Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 19.8.2023 um 17:39 schrieb HamstyBamsty:

Kann den einer derer die die Bank schon besitzen Mal kundtun wie der Komfort so ist.

Und wie sieht es mit dem zwei Personenbetrieb aus? 

Kann irgendwie nicht die Abmessungen einschätzen.

 

Aufklappen  

Komfort is ganz i.O.

Soziusbetrieb is bei 2 dünnen Menschen i.O. bei Fahrer 90 kg und Sozia 70/75 kg wirds eng. Is aber nur meine Einschätzung mit 95 kg Trockengewicht

Geschrieben

So Freunde der Nacht!
Ich hätte eine Frage: Welches Lenkkopflager verbaut man am besten beid er Pfünf?

Dieses

https://www.sip-scootershop.com/de/product/lenkkopflagersatz-oben-unten-v2-edelstahldesigne-kegelrollenlager_90127000?q=Lenkkopflager T5

finde ich ja extrem gierig, allerdings weiß ich nicht, ob das von der Höhe her passt. In der Beschreibung steht, dass es oben niedriger baut als das originale. Könnte es zum Problem werden, wenn man das ganze noch distanziert?

Oder soll ich einen originalen Lagersatz nehmen? https://www.sip-scootershop.com/de/product/lenkkopflagersatz-unten-piaggio_90115000?q=Lenkkopflager T5 und https://www.sip-scootershop.com/de/product/lenkkopflagersatz-oben-piaggio_90102000?q=Lenkkopflager T5

 

Geschrieben
  Am 23.8.2023 um 09:22 schrieb HamstyBamsty:

Echt jetzt, wegen einer Edelstahloptik die unter der Abdeckung hinter dem Beinschild verschwindet? 

Beim Moped kann ich das ja noch verstehen aber bei'ner Vespa?

Aufklappen  

Aus technischer sicht macht ein Kegelrollenlager und ein Schrägkugellager an den Stellen durchaus Sinn!

Hast du @HamstyBamstyschon mal den Lenker einer T5 runter- und wieder raufgebaut? Glaub mir, macht keinen Spaß!

Aus diesem Grund würde ich lieber mehr Kohle investieren und dann Ruhe haben.

Ein originales Lager mag bei originaler Trommelbremse total ausreichend sein, aber spätestens wenn eine Scheibenbremse verbaut ist, wird die Belastung auf die Lager deutlich größer.

Optik ist mir bei nem Lenkkopflager total egal!

:cheers:

Geschrieben

Ja habe auch eine in der Garage stehen, 

hatte ich mit dem originalen bisher keine Probleme auch nicht mit Scheibenbremse, da macht mir die Montage des Lenkerteiles schon eher sorgen das es fest ist und bleibt. 

 

Da mir dein Anliegen warum du das verbauen willst so nicht bewusst war, stehe ich dem ganzen natürlich interessiert offen. 

 

Sicher erreicht man dadurch eine zumindest höhere Lebensdauer des Lagers.

  • Like 1
Geschrieben

Aufgrund der höheren Belastung hab ich das Teil im T5 Gespann verbaut, allerdings mit Cosa Gabel. Bin damit noch nicht gefahren, hab das Teil aber auch in meiner PX und bin sehr zufrieden. Montage wie original, einstellen allerdings deutlich einfacher! Einbauen, festziehen, fertig. Nix nachgestellt, obwohl sehr flott unterwegs mit heftigem beschleunigen und bremsen.

Da ich aber nicht bei SIP kaufe, hab ich es hier von @rd racer erworben ;-)

Nachteil:

Die Demontage wird vermutlich nur mit Schweißgerät klappen, da unten keine Möglichkeit besteht, mit einer Stange o. ä. drauf zu klopfen... 

Geschrieben

Das wird noch viel Bastelei...

20230826_103205.thumb.jpg.8be4e7c3209a1d242ff192175e4060a5.jpg20230826_103404.thumb.jpg.54dab38b08c74dfc524bef3b51ad3a38.jpg20230826_103538.thumb.jpg.8bf88bd6793048f22714b0e03d45f596.jpg20230826_103543.thumb.jpg.3d534c17472b9d4eba2366cfa7c5c511.jpg20230826_103611.thumb.jpg.38703596c3879cb9aa3b687a66918e4e.jpg

Die LML Teile sind von traumhafter Passgenauigkeit, schon ohne Lenker! 

Die seitlichen Öffnungen werd ich mit GFK Matten und Harz schließen. Wirklich formschön wird das glaub ich trotzdem nicht

  • Like 1
Geschrieben

Ich hatte eine T5 gekauft und da war ein Minimal Drop drauf, erst habe ich das gar nicht bemerkt, erst als ich den Tacho abnahm, dachte ich mir, was schleift da an der Leiterbahn vom Tacho? Dann habe ich das ganze Klump abgebaut und Serien Teile verbaut. 

Ich will das nicht, das wenn der Sturz kommt, ich noch mehr rum tun muss um wieder alles herzurichten. Das reicht schon so nach einem Sturz alles wieder i. O. zu bringen, hatte das ja erst hinter mir. 

Geschrieben (bearbeitet)

Das ganze Gelumpe habe ich verkauft vor langer Zeit. Das ist soo lange her :-)

Ich weiß nur mehr, es war eine P80X BJ 91 die zur T5 umgebaut wurde mit T5  Heck und alles was zur T5 gehörte für 2600 mit Ersatzteilen. Dann kaufte ich mir einen 85er Rahmen um basteln zu können und baute alles darauf um bzw auf. 

Bearbeitet von Grubi_67
Geschrieben

Luftfilter.

Die "neuen" aus zB Landsberg sollen zu feinmaschig sein und zeitnah zuhängen.

Gibt es nen fixen "mal eben" Lösungsansatz?

 

Wurde die Tage auch schon irgendwo durchgekaut, jedoch finde ich das Geschreibsel nicht mehr.

 

 

Geschrieben
  Am 31.8.2023 um 14:19 schrieb de_Zonk:

Luftfilter.

Die "neuen" aus zB Landsberg sollen zu feinmaschig sein und zeitnah zuhängen.

Gibt es nen fixen "mal eben" Lösungsansatz?

 

Wurde die Tage auch schon irgendwo durchgekaut, jedoch finde ich das Geschreibsel nicht mehr.

 

 

Aufklappen  

Das war mal so. Meines Wissens wurde das mittlerweile abgeändert. 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 7.9.2023 um 11:22 schrieb vespanarr:

Gibts eigentlich schon die Bestätigung, dass die T5 Fahrer am meisten saufen?

Aufklappen  


Kann durchaus sein! Liegt aber zu 100% nicht am Motor sondern eher daran, das sie als erster am Ziel sind und sich die ein oder andere Wartehalbe reinziehen müssen bis der Rest der Reisegruppe wegen Pannen ankommt :whistling:

  • Like 2
  • Thanks 4
  • Haha 4
Geschrieben

Moin.

Sitzbank.

 

Hab hier ne spanische 5 stehen.

Die Sitzbank ist für mit Zapfen.

Der Rahmen ist für die Riegel Variante vorgesehen.

 

Frage:

Kann ich hier mal eben ne Bohrung setzen und ein Gewinde für den Zapfen schneiden oder spricht etwas dagegen?

20230914_191435.thumb.jpg.401a9a35fcda2b046363d8eac5288e53.jpg

 

oder alternativ an der Sitzbank den Riegelkram nOi setzen?

 

20230914_190749.thumb.jpg.92784c821a00cb550555fe36cd755818.jpg20230914_190759.thumb.jpg.0ee8290ec5ad34dd684c2d3b726b87d2.jpg

 

Wenn die Sitzbank Befrikelung bevorzugt werden sollte, bräuchte ich bitte Werte (im Idealfall bebildert mit Maßen, zB angehaltenden Zollek oä)

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.9.2023 um 17:32 schrieb de_Zonk:

Moin.

Sitzbank.

 

Hab hier ne spanische 5 stehen.

Die Sitzbank ist für mit Zapfen.

Der Rahmen ist für die Riegel Variante vorgesehen.

 

Frage:

Kann ich hier mal eben ne Bohrung setzen und ein Gewinde für den Zapfen schneiden oder spricht etwas dagegen?

20230914_191435.thumb.jpg.401a9a35fcda2b046363d8eac5288e53.jpg

 

oder alternativ an der Sitzbank den Riegelkram nOi setzen?

 

20230914_190749.thumb.jpg.92784c821a00cb550555fe36cd755818.jpg20230914_190759.thumb.jpg.0ee8290ec5ad34dd684c2d3b726b87d2.jpg

 

Wenn die Sitzbank Befrikelung bevorzugt werden sollte, bräuchte ich bitte Werte (im Idealfall bebildert mit Maßen, zB angehaltenden Zollek oä)

 

 

 

Aufklappen  

Ich hab in dem von dir im ersten Bild markierten "Loch" ne Einziehmutter gesetzt fürs Zäpfchen. Materialstärke für Gewinde schneiden ist zu wenig und auf Mutter von unten hat keiner Bock

Bearbeitet von vespanarr
Ergänzung Materialstärke und Milf von unten
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 14.9.2023 um 18:03 schrieb vespanarr:

Milf von unten?

Aufklappen  

 

off:

Abseits vom Thema eher von hinten...

 

on:

Erschreckend was hier alles so in den tiefen der Schränke liegt.

Set vor Jahren mal irgendwo eingesackt... Freude. 

 

20230914_200915.thumb.jpg.3f64009896e7f8372c4b4eaf54676e21.jpg

 

 

 

Geschrieben
  Am 14.9.2023 um 17:36 schrieb vespanarr:

Ich hab in dem von dir im ersten Bild markierten "Loch" ne Einziehmutter gesetzt fürs Zäpfchen. Materialstärke für Gewinde schneiden ist zu wenig und auf Mutter von unten hat keiner Bock

Aufklappen  

Mutter von unten macht man aber nur einmal, wenn man nicht ständig den Zapfen rausdrehen muss/will. Sehe da kein Problem.
 

Geschrieben
  Am 14.9.2023 um 18:44 schrieb Elbratte:

Mutter von unten macht man aber nur einmal, wenn man nicht ständig den Zapfen rausdrehen muss/will. Sehe da kein Problem.
 

Aufklappen  

Ich zB montiere öfter nen Gepäckträger hinten von MRP, da muss das Zäpfchen gelöst und wieder angezogen werden. Kein Spaß, bei nicht angeschweißter Mutter von unten!

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.9.2023 um 18:44 schrieb Elbratte:

Mutter von unten macht man aber nur einmal, wenn man nicht ständig den Zapfen rausdrehen muss/will. Sehe da kein Problem.
 

Aufklappen  

 

Tatsächlich hab ich keine Möglichkeit die Mutter zu platzieren. 

Weder Tankseitig noch durch den Radkasten ist eine Öffnung zur "jetzigen" Einzugmutter.

Der Bereich ist komplett umschlossen. 

Bearbeitet von de_Zonk
Geschrieben

Kann ich eine Vape DC pnp einfach verbauen? Also passt das mit dem Kabelbaum und Zündschloss? Ich habe eine T5 ohne Batterie und würde dann aber so kleine 0,8 oder 1,2Ah zusätzlich verbauen...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.9.2023 um 21:58 schrieb Lenki:

Kann ich eine Vape DC pnp einfach verbauen? Also passt das mit dem Kabelbaum und Zündschloss? Ich habe eine T5 ohne Batterie und würde dann aber so kleine 0,8 oder 1,2Ah zusätzlich verbauen...

Aufklappen  

Leider nein. Schnarre, Bremslichtschalter, Lichtschalter brauchst du neu und auch der Kabelbaum muss angepasst werden. Wenn du nur ein paar kleinere Verbraucher (EGT zB) kannst du auch mit den Vape R54 Regler verbauen. Mit dem muss der Kabelbaum lediglich um den kompletten DC Kreis ergänzt werden. 

Beide Möglichkeiten haben ihre Vor und Nachteile. Ich bin die Zwitterversion 6 Monate gefahren und hab am Ende jetzt doch auf Fully DC umgebaut. 

Hier kann man viel darüber lesen: https://www.vespa-t5.org/elektrik/vape-regler-und-zuendung

Bearbeitet von vespanarr
Link von t5.org eingefügt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin  Ein Beitrag hätte gereicht. Zum Einen macht es das Forum unübersichtlich, zum Anderen kann es sein, dass Du jetzt in zwei Themen Antworten bekommst, was es ja auch für Dich komplizierter macht...  Da auf Deine Frage im Elektrik Topic keine Antwort kam, lösche ich die da raus.
    • polrad wurde nicht getauscht. aber die vespa läuft ja. nur wenn der kabelbaum und alles andere dazukommt, beginnt der zauber. meinst alle birnchen einmal tauschen bzw. abklemmen?
    • kontakt zum boardnetz heißt, dass ich die zwei kabel der ZGP (masse und spannung) mit denjenigen des kabelbaums verbinde. spannungsregler ist drauf. masse 2x ja. nach vorne derzeit ziemlich alles abgeklemmt, um fehler einzugrenzen. leider bleibt das fehlerbild...  
    • Beschreibung: Preisvorstellung: 1€   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt. Hallo, ich suche o.g. Roller mit TÜV in einem ordentlichen Zustand. Danke für Angebote mit Preisvorstellung und Bild. Gruß, Enno
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung