Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also das hab ich ja noch nie erlebt...

Ein Jung Vespa Fahrer kommt zu mir und fragt mich um Rat, er hat einen PK Motor gekauft der eigentlich funktionieren sollte.. er hat dann bemerkt das wenn er am Lüra dreht es klackert. Ich hab mir das dann mal angeschaut und ich sagte Ihm das ich den Motor spalten muss um genauers herauszufinden.. Gesagt getan,, ich hab dann bemerkt das zum Primär die "Sägering" Sicherung nicht richtig gessesen hat. Problem behoben, die Hälften dann mal zum testen zusammengesteckt und siehe da es funktioniert.. Dichtung drauf, silikon dran, Hälten zusammen,, und dann dreh ich am Lüra und schon wieder ein klackern, (also in Laufrichtung, versteht sich..) wieder den Motor gespalten und ich konnte feststellen wenn der Tannenbaum mitläuft dann ist auch das klackern zu hören. es sieht so aus als ob der Tannenbaum am Kick Rizel hängt.(als wenn ich bei laufenden motor den kick nach unten drücken würde). Ich hab dann mehrere Stunden damit verbracht das Problem zu analysieren .. ohne Erfolg.. Primär das ja auf der anderen Seite mit Sägering, Scheibe und Feder und Ritzel befestigt ist schaut gut aus bzw. sollte so sein...

Hat schon jemand von euch so ein Problem gehabt ?? :thumbsdown:

Es sieht alles ganz normal aus und ich habe schon mehrere Motoren gemacht.. So ein Problem hatte ich noch nie..

Anfänger Fehler ?! Was hab ich übersehen,, seh ich den Wald nicht mehr vor lauter Bäumen ??

Bitte nur ernst gemeinte Ratschläge..

Geschrieben

Hab da ein ähnliches Problem: Klick!

Ne Lösung ist noch nicht gefunden, aber auch ich muss wohl nochmal spalten...

Ist das Klicken bei dir nur im Leerlauf oder auch wenn ein Gang eingelegt ist?

Nur in einer Drehrichtung vorhanden?

Ich befürchte bei mir ein falsch distanziertes Getriebe oder das Kickerzahnrad.

Geschrieben

Hab da ein ähnliches Problem: Klick!

Ne Lösung ist noch nicht gefunden, aber auch ich muss wohl nochmal spalten...

Ist das Klicken bei dir nur im Leerlauf oder auch wenn ein Gang eingelegt ist?

Nur in einer Drehrichtung vorhanden?

Ich befürchte bei mir ein falsch distanziertes Getriebe oder das Kickerzahnrad.

nur weils grad hier her passt:

Ich hab ein klackern nur wenn ich im 4ten bin.

Aufgrund deiner Vermutung glaub ich fast das es bei mir das Kickerzahnrad ist.

Was meinste??

Danke

Geschrieben

Ohne Klugshicen zu wollen, aber es tut echt in den Augen weh:

[OT]

Das Ding heißt Seegerring, und nicht Sägering.

Wer sichs leicht machen will sagt Nutenring, nicht zu verwechseln mit dem Nuttenring. :crybaby:

[/OT]

Sorry für OT. :thumbsdown:

Zum Thema: Wenn du das Gummi rausnimmst und das Geräusch dann weg ist, dann weißt du ja in welcher Ecke du schauen solltest.

Ist das Gummi vielleicht aufgequollen oder drückt die Drehfeder nichtmehr weit genug zurück?

Geschrieben (bearbeitet)

sorry bin ja auch nicht perfekt.. seeeegering.. man kann sich ja mal vertun..:thumbsdown:

zum thema gummi.. der gummi war neu, für mich etwas zu dick,, hab dann die Hälfte abgenommen und wieder das gleiche Klackern..

Ich werd mal mir genau die Kickstarterwelle anschauen weil wenn der Kick nicht betätigt ist sollte die Welle das Kick Zahnrad leicht zur Kuplungsseite drücken damit eh schon wissen das Kick Zahnrad nicht am kleinen Tannenbaum ansteht,, bin mir ziehmlich sicher das an der Kick Welle am Ende die Verzahnung was hat.,...

Bearbeitet von holymoly_1
Geschrieben

Nur: der Zahnkranz ist ja immer da. Und größer wird er in der Regel nicht von alleine.

Wenn er also nun ansteht, kann er entweder nicht weiter zurück, weil Gummi zu groß, oder er wird nicht weiter zurück gedrückt weil die Feder nimmer mag. Das wäre mal meine Idee. Kann ja sein, dass die Feder nicht richtig eingehängt ist, oder schwächer geworden ist...

Geschrieben

Die Feder ist in Ordnung, große Spannung, ich mein eigentlich die Verzahnung der Kick Welle die ja Zähne hat und dann leicht abgeschrägt ist damit das Kick Zahnrad nach unten gedrückt wird.

schau mal auf den Anhang..

post-31259-061560000 1281524269_thumb.jp

Geschrieben

Ein ähnliches Problem hatte ich auch.

Dabei habe ich festgestellt, dass es unterschiedliche Kickstartersegmente gibt.

Die weisen eine unterschiedliche "Kröpfung" auf, was dazu führt, dass das Kickerritzel permantent am kleinen Tannenbaum anliegt und klackert. (auch in der "Parkposition" wenn der Kicker nicht getreten wird)

Dabei ließ sich der Motor auch nur in eine Richtung drehen, in Gegenrichtung hat das Kickersegment den Motor "blockiert".

Mit einem anderen Kickersegment klappt es einwandfrei.

Geschrieben

Ja genau, es kann nur das sein,, hab nun schon eine neue gebrauchte Welle und Ritzel organisiert und hoffe das dies nun funktioniert. Komme aber erst am Freitag dazu.. Schau mir heute mal die Welle und das Kick Rizel an..

:thumbsdown:

Geschrieben

Dann halt uns doch mal auf dem Laufenden und stell vielleicht mal ein paar Bilder der unterschiedlichen Kickersegmente ein.

Gruß

Oli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information