Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

seit gestern lässt sich mein PC nicht mehr starten.

Symptome:

Beim kalten Start (d.h. er war mind. 1 Std. nicht an) schafft er es bis zum Windows-Ladebalken, wobei der Balken dann aber einfriert und sich nichts mehr tut.

Er lässt sich dann weder über Reset noch über längeres Drücken des On-Schalters ausschalten, sondern nur über Kappen der Stromzufuhr.

Wenn ich danach nochmal versuche, ihn zu starten (sozusagen warmer Start), passiert gar nichts, nichtmal die Bios-Meldungen werden gezeigt. Es laufen dann nur die Lüfter und nichts weiter geschieht.

Ich hab nun schonmal versucht, die Sache einzugrenzen, indem ich jeweils eine Festplatte vom Board genommen und dann versucht habe, zu starten. Das Gleiche habe ich mit den Speicherriegeln gemacht. Effekt hatte es keinen, weshalb ich vermute, dass es nicht an diesen Bauteilen liegt.

Meine Vermutung: irgendein Bauteil am Mainboard überhitzt und daher friert (Widerspruch, ich weiß...) der Rechner nach ca. 20s beim Booten ein.

Oder könnte es auch am Netzteil liegen?

Wäre über Hilfe sehr dankbar!

P.S.: der Rechner lief die letzten drei Jahre ohne Probleme. Es handelt sich um einen AMD 5600X2 Prozessor, Mainboard kann ich leider nicht sagen. Grafikkarte ist eine ATI 1600 passiv gekühlt, 2 GB DDR Ram sind verbaut und ein 425W Netzteil von MaxSilent. 2x 250 GB Samsung HDD sind noch drin. OS ist Win XP mit SP3.

Geschrieben

Ich ma als Halbwissender:

Ich denk zu 95 % biste genau richtig mit deiner Vermutung! Festplatte schliesse ich aus bei deiner Diagnose bisher! Wenn du auch jeweils einen RAM rausgezogen hast und gleicher Fehler - dann sind auch die RAMs raus!

Was solls sonst sein ausser Mainboard?!!!

Netzteil würde ich keinesfalls denken (bei der Problematik einfrieren)!

Das einzige was ich noch irgendwie denken würde (da ich daher das Prob einfrieren mal kannte) war die Grafikkarte!

Keine weitere Grafikkarte mal da (onboard oder so) ???

Viel Erfolg!!!

Geschrieben

Das einzige was ich noch irgendwie denken würde (da ich daher das Prob einfrieren mal kannte) war die Grafikkarte!

Keine weitere Grafikkarte mal da (onboard oder so) ???

grafik onboard bin ich überfragt, muss ich gucken heute abend (bin auf der arbeit).

ersatzkarte ist leider nicht vorhanden, könnte ich aber evtl. vom pc-laden um die ecke leihen morgen.

Geschrieben (bearbeitet)

Läuft er lange genug um ins bios zu gehen und temperatur zu checken? (wenn er das hat) lüfter kann auch nicht richtig sitzen -> hitzetod.

macht der pc irgendwelche geräusche? (piepen)

im abgesicherten modus hochfahren schon probiert?

UUUUUUUUUPPPPPPPPPSSSSSSSSSSSS bisschen spät :thumbsdown:

Bearbeitet von vespa76

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du auf 12Volt elektronische Zündung umgerüstet? Wenn ja, könnte der Spannungsregler defekt sein.   Ansonsten, wenn noch originale Zündung verbaut, könnte es sein, dass a). entweder nicht alle Leuchtmittel verbaut sind die verbaut sein müssten oder b). einzelne Leuchtmittel die falsche Watt-Zahl aufweisen. Beides führt bei einer ungeregelten Lichtmaschine (Kontaktzündung) nach und nach zu einem Ausfall der restlichen Leuchtmittel.
    • Ging zwar nicht an mich, aber ich antworte doch mal: Fahrwerksfedern, Kolbenringe, Zylinderlaufbahnen, jegliche Gummilager, Abgasanlage, Rost an der Karosserie, Gleitlager, Wälzlager, Scharniere, Lack, Gelenkwellen,... Dennoch kaufe ich gerne Fahrzeuge auch mit "höherer" Laufleistung. Aber auch nur deshalb weil ich die Möglichkeiten habe eventuelle Schäden selbst zu reparieren. Habe mal nen Schnapper gemacht und nen BMW E61 530d günstig bekommen weil der Vorbesitzer (Rentner) den mit 120.000 km kurz vor dem Fahrzeugtod sah und ihn daher unbedingt abstoßen wollte. Mein Dad hätte das Fzg nie gekauft, weil der ihm zu viele km gehabt hätte.
    • Ich fahre auch die Kombi aus Mazzu KW und SE Gehäuse. Meine Einlasszeit ist 194° (136/58). Fährt sich ganz gut und angenehm, jedoch gibt es ein Phänomen mit der Kombi: Die Kisten springen generell schlechter an und man muss zum anmachen immer Gas geben und die Drehzahl ein wenig halten. Später ist alles dann, mit Standgas,... wunderbar. Also das ist echt leider normal aber man gewöhnt sich daran.   Hier mal noch ne kleine Übersicht einiger möglichen Vario Getrieben:    
    • 37 sollte die 64 King Vollwange auch haben soweit ich mich erinnern kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung