Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo leute,

mein roller wurde neu lackiert, insgesamt sieht das ganze passabel aus.

nur folgendes:

am tank (deckel innenseite, tanköffnung) blättert der lack wie nix einfach ab nach der ersten berührung mit benzin.

nun meine frage:

wurde da in der vorbereitungen etwas versäumt oder ist der tank generell einfach ein problem und man kann in den meisten fällen nichts machen?

natürlich ist eine neulackierung gerade an solchen stellen problematisch und nicht so sauber aber nach 2 tropfen benzin kann doch nciht die ganze tanköffnug in minuten abblättern??

gruss

Bearbeitet von Bustaboxi
Geschrieben

Dann stellt sich nur die Frage, wie's richtig gemacht wäre. Gestrahlt + Epoxygrund + Glasurit 2k-Lack – ausnahmsweise von Lackierer verarbeitet und der Lack flüchtet regelrecht vorm Sprit…

Geschrieben

Ich Tipp mal ganz stark auf schlechten Lack vermutlich Nitro- oder Epoxidbasis und,oder Verarbeitung wenn die Stelle nicht tausendprozentig komplett Ölfreiwar dann blättert er auch wie Sau ab. Hast du auf dem Tank so eine Art Wassertropfen?

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hol das Topic mal hoch-möchte auch grade meinen Tank neu lackieren, ist es möglich den auch mit der Spraydose zu lackieren-natürlich nach ordentlicher vorbereitung mit haftgrund, danach lack und dann noch klarlack? Oder blättert das nach dem ersten Kontakt mit Benzin auch wieder ab?

Geschrieben

Hol das Topic mal hoch-möchte auch grade meinen Tank neu lackieren, ist es möglich den auch mit der Spraydose zu lackieren-natürlich nach ordentlicher vorbereitung mit haftgrund, danach lack und dann noch klarlack? Oder blättert das nach dem ersten Kontakt mit Benzin auch wieder ab?

nach dem lackieren musst du den ordentlich durchtrocknen lassen.

niko

Geschrieben

Besorg dir bei egay ne 2k Sprühdose, kost um 15 Öcken und du kannst jeden RAl-Ton mischen lassen. Hast unten an der Dose einen Knopf zum reindrücken, damit wird dann der Härter dazugegeben. Mein damit lackierter Tank ist komplett benzinfest.

Geschrieben

Habt ihr eigentlich auch den Tankstutzen wo der Tankdeckel aufliegt, auch mitlackiert oder habt ihr den ohne Lack gelassen?

ich hab den ohne lack gelassen,

weil der lack beim auf- und zu drehen

vom tankdeckel, abblättert und in den tank fällt.

niko

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hol das mal wieder hoch.

Möchte auch meinen Tank lackieren - hab mir für meine Taiwan-Vespe extra einen alten Tank aus Taiwan mitgebracht, weil der Lackierer meinen verschlampt hat!

Jetzt muss der lackiert werden, weil so geht das gar nicht (siehe Bild). Der Lackierer schleift das selbst ab, aber mit Abkleben hat er es nicht so. Wie mach ich das jetzt am besten? Den Tankdeckel lass ich vielleicht am besten drauf und umwickle ihn mit Klebeband, dann bröselt später auch nichts an der Öffnung ab. Was mach ich mit dem Tankgeber? - auch drauflassen wäre eine Möglichkeit, müsste nicht mal geschützt werden, weil ich nachher eh einen neuen einbaue. Aber dann ist da drunter der weisse O-Lack, und das ist doch irgendwie Pfusch. Wenn ich ihn abbaue muss ich das Loch irgendwie zumachen, sonst habe ich nachher Lack im Tank.

Neuer Benzinhahn ist schon dran und soll dranbleiben (der sitzt so blöd zwischen Tank- und Tankgeberöffnung (siehe zweites Bild), den kriegen nur die Taiwaner aus- und eingebaut...).

Lieben Dank für eure Tipps,

Lauban

post-10984-078567700 1297512258_thumb.jp

post-10984-037683500 1297512269_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen ☕  Eigentlich wollte ich keinen neuen Beitrag erstellen aber ich finde wenig Infos wie man eine orginale GTR Sitzbank erkennt. Weiße Nähte. Keder immer grau? Bezug mit leichtem grün Schimmer? Ich Frage weil ich immer noch eine suche 🙃 Allerdings ist es gar nicht mehr so einfach etwas zu bekommen. Habe eine Reparatur bedürftige gekauft aber die hat einen braunen Keder. Gab es das? LG Tom 
    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung