Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welcher geniale Windowsentwickler kam denn auf die glorreiche Idee das betriebssystemeigene Sicherungsprogramm Datensicherungen in eine einzige Datei schreiben zu lassen wenn die meisten für Windows formatierten Datenträger in FAT32 formatiert sind und daher nur max. 4GB große Dateien können? :thumbsdown:

Zurück zum Anfang. Soll für einen Bekannten seinen Laptop neu aufsetzen. Dazu habe ich folgende Fragen:

a) Welches (kostenlose) Tool für eine vollständige Datensicherung auf externer HDD? Damit sollte zuerst genanntes Problem umgangen werden. Die vollständige Sicherung wäre laut dem Sicherungsprogramm ca. 22 GB groß.

b) Wie Netzwerkeinstellungen exportieren?

Vielleicht kommt noch mehr.

Geschrieben

Welcher geniale Windowsentwickler kam denn auf die glorreiche Idee das betriebssystemeigene Sicherungsprogramm Datensicherungen in eine einzige Datei schreiben zu lassen wenn die meisten für Windows formatierten Datenträger in FAT32 formatiert sind und daher nur max. 4GB große Dateien können? :thumbsdown:

Zurück zum Anfang. Soll für einen Bekannten seinen Laptop neu aufsetzen. Dazu habe ich folgende Fragen:

a) Welches (kostenlose) Tool für eine vollständige Datensicherung auf externer HDD? Damit sollte zuerst genanntes Problem umgangen werden. Die vollständige Sicherung wäre laut dem Sicherungsprogramm ca. 22 GB groß.

b) Wie Netzwerkeinstellungen exportieren?

Vielleicht kommt noch mehr.

meinst du sowas wie acronis true image.

damit kann man ja nicht nur komplette images von hd´s anlegen, sondern auch gezielt ordner etc. sichern. mit einer bootbaren start-cd ( macht dir das programm automatisch) ist sowohl das sichern als auch zurückspielen einfach - auch für deinen ev. nicht so versiereten bekannten.

wenn ja, bitte pm

Geschrieben (bearbeitet)

Danke. Der Export über die Eingabeaufforderung hat funktioniert.

EDIT:

@T5Pien

Im Prinzip wäre das keine schlechte Lösung für meinen Bekannten.

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Areca hatte ich durch Zufall heute Morgen gefunden und damit Daten gesichert.

Aktuell installiert der Laptop die ganzen Systemupdates nach Systemneuinstallation.

Hatte zusätzlich den Migrationsassistenten Daten und Einstellungen sichern lassen - zur Sicherheit. Jetzt lasst mich raten... Eigentlich ist das keine gute Idee die Einstellungen des alten zugemüllten Systems wieder zurückzuholen, oder?

Geschrieben

Würde ich nicht machen. Kann ja auch nicht so schwer nicht sein, nochmal DHCP zu aktivieren und die üblichen drei Netzlaufwerke (Filmchen-, Musike-, Backup-Share) einzurichten. Oder waren da zig regelmäßig benutzte WLan-Spezialkonfigurationen dabei?

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung