Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe beim letzten Mal Polrad abziehen (ging ewig ned runter der Sch... ) das Lüfterrad meiner 67er ital. Sprint deformiert und es is auch ein kleines Stück weggebrochen. Jetzt hab ich Angst, dass da ne Unwucht auf die KuWe übertragen wird.

Welche Varianten kann ich da drauf machen ? Gibts was leichteres das passt ?

Das jetzige LüRa ist mit dem Polrad mittels Nieten verbunden, also nicht die Variante mit den 4 Schrauben. Kann man das überhaupt getrennt ersetzen, oder muss das komplett neu ?

Daten:

2 Kanal Motor mit DR177 (plug&play)

Kontaktzündung

Polradvariante mit Segering als Abzugsmechanismus (also kleiner Konus ?)

Gruß,

Chris

Geschrieben

wie kann man das Sprint Lüra beim Abzeihen zerstören?

Da ist doch ein Abzieher praktisch mit integriert. Mutter mit Scheibe unten dran einfach gegen den Siri öffnen. Zieht somit das Lüra runter!!!!

Geschrieben

Thema ist jetzt nicht das Abziehen.

Kannst dazu nen Thread von mir einsehen...

Dat Ding ging halt einfach auf dem herkömmlichen, von Dir beschriebenen Weg ned runter.

Dann kam mal ein Hinweis mit nem Abzieher, darum ist das LüRa nu wellig.

Letztendlich hab ich es mit viel Gefrickel und nem neuen Seger doch runterbekommen

So, und jetzt Vorschläge zu nem neuen Lüfterrad bitte :thumbsdown:

Geschrieben

zu 1: ich verstehe nicht wie leute mit leichteren Lürädern glücklich werden

zu 2: nimm das gleiche wieder weil: es muss einmal zum Konus passen, dann zur verwendeten Lima

Geschrieben

müsste das hier sein:

http://www.lambretta-teile.de/Luefterrad-Polrad-6V-kontakt-Vespa-VNA-VBC-Sprint

dazu den kranz bestellen und fertig is.....

nicht vergessen die passenden schrauben zur befestigung des kranzes zu bestellen. das sind M7 schrauben und die hat leider nicht jeder baumarkt.

ruf bei lth mal an, die sind nett.

alternativ: zum kobold schicken, zahlen, und ein fertiges, abgedrehtes und gewuchtetes polrad inkl. neuem kranz zurückbekommen.

Geschrieben

Hm, also momentan ist da aber ein anderes Rad drauf.

Ich mach mal Bilder...

Es ist genietet, das heisst Polrad wird nicht mit Lüfterrad verschraubt.

Etwa so wie auf ner PX. Da is auch nur ein Schauloch drin, das mit Gummistopfen verschlossen wird.

Nicht dass ich mir jetzt so ein Polrad wie im Link hole, und dann passt es ned zur Zündung...

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, also momentan ist da aber ein anderes Rad drauf.

Ich mach mal Bilder...

Es ist genietet, das heisst Polrad wird nicht mit Lüfterrad verschraubt.

Etwa so wie auf ner PX. Da is auch nur ein Schauloch drin, das mit Gummistopfen verschlossen wird.

Nicht dass ich mir jetzt so ein Polrad wie im Link hole, und dann passt es ned zur Zündung...

die rollerambulanz in hamburg verkauft ein gebrauchtes polrad für die sprint für 30 EUR. hatte mich selbst dafür interessiert. passt aber nicht auf die veloce.

Bearbeitet von cassius
Geschrieben

wie gross is das ding das ab ist?

wenn kleiner als fingernagel ist das echt wurscht wenn das fehlt (widersprecht bitte wenn ihr anderer meinung seid)

ich hab kein einziges polrad wo nicht irgend eine kleine welle/riss (am rand versteht sich) durch unsachgemäßes benützen des abziehers dran ist.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Entschuldigt, dass ich hier kurz quer reinfrage aber wie zieht man so ein Lüfterrad am besten ab ohne es zu beschädigen? 3-Arm-Abzieher?

also wenn Du eine Sprint hast, müsste sich das LüRa nach entfernen des innenliegenden Seegerings ohne große Krafteinwirkung lösen lassen. Aber vielleicht liege ich da auch falsch...

Geschrieben

Ist ne Sprint Veloce.

Seegering, Mutter und Zahnscheibe waren draußen, leichtes Hebeln am Rand hat nicht geholfen. Klopfen auch nicht. Dem Dreck am Seegering nach zu urteilen war was Lüra schon länger nicht mehr runter.

Geschrieben

also wenn Du eine Sprint hast, müsste sich das LüRa nach entfernen des innenliegenden Seegerings ohne große Krafteinwirkung lösen lassen. Aber vielleicht liege ich da auch falsch...

da liegst du falsch.

die lüras mit seegering gehen manchmal echt beschissen ab.

grad wenn die nut des seegerings nicht mehr die beste ist.

da kann es schon mal ne halbe stunde dauern, bis so ein teil ab ist...

Geschrieben

Entschuldigt, dass ich hier kurz quer reinfrage aber wie zieht man so ein Lüfterrad am besten ab ohne es zu beschädigen? 3-Arm-Abzieher?

neuer seegering, saubere nut, geduld.

geht das nicht gibts die version mit dem hammer,

die version mit 2 hebeln,

die version mit dem abzieher.

bei der 2 hebel/abzieher- version verformt sich das lüra gerne dort

wo angesetzt wird.

dort sollte material unterlegt werden, damit die kraftübertragung nicht punktuell ist .....

Geschrieben (bearbeitet)

Sag mir doch einer, dass der Seegering in Verbindung mit der Mutter als Abzieher dient. :)

Bin nicht so gut im zwischen den zeilen lesen. :thumbsdown:

Edit: Steht zwar im ersten Beitrag aber irgendwie ist es untergegangen. :crybaby:

Bearbeitet von Blechritter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
    • Leute wie befestigt ihr bei eurer PK XL2 Umbaugabel die Tachowelle? 2h Gefummel und ich kriege das Scheissteil nicht fest….unmöglich da mit nem 8er Schlüssel oder Nuss hin zu kommen. Hab schon ne Hülse als Abstandhalter drunter…keine Chance….der Dämpfer und seine Befestigungsschrauben sind im Weg.      und das mistige Klemmgummi ist auch brutal dick 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung