Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

da ich leider überhaupt keine Ahnung habe,

wollte ich euch mal um Tipps/Hilfe bitten bei folgendem Problem:

Meine Lambretta TV175 Serie 2 lief letztes Jahr schön und ohne Probleme.

Sie springt sofort an, und läuft auch, aber wehe wenn ich sie ausmache,

dann springt sie nicht mehr an. Egal, ob ich nur 500 m fahre - oder 15 km.

Manchmal dauert es eine Stunde, manchmal einen ganzen Tag/Nacht, dann springt sie wieder an.

Der Benzinhahn war nicht ganz dicht - den habe ich getauscht.

Der Luftfilter ist sauber.

Der Vergaser wurde gereinigt.

Die Zündkerze ist sauber.

Und trotzdem: ich mag einfach nicht mehr den Roller nach Hause schieben... :thumbsdown:

Hat jemand einen Tipp, was ich machen kann?

Herzlichen Dank!

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du im Fehlerfall denn noch Zündfunken an der Kerze? Genauso stark wie im kalten Zustand?

Falls nein: zuerst mal den Kondensator am Unterbrecher wechseln, danach Zündspule. Zündkerze- und Stecker vorsichtshalber ebenfalls tauschen.

Viel Erfolg!

ICH WAR SCHNELLER ALS RAINER!

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben

Wenn der Roller dann doch wieder anspringt, fährt er normal oder irgendwie als wäre er versoffen? Habe ein ähnliches Problem bei meiner Vepsa, dort ist die Schwimmernadel vom Vergaser kaputt und der Vergaser läuft voll und die Karre säuft ab. Egal, ob der Benzinhahn zu ist. Bevor ich den Roller ausmachen, schliesse ich den Benzinhahn und lasse das Moped noch ein paar Sekunden extra laufen. Das funktioniert so ganz gut.

Könnte aber natürlich auch die Zündanlage sein. Auch wenn die Kerze sauber ist, würde ich sie trotzdem gegen eine neue Kerze austauschen. Das wirkt manchmal Wunder.

Viel Erfolg.

Geschrieben

das problem hat die ortsansässige TV S2 bei uns auch. allerdings erst nach vernünftig zurückgelegter strecke und warmen motor. ich tippe ja auf ausgelutschte ringe, wahrscheinlich ists aber eine kombination aus zündung und ringen bedingt durch den originalen motor. der besitzer spart glaub ich schon auf die elektronische.

in deinem fall würde ich innocentis weg gehen, das sollte helfen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

und erst mal besten Dank für eure Tipps.

Welche Zündkerze ist die Richtige, wenn in der Originalbeschreibung steht:

Wärmewert 240.

Zum Beispiel W5AC ?? Ich kann gerade nicht nachschauen, welche drin ist, da ich bei der Arbeit bin.

Leider bin ich absoluter Nixwisser in diesen Dingen, ich bin schon stolz auf mich, wenn ich den Vergaser reinigen kann und den Benzinhahn austauschen konnte... (ich bin auch nur eine Frau....) :thumbsdown:

Zunächst mal wieder blöd gefragt: #

- welches ist der richtige Kondensator, auf was muss ich achten beim Aus- und Einbau (versuchen werde ich es...)

- welches ist die 100% richtige Kerze

- von welchen "Ringen" ist die Rede

Wenn ich einen "Fachmann" hier hätte, wärs natürlich traumhaft...

Herzlichen Dank und sorry dass ich mich nicht besser auskenne!

Bearbeitet von OldieButGoldie
Geschrieben

.....

(ich bin auch nur eine Frau....)

.....

Wenn ich einen "Fachmann" hier hätte, wärs natürlich traumhaft...

.....

Ich glaube da finden sich schon ein paar Freiwillige.... :thumbsdown:

Spaß beiseite, woher kommst du denn bzw. wo steht die Kiste?

Geschrieben

Herzlichen Dank für den Tipp,

da werde ich mich dann an ihn wenden, wenn ich es selbst nicht hinbekomme.

Vorläufig habe ich aber noch die Hoffnung und wills auch selbst versuchen....

...ich will doch auch was lernen dabei ....und wenns dann wieder läuft,

freut sich der Mensch (auch die unbeholfene Frau) :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Hat die TV noch den originalen Gaser? 21er oder 23er?

Der 23er mi freiem Schwimmer sorgt teilweise bei warmen motor für trockene Kerze

Habe ich bei meiner Vergaserresto nur bedingt wegbekommen.

Wenn du bei warmen motor x-mal gekickt hat, nimm mal die Kerze raus. Ist sie trocken, dann würde ich vergaserseitig weitersuchen wo der Sprit bleibt

Übrigens hat mir der problemlose Ritt nach Sauensiek und zurück mal wieder bewiesen, dass die Kontaktzündungbesser ist als ihr Ruf...

Bearbeitet von TV175
Geschrieben

Übrigens hat mir der problemlose Ritt nach Sauensiek und zurück mal wieder bewiesen, dass die Kontaktzündungbesser ist als ihr Ruf...

dan muss der ruf ja allerübelst sein...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke  Jetzt noch die Frage, ob Fahrtrichtung links oder rechts? Bei mir war die Scheibe links montiert, aber bei den Explos von SIP sieht es nach rechts aus. Weil du schreibst auf einer Seite bei den orig Gummis, wie bei den geteilten mit Hülse? 
    • Moin. Ist schon mal jemand den VMC Tork mit einem 133er DR Zylinder gefahren? Ich finde generell nicht viel über den Auspuff, bei SIP und SCK gibts gar keine Beschreibung und hier nur wenig.    Falls es einen kurzen ErFAHRungsbericht gibt, wäre das klasse. Danke. 
    • Nimm eine originale (gebrauchte) Kickerwelle. Die Nachbau (OEM) machen gerne mal Probleme.   Edith fragt, warum PK Gehäuse, wenn es in eine V50 soll? Wenn du da einen 3-Loch Ansaugstutzen hast, muss das irgendein Conversion (PK auf V50) sein, weil das Loch im Rahmen nicht gleich ist wie bei PK. Zudem hast du mit der Schaltrolle unten am Motor und der Schaltwippe im Lenkkopf dann Schaltpunkte, die nicht mehr mit der Bezeichnung am Schaltgriff überein stimmen. Da sollte dann auch eine Schaltrolle im Lenkkopf verbaut werden, damit das wieder stimmt.
    • Sehr schick! Ich mach' ja eigentlich nur Schmalrahmen, aber die MV 160 ist für mich die schönste LF. Die breiten Backen der SS, das schmal zulaufende Beinschild, das Gepäckfach mit der kleinen Klappe, Trapezlenker... Sehr lecker! Auch das Motorkonzept fand ich immer interessant und finde es schade, dass so viele auf PX Motor umrüsten.
    • Parmakit 60x54 mit dreiteiligen Auslass, Vmc Banane, Vhsb 34, Vespatronic Zündung.Largeframefeeling für die Smallframes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung