Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen

wo bekommt man den einen flacheren tankdeckel für ne px alt.

paßt da irgendein deckel von einem motorrad oder ähnl. ??

weiß das jemand? bin für jeden tip dankbar

Gruss Timo

Geschrieben

Hast wohl Probs mit einer Sitzbank oder :-D:-(:-(

Habe mir einen PX alt Tankdeckel mit Schloß besorgt...dieser ist ein wenig flacher,da jetzt das Gewindestück und die Rändelmutter fehlen.

Sonst kannst nur noch was aus dem Motorradbereich nehmen.

Den PX Lusso Deckel kannst nicht nehmen...der ist im Durchmesser kleiner.

Geschrieben

hallo vasko

ja ja hab probleme mit ner sitzbank

sach mal wieviel der deckel mit schloß bringt

brauche ca. 2cm

vieleicht will ja auch jemand einen lusso tank gegen meinen tauschen :-D

(hallo marcel :-( )

Geschrieben (bearbeitet)

Guck Tímo!

So kann mans auch probieren, aber iss nicht. :-( So´n Lusso Tank wird sich wohl auftreiben lassen. Irgendeiner wird wohl noch einen rumliegen haben.

:-D

Bearbeitet von Snoops
Geschrieben

Frag Hubertus der hat die Kiste ja eh zusammen gestiehlt. Oder bau ihn dir bei dem nächsten Hardcore saufen einfach aus. Ich würd den ja mit dir tauschen aber die Kiste steht ja zum Verkauf, deswegen und so.

MFG Bergfick

Morgen will ich wieder Kaffee sonst besuch ich Dich nicht mehr.

Geschrieben

Den Tankdeckel habe ich letztes Jahr auf der Customshow in Paris gekauft....

Vielleicht werden wir ihn auch im SCK verkaufen.

Werde mal schauen ob ich noch die HJomepage des Shops finde auf dem der Tankdeckel auch abgebildet ist.

Werde den link dann mal hier reinsetzen.

Geschrieben

@ Melchor, warum soll ich den Kaffee selber mitbringen, ich kann ja auch nix dafür das bei uns keiner z. Zt. tod ist. Mit deinem fucking Tankdeckel können wir uns ja mal was überlegen oder so. Kennst das ja, alles geht.

MFG Bergfick

Geschrieben

Selbst wenn einer passen sollte, von der Grösse, würde dieser nicht dicht sein, da ja kein Schraubgewinde iam Tank ist. Man bräuchte einen Deckel. der sich selbst "verdichtet". Oder?

Geschrieben

Oder gönne Deinem Roller ganz was Exclusives.... ich hab z.B. in ner PX (Bj1982) einen wunderbaren neuen Tank drin (nein, der ist nicht verkäuflich :-D ), der einem Lussotank ähnelt, nur hat er keine zweite Öffnung für Öl.

Den find ich ganz hervorragend. PX alt Tank mit Lussoverschluss quasi, feines Teil. Gibts hier und da im Zubehörkatalog....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab ja noch die alte Variante ohne die Warnbeklebung und ohne Display und mit einem anderen Tragegriff, aber lt. den Werten auf dem Typschild hat der identische Daten. Der Akku sitzt ziemlich knapp in der Wanne; viel mehr Platz ist da nicht.  Was genau da drin steckt kann ich nicht sagen. Strom ist auch nicht wirklich meine Welt ...   Ich kümmer mich erstmal um die anderen Baustellchen wie Plastik ersetzen / reparieren und Verkabelung optimieren. Bis dahin ist es wieder warm und ich kann das unter echteren Bedingungen testen.
    • Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.   So war es, es läuft jetzt sauber und rund ohne zu schleifen.  Ist auch nicht mein erster Motor, allerdings der Erste nach ca. 15 Jahren Pause.    Ich habe allerdings meine Bedenken mit den Abständen der Wangen zur Lima und Kupplungsseite.    Schaut euch das mal an, vielleicht doch ausdistanzieren? Aber dann wandert die Welle doch wieder zur Limaseite wenn ich rechts unterlege.    Ach ja, Spalt Kurbelwelle / Drehschieber sind irgendwas zwischen 0,05 und 0,1 mm
    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung