Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Seit einigen Tagen lese ich hier wie ein blöder mit und habe mich nun erst mal registriert. Tolles Forum mit jeder Menge an Informationen und wunderschönen Rollern *schmacht*.

Meine PK ist Bj. '87 und mir eine treue Seele, keine Frage.

30tkm und inzwischen wieder fit, nachdem die Motorenlager getauscht wurden, danach der Kolben, bei dem wohl einer der Simmerringe einen Schlag bekommen hatte, als ein Teil des defekten Lagers dran vorbei wollte, die Kupplung ist neu und so weiter und so fort.

Es muss noch einiges daran gemacht werden, bis ich zufrieden bin, aber das dauert immer eine Weile, da mich die Zeitnot plagt. Bin allerdings wahrlich kein begabter Freak, sondern eher als Freizeitschrauber anzusehen.

Optisch ist sie noch im werden und es stören mich da ein paar Dinge, wie z.B. dieses leidige Handschuhfach. Das Ding habe ich weggemacht, aber nun schaut es gar nimmer gut aus:

Die Blinkerreflektorgehäuse stehen frei und das würde ich gerne ändern und weiss nicht wie, bzw. mit was. Hat hier jemand eine Idee? Die Blinker sollten weiterhin funktionieren, aber eben "irgendwie" abgedeckt sein. Ist ja auch ggf. ein Verletzungsherd. Evtl. würde ich das Handschuhfach zersägen und die Kanten schlichten, so dass die Rückseite wie gehabt die Blinker verdeckt, aber dann ist dass Ding halt hin.

Jaaa, ich weiss, dass die PK mit den meisten hier gezeigten Schönheiten nicht mithalten kann, schon klar, aber vielleicht gibts ja ein wenig mehr als nur S&H? :thumbsdown:

Würde mich sehr über Feedback freuen.

Herzlichen Dank vorab und viele Grüße aus dem Stuttgarter Raum,

Kai.

post-37092-030128900 1280845724_thumb.jp

post-37092-033369300 1280845739_thumb.jp

post-37092-051141200 1280845761_thumb.jp

Geschrieben

Für PK S Modelle gibt es umgebaute Blinker mit LED-Beleuchtung, die auf der Rückseite flach sind. Klick

Wäre vielleicht eine Anregung, allerdings dürfte das bei der PK XL etwas schwieriger zu realisieren sein, weil die PK S Blinker außen nicht so flach am Beinschild anliegen wie PK XL Blinker und daher mehr Platz für die LEDs bieten.

Geschrieben

Ersatzrad an die Stelle. Musst dann halt mit Nietmuttern arbeiten und entsprechende Löcher bohren. Deckt die Blinker recht gut ab. Ansonsten was auch Blech oder Holz bauen.

Geschrieben

Danke schon mal für die Tipps. :thumbsdown:

An das Ersatzrad hatte ich noch gar nicht gedacht. Sehr elegant.

Die LED Blinker sind ja scharf, die Servetta ebenfalls.

Klar ist der Handschuhkasten original und somit dafür gemacht, da stimme ich voll und ganz zu. Aber wenn man oft mit der Holden unterwegs ist, stosse ich eben immer mit den Knien daran an. Wäre dann das gleiche in grün mit dem Ersatzrad da vorne.

Wie gesagt, danke schon mal für die bisherigen Anregungen.

Kai

Geschrieben

Denke er will nicht auf die Blinker verzichten, weil oben steht sie sollen weiterhin funktionsfähig bleiben...

Aber man könnte mal versuchen die pks LED Blinker da irgendwie reinzubasten so das es gut aussieht, denke aber das man da ohne schweißen auch nicht weiter kommt,weil die xl Blinker ja etwas größer sind

Geschrieben

Danke für den Tipp.

Ja, die Blinker sollten schon erhalten bleiben.

Ursprünglich hatte ich an Metall oder gar Kunststoffkappen gedacht, die da drüber gestülpt werden werden könnten, und mit den vorhandenen Schrauben befestigt werden können, aber da siehts mau aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information