Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Fräserfreunde,

habe wie im Topictitel schon erwähnt einige Fragen zum Thema der Bearbeitung meines Polini 207. Habe mich durch die Suche und das Forum gearbeitet und fand dort recht ansehnliche Sachen wie die "Fräsanleitung" zum 207er.

Nun bräuchte ich aber von Euch eine Anleitung und Eure Hilfe, dass Ihr mir sagt (auch mit Unterstützung der angehängten Bilder), wo ich was wegnehmen kann oder sollte :thumbsdown:

Mein Charakteristik - Wunsch: Weiter Power, nicht zu sehr in hohe Drehzahlen, vielleicht auch Spritzigkeit verbessern, ein paar Pferde mehr wecken.

Meine Komponenten: 28er Dello, Rennwelle Mazzu, RAP RZ Evo 2000+, "geKoboldetes" Elestart Lüra.

Mein Vorgänger hat laut seiner Aussage nur die ÜS leicht berarbeitet.

Freue mich schon auf Eure Tips und Vorschläge

Gruß

Sir

post-26672-086141000 1282072335_thumb.jp

post-26672-078257700 1282072353_thumb.jp

post-26672-085602900 1282072543_thumb.jp

post-26672-026932400 1282072589_thumb.jp

post-26672-092416400 1282072638_thumb.jp

post-26672-082404400 1282072661_thumb.jp

post-26672-041590300 1282072682_thumb.jp

Geschrieben

@code_48: Danke schon mal für die Links! :thumbsdown:

Kannte ich zwar schon, kam aber auch nochmal auf eine andere Seite wegen sauberen Überströhmern!

Überströhmer Lusso

@all: Das Polieren der ÜS finde ich sehr sexuell! (Ich weiß es soll ja rein gar nix bringen :crybaby:)

Ich weiß halt ned so ganz wie tief die werden sollen? Sind meine dann von der Tiefe her ausreichend? Wie sollte der Ströhmungsfluss sein? Vermutlich ja auch nicht zu tief oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information