-Team, das ihr euch nicht nur um Lammys kümmert, sondern auch um das beste Pferd Piaggios, das sich in Deutschland nicht verkaufte. Da ist so eine Produktentwicklung für die Nische mutig, und in meinen Augen sehr gelungen.

 

Super das auf Federn, und nicht auf Schaumscheiße gesetzt wurde ! Für viele Boyracer bestimmt super, ich stehe ja total auf die Originale.

 

TOP JOB !

 

Ich muß nur noch was Schickes für den Alan zum Tauschen finden... :rotwerd:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gemeinde!

Kann mir jemand helfen?

Wie soll die Motornummer einer t5 elesart aussehen?
Genau, wie die anderen , ohne elesart, oder wie die elestart rahmennummern , beginnend mit 3.000.000 ?
Danke im voraus!

Bearbeitet von bdani
Geschrieben

Danke, aber  das über die Rahmennummer weiss ich auch selber.

Ich habe die Motornummern gefragt.

 

Ist es beim elestart Modellen auch VNX5M, ca. 3000001 bis 3006631, oder   VNX5M, ca. 1101 bis 37161

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hi liebe t5 fahrer!

 

werde demnächst bei meiner px gs 200 (österreich. px 200 mit t5 rahmen) auf lml gabel + dazugehörige scheibenbremse + lml t5 cockpit für lusso gabel umrüsten! 

 

kann mir wer sagen, wie ihr die bremspumpen an euren gefährten befestigt habt?

 

schwanke noch zwischen der lösung von scoot rs und der 2-teiligen ausführung von www.vespa-t5-org!

 

geht sich das platzmäßig mit der bremspumpe aus? der t5 lenkkopf ist doch um einiges breiter und wuchtiger als der von der px!

 

kann ich die standart bremsleitung verwenden oder muss ich mir da abgewinkelte anschlussstücke holen, um einigermaßen gut durch den lenkkopf zu kommen?

 

 

würde mich natürlich sehr über einige bilder dazu freuen!

 

 

lg und danke,

joshi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Tach zusammen,

 

wer hätte denn mal nen richtigen guten Vorschlag für eine außergewöhnliche Farbe für die T5.

 

Kein Original Farbton

Nicht mehrfarbig

möglichst matt

 

:-)

 

Kein Pink/rosa/lila und auch kein Gelb

Geschrieben

Matt ist geil mit einem starken Effektlack darunter.

Die flipflop-Lacke kann ja kein Mensch mehr sehen, aber an dieser Stelle einen matten Klarlack zu verwenden, bringt echte Abwechslung.

 

War 2001 mein Diplomarbeitsthema. :rotwerd:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
    • Ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk in seiner Umgebung. Passend zum Teppich und dem Hintergrund. Der Name des Verkäufers passt auch dazu. Kunst Leistungskurs. Ich würde sagen könnte eine Note 1 werden.
    • Gehört er denn irgendwann dem Kunden oder soll er bei dir bleiben? Wenn er bei dir bleibt und als Demonstrationsfahrzeug genutzt werden soll, würde ich ihn auf die Firma zulassen und eventuell auch für diese als Demonstrationsfahrzeug . Die technischen Schäden sind ja das eine, aber was ist mit Personenschäden wenn sich einer damit zum Krüppel fährt????? Wie wird sowas geregelt. Und dann noch bei einer „frisierten“ Kiste. Wahrscheinlich stehst du immer mit einem Bein im Knast.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung