Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich hab ein Problem mit meinem PX Motor!

Vielleicht erst mal zu den technischen details, damit Ihr wisst welche Teile ich verbaut hab:

- Grundmotor PX125

- Getriebe, Nebenwelle PX150

- Kupplung PX200

- Kurbelwelle 57er Glockenwelle

- 177er Polini auf Übermaß gehont mit GS Kolben

- Membran mit 30er Dellorto Vergaser

Hab den Motor letze Woche im Montageständer das erste mal gestartet, sprang gleich an und lief schön rund!

Jetzt zum eigentlichen Problem!

Sobald ich die Bremstrommel auf die Antriebswelle setze und mit der Mutter befestige funktioniert mein Leergang nicht

mehr! Löse ich die Mutter wieder funktioniert der Leergang einwandfrei! Mir ist dann aufgefallen das ich die Antriebswelle

nach links und rechts (wenn ich in Fahrtrichtung hinter dem Motor stehe) bewegen kann. Ich habs mal gemessen, sind genau

1,5mm um die ich die Antriebswelle beim anziehen der Mutter nach links ziehe!

Wär spitze wenn mir einer von euch einen Rat geben kann woran das liegt!

Besten Dank im Voraus

Grüsse

Rich

Geschrieben

Wenn sonst alles stimmt, du also die richtige Schaltraste verwendest usw., liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass das Getriebe falsch ausdistanziert ist. DU musst die Distanz, die du für das richtige Spiel brauchst, halbieren und auf beiden Seiten der Gangräder einsetzen.

Gruß, Ralf

Geschrieben

Hallo Ralf,

danke für die Antwort! Leider versteh ich nicht ganz wo ich ausdistanzieren soll! Das Getriebe ist ja links und rechts durch Segerringe

begrenzt! Das Spiel hier hab ich vor Einbau kontrolliert, waren 0,25mm!

Gruß

Rich

Geschrieben

Ist das Spiel, wie du es gemessen hast, mit Distanzscheinben? Oder brauchtest du keine? Wenn du nu theretisch ohne Distanz 1,25mm Spiel gehabt hättest und dem entsprechend eine 1mm Distanz auf nur eine Seite gepackt hättest, würde das Schaltkreuz nicht richtig zu den Gangritzeln stehen.

Eine richtige Schaltraste hast du aber, oder?

Geschrieben

..Distanzscheibe brauchte ich keine. Hab das Spiel im zusammengebauten Zustand der Antriebswelle gemessen und

hatte da 0,25mm. Soweit ich weis hätte ich erst ab vier zehntel ausdistanzieren müssen, oder!?

Geschrieben

Wenn Du die Welle quer zur Motorrichtung bewegen kannst, bewegt sich das Antriebswellenhauptlager in der Führung. Nimm einmal den Simmerrring raus und schau, ob das so ist. Wenn ja, dann benötigst Du eine neue Motorhälfte oder jemanden, der das sauber ausspindelt und Dir eine passende Buchse einpresst.

Geschrieben

Sorry, aber das ist absoluter Bullshit, die Hauptwelle wird erst bei montierter Bremstrommel in dem trommelseitigen Lager fixiert, soll heißen, dass die Welle sich durchaus auch bei korrektem Lager und Lagersitz bewegen lässt.

Die Frage nach der richtigen Schaltraste steht aber immernoch im Raum...

Geschrieben

das lager wird auf der innenseite vom gehäuse gehalten - von der aussenseite mit einem sprengring.

ist ev. das lager fertig ?

Geschrieben

..also das Lager war Nagelneu und auch ordentlich eingesetzt! Hab heute mal den Wellendichtring rausgemacht und

geschaut ob sich das Lager im Gehäuse mitbewegt, dem ist aber nicht so, hat absolut festen Sitz.

Die Schaltraste ist von einer PX150, ebenso die Antriebswelle und das Getriebe! Die beiden Motorhälften sind von

einer PX125. Liegt vielleicht hier der Fehler? Mir hat heut jemand erzählt das die PX125 und PX150 Motoren, je nach

Baujahr unterschiedlich waren in den Abmessungen!? Ist das korrekt??

Geschrieben

Es kommt drauf an, ob du ein Lusso oder ein PX alt Getriebe hast, dem entsprechend brauchst du auch eine PX Lusso oder eine PX alt Schaltraste und Schaltkreuz.... Mischen ist da nicht...

Geschrieben

Sorry, aber das ist absoluter Bullshit, die Hauptwelle wird erst bei montierter Bremstrommel in dem trommelseitigen Lager fixiert, soll heißen, dass die Welle sich durchaus auch bei korrektem Lager und Lagersitz bewegen lässt.

Die Frage nach der richtigen Schaltraste steht aber immernoch im Raum...

Moin Freibier. Sicher bist Du viel schlauer als ich und ich muss zugeben, manchmal liege ich hier ziemlich daneben. Aber bei den Motoren, die ich bislang zerlegt habe, war die Antriebswelle in ziemlich fester Passung mit dem Lager verbunden. Dieses Lager saß ziemlich stramm im Gehäuse und wurde getriebeseitig durch das Gehäuse und Bremstrommelseitig durch einen Segerring gehalten. Da war null Spiel und das würde mit meinem begrenzten technischen Verständnis auch keinen Sinn machen. Bin aber lernfähig. Spiel ist also normal, wenn ich Dich da richtig verstehe? Wo entsteht es dann? Durch die Passung Welle/Lager oder durch die Passung Lager/Gehäuse? Please help.

Geschrieben

Moin Freibier. Sicher bist Du viel schlauer als ich und ich muss zugeben, manchmal liege ich hier ziemlich daneben. Aber bei den Motoren, die ich bislang zerlegt habe, war die Antriebswelle in ziemlich fester Passung mit dem Lager verbunden. Dieses Lager saß ziemlich stramm im Gehäuse und wurde getriebeseitig durch das Gehäuse und Bremstrommelseitig durch einen Segerring gehalten. Da war null Spiel und das würde mit meinem begrenzten technischen Verständnis auch keinen Sinn machen. Bin aber lernfähig. Spiel ist also normal, wenn ich Dich da richtig verstehe? Wo entsteht es dann? Durch die Passung Welle/Lager oder durch die Passung Lager/Gehäuse? Please help.

Durch die Passung Welle/Lager

Gruß Ralf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung