Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also..wer von euch kann mit seiner smallframe wheelies fahrn? also ..jetzt nicht bei weg fahrn mit der 1. sonder während der fahrt.... und was für komponenten fahrt ihr??

...bin nämlich gerade beim wiederaufbau einer pk und hab mir gedacht wheelies wären kuhl...naja aba die Teile im Motor werdn da nicht lange mit machen oda?

mfg

dominik

Geschrieben

Polini, wheelies sind nicht so das Problem, eher deren Vermeidung... für so nen Motor brauchst du einfach viel Druck (drehmoment in der Mitte) und entsprechend auch viel Leistung, das ist schon alles :-(:-D

Geschrieben

Backen weg flexen Rahmen bearbeiten nen 250er`RD Motor rin und los! :-D

Wenn ne gute Lebensversicherung hast kannst mir dann bescheid sagen *fg*

Mfg.LowpaZ

Geschrieben

na so heftig hab ich eigentlich nicht gemeint!!

also wieviel ccm und welche übersetzung brauch ich ca. das ich im 2.gang noch einen wheelie reißen könnte?

genügen 105ccm polini und orig. pk primär??

mfg dominik

Geschrieben
genügen 105ccm polini und orig. pk primär??

naja, so ratsam wär das echt nicht da die original übersetzung drinnen zu lassen. eine 3.00 sollts da schon sein. ich hatte vor 3 jahren mal einen 102er polini motor. bin den mit der 2.86er übersetzung gefahren und der ist echt sehr gut gegangen. ist mir beim anfahren sehr leicht aufgestiegen. mit 3.00er primär hättest da sicher gut wheeln können.

mfg

Geschrieben (bearbeitet)
na so heftig hab ich eigentlich nicht gemeint!!

also wieviel ccm und welche übersetzung brauch ich ca. das ich im 2.gang noch einen wheelie reißen könnte?

genügen 105ccm polini und orig. pk primär??

mfg dominik

:grins:

spaß bei seite...

also ich glaube nicht das du überhaupt mir nem 105er polini wheelies im 2. machen kannst..egal ob orig. primär oder andere..

also was richtig geht ist halt malle 136er oder polini133 und dann ne 3.00 übersetzung..alle ü-ströme aufs maximale aufgerissen,und am besten ne 8klappen membran über beide hälften :love:

das geht ab sach ich dir :-D

aber alles andere mit polini 102,105,110 bringt dich vielleicht im ersten hoch,aber danach kannstes haken..

CU,Ivano

Bearbeitet von Ivano
Geschrieben

wenn du mit original Primär die 50er Primär meinst dann wirst du damit nicht weit kommen, da bei nem 75er schon so wenig zeit zwischen dem schalten ligt dass man schon wieder schalten kann wenn man die Kupplung komplett losgelassen hat (bei 7000 umdrehungen sinds ja gerademal 10 km/h zwischen dem zweiten und dem dritten gang)

Geschrieben

meinst du das des nicht klappt!

ja ich hab auch eine v50 mit 105polini und 2.86 die geht ehh gut! aba wheelie gibts da keine! also mit 1.gang klar aba im 2 geht da glaub ich nix.... bin erst beim einfahrn und will den nicht so aufreißen aba ich glaub des würd net funkne!

also nur mal angenommen ich hab nen 136malossi gefrässt,etc, pp. und ne 3.00 überstetzung ...da verschleißen die motorteile schneller oder weil der dreht ja dann ziemlich hoch oder?

mfg

dominik

Geschrieben

Also ich hatte vor nem Jahr nen Polini105 mit 19er Membranvergaser und Simonini Tailgun Primär war 2,86er und wenn man im ersten losfährt steigt sie recht einfach im zweiten muss man die kupplung springen lassen das sie steigt was sie aber gern tut :-( . ich kenn jemand der ist !!900!! meter Wheelie mit nem "poppligen" 105 gefahren.

Ein anderer Kumpel von mir hatte nen 105er Doppel welcher auf ner 3,72 primär Knappe 100 lief beim wheelie fahren im zweiten Gang bei ca 30km/h quer über die strasse gelegt :-(

Würd dir aber eher zu nem 112 Malossi raten wenn du keine lust hast 133 oder 136 zu fahren.

:-D

Geschrieben

Äääh,

Kann mir jemand mal den Gefalen tun und ausrechnen wie hoch dieser 105erDoA Motor drehen musste um mit einer 3.72er Übersetzung knappe 100 Sachen zu machen? :plemplem:

Geschrieben

Hat nur 700Km gehalten :plemplem: dann isser uns um die ohren geflogen. echt 10000U/min?? mitm Polini haut des hin ?? Knappe ist ja nicht gleich 100 sondern eher weniger denke so ca90-95 Km/h. 10000 halt ich persönlich für fast unmöglich :-D

Geschrieben
:grins:

spaß bei seite...

also ich glaube nicht das du überhaupt mir nem 105er polini wheelies im 2. machen kannst..egal ob orig. primär oder andere..

also was richtig geht ist halt malle 136er oder polini133 und dann ne 3.00 übersetzung..alle ü-ströme aufs maximale aufgerissen,und am besten ne 8klappen membran über beide hälften :love:

das geht ab sach ich dir :-(

aber alles andere mit polini 102,105,110 bringt dich vielleicht im ersten hoch,aber danach kannstes haken..

CU,Ivano

hallo

also so extrem muss es dann nich sein.

wenn du aufm überarbeiteten 133er polini usw. ne 2,86 primär nimmst, dann geht sie im 2 aber ratzfatz in die höhe und das ohne kupplung springen lassen.

also malossi 136 + 3,00 is ja krank. :plemplem:

servus

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
also malossi 136 + 3,00 is ja krank. :plemplem:

das ist nicht krank, das ist "unsinnvoll"... (für ne "wheelie machine jedenfalls") :-D

Da kommt doch unten gar nichts...

Einfach nen simplen Polini 133, sauber überarbeitet mit Drehmoment-Auspuff und vielleicht sogar nur 19er Vergaser, dann wird das schon gehen.

Denke das der Auspuff großen Einfluss hat, mit Simonini und dergleichen wirst du nicht so schnell den Wheelie machen wie mit nem PM... aber immer Kostenfrage...

gruß

Bearbeitet von Manuel136
Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von ktm380

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welche Düsen auch immer verbaut sind, Standgas sollte er schon halten wenn du mit Llgs und Standgasschraube spielst. Vorausgesetzt Gaser Sauber und in Ordung.    Kolben richtig herum verbaut? Wenn du in den Auslass schaust darf kein Kolbenfenster zu sehen sein wenn du den Kolben einmal komplett hoch/runter fährst.
    • Ich rate jedem Anfänger von einem Venturi ab. Die Abstimmung ist deutlich schwieriger im Vergleich zum originalem Filter. Zumindest habe ich es nie vernünftig hin bekommen. Hier sieht man auch mal wie viel ein Venturi wirklich bringt:   Also meine Empfehlung, nimm den originalen Filter dann sollte deine montierte Bedüsung passen, eventuell die ND etwas fetter.
    • @Merolino Und was deine HD-Bedüsung angeht, sieht es nach meinem Dafürhalten so aus.   Dein Setup: Motor:  rennkurbelwelle Sip kurz 57 Vmc stelvio Venturi LuftfilterSchlauch montiert Polini Box Vergaser: 24er (schwimmerkammer/Düsenstock auf 3mm aufgebohrt) BE 3  HD 128 ND 55/160 HLKD 160 BE9ES Zündkerze Luftgemischschraube 2.5 umdrehungen raus     Für den Zylinder wird bei einem Standard-Setup (also ohne Venturi, ohne Polini-Auspuff und statt dessen mit Standard-Auspuff) von SIP eine HD zwischen 125-130 empfohlen. Das ist natürlich nur ein grober Anhaltswert und der Vergaser muss richtig abgedüst werden!   Unter der Berücksichtigung, dass du einen Venturi am Vergaser und den Polini-Auspuff verbaut hast, wird die HD wahrscheinlich etwas fetter sein müssen.    Was nun nicht gut wäre, einfach eine HD zwischen 125-130 reinzuschrauben und mal zu sehen, wie das läuft. Das kann erst mal gut laufen und trotzdem die falsche Bedüsung sein, wobei zu mager schlechter als zu fett wäre.   Daher ist die Vorgehensweise immer gleich: Schraub eine HD rein, mit der der Roller beschissen läuft und viertaktet. Könnte z. B. eine HD138 oder 140 sein.   Dann suchst du dir eine ebene, sehr lange Strecke und fährst die Strecke Vollgas. Und nun düst du, immer nur die HD verändernd, sukzessive herunter in Richtung mager. Jedes Mal nach Veränderung der HD die Strecke mit Vollgas fahren. Und wenn du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft (GPS hilft dabei mehr, als ein ungenauer Tacho mit heftig ausschlagender Nadel!), dann gehst du wieder 1 HD-Düsengröße (max. 2) nach oben. Und das ist dann die richtige HD für eine Straßenabstimmung für dein Setup.   Für die ganze Aktion musst du dir mal 1-2 Stunden Zeit nehmen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung