Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

welcher gepäckträger (in produktion) passt auf eine dt. serie 2 mit riesenrüli/kennzeichenhalterung (cev-rüli-"tv"-version)?

auf vielen kisten wurde original vom importeur ein "universal"-gepäckträger verbaut. hat jemand so ein teil rumliegen / übrig ? von welchem hersteller ist das teil ("ideal"?) ? waren die dinger auf heinkel / sonstwas verbaut ?

-der horizontale von ams cuppini für serie 1 / 2 passt nicht.

-der vertikale kleine ulma-nachbau von scootopia oder auch scootrs passt nicht

Geschrieben

bei meiner ist wohl ab Laden einer verbaut, der auch bei Heinkels zu finden war.

Eigentlich gehört das Reserverad da nicht so drauf, ich habe das nur als "dauergepäck" draufgeschnallt

post-1493-015643100 1282134436_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Der (von TV175 gezeigte) war bei mir auch drauf, allerdings war er, damit er mit "Schlote-Rücklicht" passt mit ca. 25 Unterlegscheiben auf jeder Seite hinten höhergelegt. Mit "Zweirad Union Rücklicht" passt er, hätte den auch abzugeben - die Bohrlöcher passsen da übrignes nicht!

Im Moment hab ich den horizontalen von Cuppini drauf, der musst halt angepasst werden, d.h. die Befestigungsbeine mussten so gebogen werden, dass die um das Rücklicht herum gehen - funktioniert - und welches neue Lambrettateil passt denn schon einfach so?

EDIT: der "Schweizer" passt nicht.

post-349-023131900 1282135347_thumb.jpg

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

hmm, dann probiere ich es nochmal mit dem horizontalen cuppini

und versuche da was zurechtzubiegen. was auch noch passt ist der cuppini horizontal

mit ersatzradhalter für serie 3 (sparversion, die bis vor 10 jahren noch verkauft wurde, "ohne wappen" und mit angeschraubten ersatzradarmen).

wenn wer noch sowas rumliegen hat...

ansonsten mache ich nach meiner tour eine aufnahme von der zentralen bohrung am heck meiner kiste, dass man mal vergleichen könnte, welcher adapter für welchen universalgepäckträger drauf passt.

cheers

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Man glaubt es nicht, aber hier macht Länge wirklich etwas aus! 
    • Wenn die 19° sauber geblitzt und eingestellt waren, sollte der das abkönnen. Temperatur und Verdichtung sind bei einem Polini ja nun nicht auf's Äußerste ausgereizt. Du kannst aber auch völlig problemlos auf 18 oder 17° gehen.   Hast du die Düsen vermessen? Falls nicht, wird hier recht sicher der Fehler liegen. Ebenso sind große Düsensprünge, wie von dir beschrieben 88 auf 95 ziemlicher Aktionismus. Der nächste Schritt wäre eher, auf 90 zu gehen. Bei dem kleinen Vergaser macht das schon viel aus.   Mein Rat, bevor du weiter machst: besorg dir diesen Satz aus China, in deinem Fall 0,5-1mm. Und dann gerne berichten, wie groß die Ausreißer waren.  
    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information