Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vespa VBA

Bj.1960

PX221 Malossi Motor mit 16kW

Malossi 210 Zylinder

Kolben mit geoeffneten Fenstern

Zylinderkopf Malossi PEP Touring mit Verdichting 10,5:1

Ueberstroeme am Gehaeuse angepasst

60mm drehschieber Langhubkurbelwelle gelippt, feingewuchtet von PEP

abgedrehtes Luefterrad auf 2300g, gewuchtet von PEP

Koso 30 Vergaser

PEP plus 2.0 Auspuff

verstaerkte Cosa Kupplung (Federn und aufgeschweister Ring)

kurzer vierter Gang

Kickstarterritzel von VBA (da steht der Kickstarterhebel nicht so "komisch")

Reifen hinten 120/70 10zoll (Motor versetzt)

vorne 3.50 10zoll

Bitubo vorne/hinten

gekuerzte PK Gabel

Scheibenbremse vorne vollhydr.

grosse Gaszugrolle im Lenker fuer komplette Vergaseroeffnung

Backen verbreitert

Seitenstaender mit Killschalter (kein Hauptstaender)

Lackierung mit Unterbodenschutz und hohlraumversiegelt

keine Blinker

komplette Elektrik neu

Blechfalze sind verzinnt (clean)

ALLES (bis auf Auspuff) Tuev eingetragen

Der Vergaser muesste nur noch genau abgestimmt werden (Duesensatz ist vorhanden).

Die Zuege muessten auch mal eingestellt werden.

An der Backe rechts und am Kotfluegel hat se nen kleinen Lackschaden, ist mir mal umgefallen.

Ansonsten ist se komplett unfallfrei!

Dabei sind noch Originalmotor (Kurbelwelle fehlt), Gabel, paar Felgen, Satz Lager, 200er Zylinder,

saemtliche Schrauben und Zuege, Dichtungen und Simmerring, und noch saemtliche andere Teile...

Standort ist bei Lauf bei Nürnberg

und ist nur hier im Angebot

Bei Fragen bitte PM oder Mail an mahitoua@gmx.net

VHB 4200,- Euro

post-18817-059654700 1281450411_thumb.jp

post-18817-096617900 1281450469_thumb.jp

post-18817-003853600 1281450587_thumb.jp

post-18817-078673100 1281450599_thumb.jp

post-18817-056369700 1281450639_thumb.jp

Bearbeitet von Don Cravallo
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab meine VNB um 2000€ gekauft, nochmals ca. 2000€ in Teile investiert und sicher 100-150h daran geschraubt. (Hab irgendwann aufgeben mitzuschreiben 😂)  Als „Anfänger“ würde ich eher zu einer PX greifen, ist einfach entspannter zu fahren.  Zum Thema Instandhaltung und Wartung schenken sich die Kisten nichts, ist bei allen Modellen ziemlich das gleiche, Züge, Getriebeöl, Bremsen, Zündung, Vergaser, Reifen…
    • Was ich halt nur nicht verstehe, wenn ich im Largeframesetup gucke fährt ja der größte Teil den SI 24 Vergaser. Wieso der ausgerechnet bei mir nicht läuft ist merkwürdig. 
    • Nabend, ich habe noch 2 kleinere Probleme bei meinem ersten Projekt…. Das Licht vorne und die Hupe. Beides geht nicht…also Bremsleuchte und Blinker gehen tadellos. Ich habe mal bei laufendem Motor ein Multimeter an die drei Kabel gehalten und gehofft, dass irgendwann Erleuchtung eintritt. Vergebens. Wenn ich es richtig gelesen habe stand auf dem Multimeter 9V kann das? Glühbirne hat 12V 5W wäre das dann der Fehler? Nach Plan ist alles richtig angeschlossen (vermutlich) Und nun zur Hupe. Ich habe an der Vespa nach anschließen der Lampe 4 Kabel übrig. Die habe ich in zahlreichen Kombinationen an die Hupe angeschlossen und nun mach sie bei Betätigung exakt 1 „klack“ - Ende…..was kann der Grund sein? Gleichrichter? Falsche Hupe?   bin für Ideen dankbar https://www.scooter-center.com/hupe-schnarre-oem-qualitaet-vespa-75mm-verchromt-passend-fuer-vespa-v50-v90-et3-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-super-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-ss180-vsc1t-modelle-ohne-batterie/p-5551.html  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung