Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Vespa und Lambretta Club Mobyscooter bedankt sich herzlich für die zahlreichen Besucher unseres Mostbirn Run :thumbsdown: !

Ich als Obmann möchte mich auch bei dem gesamten Team für die zusammenarbeit bedanken !!

Es war ein schönes und gelungenes Fest mit vielen Freunden !! :crybaby:

  • Like 1
Geschrieben

Ja danke für den gelungenen ersten Run von euch !

War echt genital :thumbsdown:

Cooles Gelände nette Leute und nen besonderen Gruss an den Kellner Hans

Wo die Getränke stündlich billiger wurden :crybaby:

Und für nen halben Liter Cola Rot 3€ !!! bekommst er noch nen Daumen von mir :crybaby:;-)

Lange Rede kurzer Sinn 2011 Fix wieder dabei !!!

Grüsse aus Linz

Geschrieben

Kaiserwetter und tolles Gelände.

Gratulation für diese Veranstaltung.

Ergebnisse vom Prüfstand:

Most00: Traxler Martin, Lambretta LI150

Most01: Koller Klaus, 150 Sprint V. mit bittsche ana Taube, 200er

Most02: Thomas Linhart PX 200

Most03: BuchingerChristian, Spezial, 133

Most04: Frühwald Hannes, Vespa 50S, 132cc

Most05: Frühauf Thomas, PX177

Most06: David, GS 221

Most07: Bruckmüller Christian, PV 133

Most08: Rauch Michael, VNA210

Most09: Rene, Lambretta DL 225,

Most10: Weixelgartner, VBB223,

Most11: Prinzessin

Most12: Sturm, Sprint 200

Most13: Stefan Kirsch, PK136

Most14: Veronik Karl, PX221

Most15: Bachner Bernhard, PV 136

Most16: Salzmann Thomas, PV Quattrini

Most17: Schnell Clemens, Rally 211

Most18: Tumer Markus, VNA 210

Most19: Bachinger Christian, Vespa 50S, 125cc

Most20: Schnell Clemens, 125TS

Most21: Jungmaier Manuel, PX221

Most22: Merc PX 220

Most23: Kojeder Gabi, PX 200

Most24: Kojeder Martin

Most25: Thomas Linhart PX 200

Most26: Brandstetter Florian, Sprint V 177

Most27: Koglgruber Bernd, V50 Pedalo

Most28: Kojeder Martin, 50s 133cc

Most29: Klaus Christoph, PK 75 Polini

Most30: Ritter Jochen, PV Falc 57/54 Drehschieber

link:

http://www.sqooter.com/download/results/2010_Mostbirn/most01.pdf

bis

http://www.sqooter.com/download/results/2010_Mostbirn/most30.pdf

Am Besten den link direkt im Acrobat öffnen

ron

Geschrieben

War ein sehr gelungenes Treffen

Und der Wettergott war euch ja auch gnädig!

Hoffe nächstes Jahr auf eine Wiederholung des ganzen!

Doppelt Daumen nach oben

Geschrieben

Wer war eigentlich der Bart-Mann der was die Verleihungs Fotos gemacht hatt am Abend ?

Gibts die Fotos wo zum angucken ?

Der war von einer namhaften Rollerzeitschrift :crybaby: ,ich weiß leider nicht genau von welcher :crybaby: ,da mußt du den Martin fragen! :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung