Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kassettenkinder mit Hang zu nostalgischen Spielzeugen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

bea:Titel geändert

Ich suche den Names des Fotos, wo ein Typ geduckt in einem le corbursier Sessel sitz. Ansicht ist von der Seite vor ihm ein Fernsehr und es weht derbe Wind. Cocktailglas fliegt auch irgendwo rum

Bearbeitet von reelay
Geschrieben

Wer hat denn früher seiner Angebeteten nicht auch eine Kassette zusammengestellt. War immer ne Menge Arbeit, hat sich aber gelohnt !!

War früher halt so. Und die Mädels standen drauf. Das war die sogenannte: Kassettenmädchenkassette :thumbsdown:

Geschrieben

Komm. Du bist doch alt genug um zu wissen was Tapes/Kassetten sind...

ich schon - ich habe sogar noch mein ich mein knapp 700 DM teures Tapedeck ( 2 Wochen Ferienjob ) im Keller, weil ich mich nicht trennen kann, aber bevor nachfragen kommen:

post-23503-005377100 1281941832_thumb.jp

Geschrieben

So abwegig ist das auch nicht.

In einem Skinhead-Forum gab es unter anderem einen Thread über Raritäten in der Vinyl-Welt.

Als ich ein paar meiner Studio one-Schätze aufzählte, schrieb mich doch wirklich ein damals 15 jähriger Skin an,

"Was für Vinyl von Studio one? Kenne die CD noch gar nicht? In welche Richtung geht die, nur eine Band oder Various Artists?"

Ich dachte erst, da will mich wer vorführen.

Aber ein zwei PM's später bestätigte sich das nicht vorhandene Wissen über altes Vinyl.

Lediglich was über Kassetten/Tapes hatte der "Jungspund" schon mal gehört.

Seine Welt waren halt CD's und MP3-Sticks.

Tja, und wieder wurde einem unmissverständlich klar gemacht, meine Jugend war gestern. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

ich schon - ich habe sogar noch mein ich mein knapp 700 DM teures Tapedeck ( 2 Wochen Ferienjob ) im Keller, weil ich mich nicht trennen kann, aber bevor nachfragen kommen:

Ich besitze eins meiner Tape-Decks auch noch.

IMG_0758jpgxxx.jpg

Bearbeitet von T5-Owner
Geschrieben (bearbeitet)

Wer hat denn früher seiner Angebeteten nicht auch eine Kassette zusammengestellt. War immer ne Menge Arbeit, hat sich aber gelohnt !!

War früher halt so. Und die Mädels standen drauf. Das war die sogenannte: Kassettenmädchenkassette :crybaby:

:thumbsdown: ...das war eine Arbeit mit viel Liebe...und es hat immer total Spaß gemacht...schönes Cover zeichnen..hach

Ich hör auch noch öfter Kassetten, kann mich da voll und ganz dem Pien anschließen...Ferienjob um endlich das Technics MC Deck zu kaufen! (Bea muss nachher mal gucken bin schon in der Arbeit...aber es hat eine automatische Öffnung...fand ich irre cool damals. Außerdem lange von so´m HiFi Experten Beraten lassen...(und der "Norbert" meinte, wenn dann genau das Technics...auch keine Spielereien...kein Autoreverse etc. ein grundsolider schlichter Kassetten Spieler

RS AZ 7 :crybaby:

Bearbeitet von Tigerarmy77
Geschrieben

Genau. Ferienjob fürs Tapedeck. Kenn ich !

Meins ist auch noch in Betrieb, ein schönes robustes (weil mechanisches) Kenwood-Teil ohne viel Schnickschnack wie Autoreverse o.ä. . :thumbsdown:

Früher träumte ich immer von einem "Nakamichi Dragon"-Tapedeck. Stand in der Stereoplay immer ganz oben auf der Liste...

Geschrieben

Habt ihr auch früher Sonntag nachmittags vorm Radio gehockt als irgenwelche Charts liefen (auf SWF3, Radio Luxemburg, WDR1 :thumbsdown: ), die Rec-Taste auf "Pause" stehen gehabt und gewartet bis gute Songs kamen, um diese dann aufzunehmen?

Natürlich wurde am Anfang und Ende des Lieds immer reingequatscht, sodass später alles etwas holprig klang. :crybaby:

Aber so hatte man für die anstehende Woche immer die aktuellsten Lieder am Start.

Geschrieben

Ach, hääärrrrlisch.......

Irgendwie bleiben wir immer jung!

Mein Vati hat sogar seines noch:

post-2915-050898600 1282037953_thumb.jpg

Immer noch im Benutzung, immer noch voll funktionsfähig :thumbsdown:

Ich habe meinem AIWA AD-F 880 vorletztes Jahr erst neue Antriebsriemen und ne Laufwerkswartung gegönnt!

Immer noch n Knaller Teil :crybaby:

Mach heut Abend mal n Builderl....

Nicht durch Ferienjob, sondern durch Stromunfall mit Kotzerider zusammen via Unfallversicherung "verdient" :crybaby:

Hab auch noch so gute 20...30 Kasis von früher, wo ich ab und zu mal reinlausche!

Al.

Geschrieben

Schönes Topic. Mein erstes Auto hatte ein Nakamichi Radio! Auch im Auto kein autoreverse. Da da Ding da schon über 10 Jahre alt war, wurde es dann doch durch einen Cd Player ersetzt.

Geschrieben

wir haben früher bei FFN zu ostern stundenlang vor der anlage gesessen, um beim "gelben vom ei" die besten lieder nicht zu verpassen. da gab's in der zeitung immer die liste mit allen songs, bis auf die top20 oder so. haben dann alle guten lieder angestrichen und gewartet, bis die kamen. tapedeck natürlich immer aufnahmebereit auf record + pause. :thumbsdown:

Geschrieben

wir haben früher bei FFN zu ostern stundenlang vor der anlage gesessen, um beim "gelben vom ei" die besten lieder nicht zu verpassen. da gab's in der zeitung immer die liste mit allen songs, bis auf die top20 oder so. haben dann alle guten lieder angestrichen und gewartet, bis die kamen. tapedeck natürlich immer aufnahmebereit auf record + pause. :thumbsdown:

jo ebenso bie NDR2 der Club

und bei guten Songs gab es immer eine dringende Verkehrsnachricht :crybaby:

Geschrieben

Der Vorteil von Tapes war auch, dass man Alben ganz duchgehört hat, wenn man schonmal eins Hatte. Einige Lieder erschlossen sich einem nämlich erst bei mehrmaligem hören. Da wird heut nur noch drüber weggeskippt oder erst garnicht in die Playlist aufgenommen. Ich hab auch das Problem, dass die Bands früher ihre Alben eher durchhörbar zusammengestellt haben als heute.

War natürlich bei Alben auf Vinyl genauso...

Geschrieben

Kassettenradio im Auto ist auch Pflicht.

... mit passendem...CD-Wechsler, wenns mal kein Tape sein soll :thumbsdown:

jawoll... :crybaby:

"neumodischer rotz" sähe in meiner 94er schüssel auch gar nicht prickelnd aus...

15.jpg

Geschrieben

erst letzte Woche 2 JVC Autoradios in der Bucht geschossen....weil wegen Tapedeck....bekommt man ja nimmer in neu..

wie soll man sonst seine Hörspiele im Auto mit Stil hören?

Geschrieben

Habt ihr auch früher Sonntag nachmittags vorm Radio gehockt als irgenwelche Charts liefen (auf SWF3, Radio Luxemburg, WDR1 :thumbsdown: ), die Rec-Taste auf "Pause" stehen gehabt und gewartet bis gute Songs kamen, um diese dann aufzunehmen?

Natürlich wurde am Anfang und Ende des Lieds immer reingequatscht, sodass später alles etwas holprig klang. :crybaby:

Aber so hatte man für die anstehende Woche immer die aktuellsten Lieder am Start.

mal sondocks hitparade oder rodigans rockers auf bfbs...

und natürlich der chef des ganzem...john peels music... :crybaby:

Geschrieben

Dann gabs noch die Glaubensfrage, ob man die Leerkassetten in Ferro, Chromdioxid oder Metal-Qualität kaufen solle.

Mir hat eindeutig die Chromdioxid-Qualität gereicht, da ich mit ca. 13 Jahren nur nen durchschnittlichen Walkman, eine durchschnittliche Anlage mit durchschnittlichen Boxen besaß. :crybaby:

Mit Erwerb des Kenwood KX1100 Tape-Decks kamen natürlich nur noch die schweren Sony Metal XR-Tapes in Frage. Den Klangunterschied trotz gleichgebliebener Boxen konnte man sich ab dann zumindest einbilden. :thumbsdown:

Hab vor ca. 3 Wochen noch nen randvollen Umzugskarton mit selbst aufgenommenen Kassetten in den Keller gebracht. Muss man zur Lagerung eigentlich etwas besonderes beachten?

Geschrieben

mein sony tps l2 walkman mit tasche benutzeranleitung und garantiekarte habe ich noch...

nur der kopfhörer fehlt mitlerweile...

da mein mann und ich 80er und teilweise 70er nostalgiker sind...werden wir zum we mal einen teil unserer vitrinen abfotografieren..

von werbeartikeln über unterschriebene zauberwürfel...spielzeug...aufkleber bis haushaltsartikel...

Geschrieben

jo ebenso bie NDR2 der Club

Und "Hits mit Wilhelm"!

Später dann "Grenzwellen mit Ecki Stieg" :crybaby:

Der Vorteil von Tapes war auch, dass man Alben ganz duchgehört hat, wenn man schonmal eins Hatte. Einige Lieder erschlossen sich einem nämlich erst bei mehrmaligem hören. Da wird heut nur noch drüber weggeskippt oder erst garnicht in die Playlist aufgenommen. Ich hab auch das Problem, dass die Bands früher ihre Alben eher durchhörbar zusammengestellt haben als heute.

War natürlich bei Alben auf Vinyl genauso...

Ich höre eigentlich nur CDs und die dann auch von vorne bis hinten durch!

Nervöses rum ge-skippe gibts bei mir auch nicht

Ich hab nicht mal nen MP3-Player :inlove:

(nur gezwungener massen im Handy ;-) )

jawoll... :thumbsdown:

"neumodischer rotz" sähe in meiner 94er schüssel auch gar nicht prickelnd aus...

15.jpg

Im Herrn Passat von '89 steckt auch noch ein Sony Kassetten-Radio, ohne Flackerlicht, Moisekino oder anderen Sperenzchen :crybaby:

Al.

Geschrieben

Habt ihr auch früher Sonntag nachmittags vorm Radio gehockt als irgenwelche Charts liefen (auf SWF3, Radio Luxemburg, WDR1 :thumbsdown: ), die Rec-Taste auf "Pause" stehen gehabt und gewartet bis gute Songs kamen, um diese dann aufzunehmen?

Natürlich wurde am Anfang und Ende des Lieds immer reingequatscht, sodass später alles etwas holprig klang. :crybaby:

Aber so hatte man für die anstehende Woche immer die aktuellsten Lieder am Start.

...puhh ich wußte...ich bin nicht allein. HR3 Billboard 100...das war was!

Geschrieben (bearbeitet)

Später dann "Grenzwellen mit Ecki Stieg" :crybaby:

:thumbsdown:

Al.

Ja Grenzwellen!!! Super Sache war das. Und ich erinnere mich noch an eine Sendung Namens: "Sumpfstation Irrlicht!" So. von 8-12 mit dem jungen Manfred Sexauer (musste als 7 Jähriger immer über diesen lustigen Namen kichern)

Bearbeitet von Tigerarmy77

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würd gern meine Beton-Aussentreppe an der Hauswand mit Holz verkleiden, also hauptsächlich die Stufen.   Ich hätte einfach Terrassendielen mit Gummipads drunter hingespaxt. Wegen mir mit Abdichtung oder Spezial-Aussendübeln vom Wüath.   Jetzt findet man da erstaunlich wenig Anleitungen und Infos zu in diesem Internetz, vor allem aber irgendwelche Statler und Waldorfs, die laut „lebensgefährlich weil rutschig“ und „niemals in den Beton bohren“ krakeelen.   Macht man das wirklich nicht? 
    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung