Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Serverumzug am Sonntag 8. August spätabends


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Details hier: http://www.germanscooterforum.de/Impressum_Kontakt_wichtige_Ankundigungen_f21/Serverumzug_Sonntag_8_August_2010_t199223.html

Denke aber, dass alles problemlos ablaufen wird.

Falls Du derzeit ein Passwort benutzt, welches Sonderzeichen (z.B. ö á etc.) enthält, wirst du Dich nach dem Serverumzug (8. August 2010) nicht mehr einloggen können.

Du hast an dieser Stelle zwei Möglichkeiten:

- Du änderst Dein Passwort VOR dem Umzug auf eines um, welches keine Sonderzeichen enthält

(Link: http://www.germanscooterforum.de/my_controls_password.html )

- Oder Du benutzt einfach NACH dem Serverumzug die Funktion "Passwort vergessen"

(Link: http://www.germanscooterforum.de/?app=core&module=global&section=lostpass )

Falls beides nicht klappt, kannst Du mich gerne unter der im Impressum angegebenen Emailadresse anschreiben, ich repariere dann Dein Passwort händisch.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Bearbeitet von maniac
Geschrieben (bearbeitet)

Scheiße... was mach ich denn dann?

:thumbsdown:

wie wärs hiermit

20 Jahre Jetsons

bea: shit, habe samstag mit sonntag verwechselt, dann halt rausch vom samstag ausschlafen

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

Falls Du derzeit ein Passwort benutzt, welches Sonderzeichen (z.B. ö á etc.) enthält, wirst du Dich nach dem Serverumzug (8. August 2010) nicht mehr einloggen können.

Du hast an dieser Stelle zwei Möglichkeiten:

- Du änderst Dein Passwort VOR dem Umzug auf eines um, welches keine Sonderzeichen enthält

(Link: http://www.germanscooterforum.de/my_controls_password.html )

- Oder Du benutzt einfach NACH dem Serverumzug die Funktion "Passwort vergessen"

(Link: http://www.germanscooterforum.de/?app=core&module=global&section=lostpass )

Falls beides nicht klappt, kannst Du mich gerne unter der im Impressum angegebenen Emailadresse anschreiben, ich repariere dann Dein Passwort händisch.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Geschrieben

Falls Du derzeit ein Passwort benutzt, welches Sonderzeichen (z.B. ö á etc.) enthält, wirst du Dich nach dem Serverumzug (8. August 2010) nicht mehr einloggen können.

Du hast an dieser Stelle zwei Möglichkeiten:

- Du änderst Dein Passwort VOR dem Umzug auf eines um, welches keine Sonderzeichen enthält

(Link: http://www.germanscooterforum.de/my_controls_password.html )

- Oder Du benutzt einfach NACH dem Serverumzug die Funktion "Passwort vergessen"

(Link: http://www.germanscooterforum.de/?app=core&module=global&section=lostpass )

Falls beides nicht klappt, kannst Du mich gerne unter der im Impressum angegebenen Emailadresse anschreiben, ich repariere dann Dein Passwort händisch.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

saugeil was du dir für eine mühe machst.

klasse.

ganz dickes lob mal wieder.

ich liebe das GSF.

:thumbsdown:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @dorkisbored @Dudenhofenssohn vielen Dank für eure Einschätzungen! Der Plan gefällt mir eigentlich ganz gut. Vielleicht gehe ich das mit dem Fahrwerk mal an, falls es mir jemand ohne große Probleme eintragen kann. Ansonsten erstmal fahren und abwarten...   Danke + liebe Grüße!  
    • Fahre ebenfalls nen billigen Nachbau aus Indien (allerdings in der PK) und einen SIP Digi mit Vape AC in der Special. Beide funktionieren problemlos.   Wichtig bei den Nachbauten ist zu prüfen, ob alles problemlos läuft (mit nem Streicholz mal den internen Antrieb drehen und  testen) und ggf nachschmieren. Dann hat man auch keinen ruckelnden Zeiger..
    • Den SIP 2.0 find ich ja auch interessant... hab grad gesehen dass der sogar günstiger ist wie der von mir oben verlinkte "normale" Tacho  Hab auch ne VAPE AC verbaut... gibt da irgendwie für so Elektrovolldeppen wie mich irgendwo ne idiotensichere Anleitung wie man da  was zum verkabeln hat?
    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung