Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde.

Wollte gleich mal aufgrund umfangreichger Zündungs Probleme, meinen Kondi samt Kontakten wechseln.

Nun hab' ich aber festestellen müssen, das ich die Version mit 2 Kabeln an meinem Kondensator habe, bei welchem ich nicht erkennen kann, wo das rote Kabel hinläuft. :crybaby:

Der gelbe geht ja an den Kontakt; soweit o.k- aber wo geht der rote hin- in die Kabelbox?

Der Neue Kondi hat dort am roten Kabel nen Kabel-Steckschuh....

Soll ich einfach das neue, rote Kabel abknipsen und mit dem Löteisen das alte rote draufbraten?Ist viell. einfacher als die Fummelei..

Please help... :thumbsdown:

Geschrieben

normalerweise geht das rote kabel direkt noch oben zum kabelkästchen bzw. auf die zündspule. d.h.

cih hab ein meinem kabelkästchen ringösen zum verschrauben, so eine war auch an meinem kondensator.

wenn du einen kabelschuh hat kannst du damit entweder direkt auf die zündspule gehen, oder aber du knipst de schuh ab und machst ne ringöse dran.

Geschrieben

wie soll ich denn das Kabel durch den Schrumpfschlauch quetschen? In dem laufen doch alle Kabel zusammen bis ins Kabel- Kästchen, oder?

Um damit an die Zündspule zu kommen, ist das Kabel viel zu kurz...leider.Aber Du meinst, das ist das Kabel, welches an die Spule kommt? Bei mir ist das nämlich weiblich, und kommt aus dem Kästchen..

Geschrieben

normalerweise wird das gelbe kabel unten verschraubt und das rote fürhrt den strom zur zündung.

doof gefragt, wie hast du denn das kondensatorkabel rausbekommen? da sollte doch jetzt platz sein im schlauch. sonst musst du den halt auf machen und einen neuen drüberziehen,

Geschrieben

Ist noch alles eingebaut- wollte so inner halben Std.(feierabend) das Teil ins Büro stellen, und dann loslegen.

Werde das Kabel dann wohl durch den Schrumpfschlauch durchziehen müssen; da haste schon recht...

Meinste nicht, das es einfacher ist, das alte Kabel am Lötpunkt zum Kondi abzuknipsen, und dann auf den neuen Kondi draufzubraten..?

So fällt der Stress mit dem Schrumpfschlauch flach...und in Ordnung wird das alte Kabel bestimmt noich sein, denk' ich zumindest..

Geschrieben

Ist noch alles eingebaut- wollte so inner halben Std.(feierabend) das Teil ins Büro stellen, und dann loslegen.

Werde das Kabel dann wohl durch den Schrumpfschlauch durchziehen müssen; da haste schon recht...

Meinste nicht, das es einfacher ist, das alte Kabel am Lötpunkt zum Kondi abzuknipsen, und dann auf den neuen Kondi draufzubraten..?

So fällt der Stress mit dem Schrumpfschlauch flach...und in Ordnung wird das alte Kabel bestimmt noich sein, denk' ich zumindest..

ich vertraue meinen lötkünsten nicht :crybaby:

musst aber eh gucken, die kondensatoren gibt es in 2 höhen (ca 2mm unterschied).

wennd u den zzu langen hast reißt dir das lüra die kabel oben ab :thumbsdown:

Geschrieben

uuppss!! :thumbsdown: Echt? Das wäre mal vollsheet!

Aber hab' grad nicht so die Wahl- im Scuuuta Centa gab's nur exakt den passenden für meine-(Bj.75)

Ich glaub' der Hersteller heisst EFFF.

Geschrieben

V50zuendung10.jpg

Ich finde da kann man es ganz gut sehen ;)

Kanste mir das Bild mal in Gross zukommen lassen?

Kann darauf nicht erkennen, wo genau das Rote Kable hinläuft..

Geschrieben

Moin; was jetzt allerdings leicht auffällig ist, ist die Tatsache, das er gefühlt leicht weniger Leistung zu haben scheint.

Konnte die Kontakte, wie im Bilderbuch, auf exakt 0,4 mm einstellen- nicht wie der Olle vorher, der bei mehr als 0,05 mm keinen Funken mehr von sich gab; das war viell, eine Scheisse!!!

Aber wie gesagt; fühlt sich mit den 04mm etwas teigiger an/ besonders beim hochdrehen- kann das angehen?

Was passiert bei zu großem Abstand? Geht das dann in Richtung spät??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Werde das Teil jetzt mal mit Langhubwelle und KoDi ins Gespann einbauen und sehen was dabei rauskommt. Frage ist nur, ob ich unten die Überströmer noch etwas öffnen (etwas mehr in die Dichtfläche rein) oder so lassen soll wie sie sind. Also Zylinder-ÜS an die Überströmeröffnung des Gehäuses anpassen und nicht umgekehrt. Ich mach da jetzt nur Stecktuning und hab keine Lust mir mein Gehäuse zu verfräsen.
    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung