Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

versuch' ma's halt mal... :-(

hab mal an unserem spontan-treff-board 'n termin für nächste woche anberaumt...

also Sonntag, 18.5., treffen ab 10:00 (abfahrt um 11:00) am PEP NeuPerlach

(Haupteingang)

diesmal für fuffies, die auch nur 50km/h "schnell" sind... :-D (- wer schneller kann und darf, ist dennoch herzlich willkommen, muß halt mal langsam tun... :-( - is ja nicht schlecht, wenn mal einer von hinten nach vorne preschen kann, um bescheid zu geben, daß jemand liegen geblieben ist... :-( )

ziel steht noch nicht fest...

- kommt eben auch darauf an, woher die leute kommen und wie weit sie

dann noch zu fahren bereit (und fähig) sind... :-(

's Dachauer Moos hätte ja auch seine Reize, liegt aber halt am anderen

ende der stadt... :-(

handy: 0172 818 50 28 - oder 0179 1753 153 (hab da noch was mit O2 auszukarteln :-P )

Bearbeitet von carilian
Geschrieben
und ich hab diesmal die volle auswahl...! :-( - nehme wahrscheinlich sandara...

- sieht aus wie 'ne ET3 ohne blinker, is aber 'ne waschechte fuffi...! :-(

Sag mal hast Du Deinen Fuffies Namen gegeben....

.... und wenn ja, wie hast Du Sie getauft, mit einer Magnum-Flasche Champagner gegen das Beinschild.... :-D

Gruß Bernd

Geschrieben
diesmal für fuffies, die auch nur 50km/h "schnell" sind... :-(

Du gibst die Hoffnung nicht auf .... schön, vielleicht komm ich :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Sag mal hast Du Deinen Fuffies Namen gegeben....?
klar doch...

- ich bename alles, was sonst in der masse nicht zu unterscheiden wäre... :-( (- "der gelb-schwarze R4, der zuvor grün war (mein drittes auto, mein zweiter R4)"... - das war einfach kalskett (dona-i)... :-( )

.... und wenn ja, wie hast Du Sie getauft, mit einer Magnum-Flasche Champagner gegen das Beinschild...? :-D

Gruß Bernd

getauft wird, wie unter aktonen üblich: im regen... :-( Bearbeitet von carilian
Geschrieben

Super Idee! Kann bloss leider nicht, da ich in elf Stunden im Flieger in die Sonne sitzen werd. Wollte eigentlich beim letzten (Regen)Corso schon mitfahren, konnte aber nicht weil n Kumpel umgezogen ist. Naja, soll wohl nicht sein. Muss ich eben alleine meine Runden drehen. Aber wenns regnet, könnt ihr das Ganze ja eine Woche verschieben, dann könnt ich wieder. :-(

dertobi

Ach ja, Sonntag morgen um 10 treffen und um 11 losfahren find ich für mich a bissl früh. da fand ich 14 Uhr (beim Regen Corso) schon deutlich besser.

Und nochmal Ach ja: Auch mit der Fuffi kann man ne ordentliche Strecke zurücklegen. Einmal durch die Stadt ist ja fast schon langweilig... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

is mir schon klar, daß das "ein büschen" früh is.... :-( - aber "der frühe vogel fängt den wurm"... :-( - ich möcht' ja was vom tag haben (übrigens: 's sieht nach sonne am sonntag aus...! :-( ) und muß am abend dann noch wieder zurück nach Augsburg... :-D

(- ich schummele und übernachte in M... :-( - aber die LechVespen - sofern welche kommen - müßten spätestens um 9:00 starten... :-( - also noch mitten in der nacht... :-P )

von Thomas kam ein tour-vorschlag über Zorneding, Moosach, Grafing in eine Geheimtipkneipe im östlichen Teil des Landkreises Ebersberg (ca. 35km) :-( - ich denke, das könnten wir aufgreifen, oder...?!? :-(

Bearbeitet von carilian
Geschrieben (bearbeitet)

Hallihallo,

Habe zwar nur ne flotte PX, aber ich denke ich schau da auch vorbei.

Im Corso ist halt schöner als alleine zu fahren.

Darf ich da überhaupt mit, von wegen 50ger. :haeh:

Ich stelle mich freiwillig zum Vorpreschen zur Verfügung :-D

10 Uhr ist aber schon ziemlich hart, und des am Sonntag, aber was tut man nicht alles, daß sich sein Schatzi wohlfühlt.

Genau, mein Roller heißt "Schatzi" :love: :plemplem:

Plastic ist da aber keins dabei oder?

MFG Jesus

Bearbeitet von Jesus
Geschrieben
Darf ich da überhaupt mit, von wegen 50ger. :haeh:

Ich kann Dir ne Fuffi leihen .... mit Vmax 50 ..... dann verfehlst Du auch das Ziel nicht :grins: :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Plastic ist da aber keins dabei oder?

plastik ist nicht ausdrücklich ausgeschlossen... :-D - ich kenne aber bisher nur einen plastikfahrer, der um diese zeit schon auf den beinen wäre... :-(

Bearbeitet von carilian
Geschrieben (bearbeitet)

@ Timas,

Ich kann Dir ne Fuffi leihen .... mit Vmax 50 ..... dann verfehlst Du auch das Ziel nicht

Bin ja quasi auch nur hinterhergefahren :-D

Aber ob ich mit so wenig Leistung überhaupt zurechtkomme ist die Frage :-(

Bleib da lieber bei meinem Schatzi, aber danke fürs Angebot

MFG Jesus

Bearbeitet von Jesus
Geschrieben (bearbeitet)

Ja wo waren denn all die Warmduscher ?? Bloß 4 People am Start. :-(

Und von wegen Fuffi-Treffen:

Carilian JA logo, ansonsten T5, Lammy-Lince und Peugeot-Streetfighter (Yvonne hatte ne Plastik-Sondergenehmigung :-( )

Strecke + Location hatte Tom super ausgesucht: Grillfest mit Jazz der FF-Grafing.

Bilder:

400_3637333930623531.jpg

400_3863333733306438.jpg

400_3265363933356362.jpg

Wetter hat dann auch noch gehalten.

Nächstes mal bitte mehr Beteiligung!! :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)
Ja wo waren denn all die Warmduscher ??

Hmmmm .... Warmduscher Timas hat die 1800 Höhenmeter vorgezogen .... da gab es auch nur einen kurzen Schauer und es waren wenig Leut unterwegs und ... schön :love:

edit:

Auch Bild reinsetz ....

schind_03a.jpg

Da oben links war ich .... :-D

Warmduscher ich ...

Bearbeitet von Timas
Geschrieben

herrliche strecke, netter frühschoppen... :-D - der rest mußte wohl in die kirche, oder was...?!?

- das könnte man dann aber auch früher sagen, statt begeisterung zu heucheln... :grr:

aber von den vielen, die dann doch nicht gekommen sind, laß ich mir die stimmung nich vermiesen... :-(

- nächster termin is Mindelheim nächsten Samstag... :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist immer ein riesenkrampf den Motor zu spalten und eigentlich müssten danach immer die Lager neu. Genau, eigentlich sind beides Festlager. Dem wirkt nur die erhöhte Lagerluft entgegen. Mit nem Zylinderrollenlager hätte man das gelöst. Aber ja ein adapterring für die KW wäre denkbar. Ich geh mal in mich.
    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung