Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forianer,

bei meiner P 200 Bj 83 gibt es ein kleines Problem... der Roller ist unverbastelt - die gesamte Elektrik funktioniert perfekt !!

Nur das Rücklicht ( Bremslicht geht einwandfrei ) geht wenn die Zündung normal an ist nicht - egal ob der Motor läuft oder nicht ...

Hab eich hingegen den Schlüssel auf Standlicht leuchtet das Rücklicht ???!?!??? was ist da los ? Hatte das auch schon jemand ?

Bevor ich lange suchen muss !!

Danke für Eure Antworten

Beste Grüße

Alex

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ausgehend vom PX alt Schaltplan würde ich mal den Lenkkopf aufmachen ( den passenden Schaltplan mal im I-net suchen).

Es kann sein das, wenn das Standlicht geht aber das Rücklicht nicht, das dass Kabel das vom Lichtschalter an die Zweigstelle geht abgegangen ist bzw. abgescheuert ist ( Siehe Bild).

schöne Grüße

Gregor

post-13076-019027500 1281271708_thumb.pn

Bearbeitet von GFW
Geschrieben

Evtl. ist einfach nur ein Stecker am Zündschloß oder am Scheinwerfer abgegangen oder falsch angesteckt.

Ich hatte mal das selbe Problem, nachdem ich sogar schon ein neues kabel eingezogen hatte, ist mir aufgefallen, daß am Scheinwerfer ein stecker falsch dran war. :thumbsdown:

Geschrieben

Hallo,

Danke für Eure Antworten...

Setze mich morgen mal an den Roller und werde nachsehen !!

Die Vermutung mit dem Schloß hatte ich auch schon - mal sehen....

Geschrieben

Also...

der gelb/weiße Stecker war auf Position 4 am Zündschloß - habe ihn auf Position 5 gesteckt !!

Nun funktioniert alles wie gewollt...

Ist das die Richtige Position ??

Beste Grüße

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hi

Also ich habe auch das Problem. Rücklicht hinten funzt grundsätzlich so wie alles anderen Leuchtmittel.

Wenn der Schlüssel in Parkposition ist leuchtets vorne und hinten. Läuft aber der Motor leuchtets nur vorne.

Man hat ja da den AC Kreis wenn der Motor läuft und den DC Kreis in der Parkstellung. Über das Kabel zum Rücklicht vom Zümdschloss werden ja AC bzw. DC geschalten je nach dem. Was kanns da haben?

Das Rücklicht hat auf jeden Fall schon funktioniert.

Geschrieben

Hast du das Topic hier durchgelesen? Steckt bei dir der Kabelschuh mit dem gelben / grauen Kabel auf der 5?

Geschrieben

Habe wohl nicht genau genug nachgesehen :-)

 

Standlicht und Rücklicht funktionieren bei laufendem Motor nicht, in Parkposition schon.

 

Ich habe mit jetzt mal ein Bild aus dem GSF geklaut.

post-41071-0-39550900-1402311154_thumb.p

Nach dem ja grundsätzlich die beiden Leuchten in der Parkposition funktionieren kann ja eigentlich nur das Kabel an Pin #6 abgegangen sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die Blumen, aber das mit der Stellschraube hab ich auch nur irgendwo gesehen. Schön, dass es hilft 👍 
    • Hast du das Spiel mal mit der Messuhr geprüft? Es sieht meinstens deutlich schlimmer aus als es tatsächlich ist.    welches Lager ist auf der Kupplungsseite verbaut?
    • Ich hab das vom classico aus Spanien und es passt bei mir nicht gut und beigebogen bekomme ich das irgendwie nicht. Unter starker Spannung wollte ich es nicht verschrauben. Und oben steht diese Überlappung ab/geht nicht richtig zusammen.  Bei Kleinanzeigen war über Ostern ein originales schonmal montiertes zu haben. Ich verspreche mir eine bessere Passform, da es schon mal lange verbaut war ... Berichte, wenn es da ist...  
    • Hallo zusammen,  mich verfolgt das Thema leider auch und ich weiß mir langsam keinen Rat mehr.    1. Motor komplett neu gelagert, alles mit SIP Lagern (Welle Kalt, Lagerring warm etc., Schlagdorn etc.) Ergebnis: deutliches radiales Spiel auf der LIMA Seite 2. LIMA Lager erneut getauscht, wieder mit SIP Lager inkl. Innenring Ergebnis: erneut deutliches Spiel auf der LIMA Seite 3. LIMA Lager erneut getauscht mit Nadella-Lager inkl. Innenring (zuvor alten Innenring von SIP Lager getestet) Ergebnis: Lagerspiel ähnlich groß 4. NEUE KW (BGM 57mm Drehschieber) mit neuem originalen Piaggio Lager auf LIMA Seite verbaut Ergebnis: deutlich geringeres, bis nicht mehr spürbares Lagerspiel. Motor komplettiert, kein klappern etc.  nach ca. 10km Fahrt deutliches klappern (meiner Meinung), was sich beim Kuppeln verringert, sowie spürbares Spiel auf der LIMA Seite   Gibt es noch Vorschläge, Ideen etc.? Das Spiel ist selbst am Drehschieber zu 'sehen' und ich habe Sorge, dass ich mir diesen sowohl auf KW- als auch Block-Seite durch das Spiel beschädige ;-(    Besten Dank für jeden Rat.    Viele Grüße     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung