Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir kommen von Samstag bis Montag :laugh::wacko:

Wann ist Treffen in Linz, bzw. Abfahrt da? Kann man vorher schon zur Burg zwecks Zelt aufbauen? Dann kann ich nämlich direkt mitm saufen anfangen bei Ankunft mit dem Corso :wacko:

Gruß, Stefan

  • Antworten 90
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Es sei euch ehrlich gegönnt dass es heuer mit dem Wetter passt zu eurem Juliäumsrun,

die letzten Jahre gab es jedes Mal zum Burgrun ausgiebige Wasserspiele.

Wir werden am Sonntag wie schon letzte Woche auf unseren Run angekündigt auf der Burg eintrixen.

Vagöts God

Jogl

Geschrieben (bearbeitet)

nix da!

die burg is zu vorher! :laugh:

Samstag Treffpunkt:

1500 uhr hauptplatz!

mit lumpis stuntshow!

1700 corso durch die einkaufsstrasse

und ohne umwege alle mitnand geschlossen auf die burg!!! :wacko:

und dann... ja dann geht's weiter!

Bearbeitet von NOSDavid
Geschrieben

Hallo,

schlage heute nach dem Urlaub endlich wieder in heimatlichen Gefielden auf u. siehe da, was sehe ich im Wetterbericht: Die Plüschler u. deren Gäste haben nach den letzten Regenjahren zum Jubiläumsrun endlich schönes Wetter! JUHU :wacko:

Wünsche euch allen heute einen geilen Nighter! (Den werd ich wohl noch auslassen, aber dann ab morgen Nachmittag :laugh: .........)

Greetz, STANI :wacko:

Geschrieben

Bin gestern mit meinem Pornogerät fertig geworden u. freu mich wieder einmal mit einer Original Wespe nach Linz zu fliegen wie vor 10 Jahren (und kein bischen weise!!!) Also dann bis um VIERTELÜBER an der BAR!!

Geschrieben

Oiso Nighter war des gestern jo eigentlich keiner :wacko:

owa gmiadlich und lustig! a guter start!

wünsch heut allen die nach linz fahren a gute reise

heut bin i anders beschäftigt, werd morgen auf die burg nachkommen zwecksl a bissl :wacko: und :laugh:

Geschrieben

war ein schöner Nachmittagsausflug auf den Burgrun leider habe ich nicht mehr Zeit gehabt, :laugh: ansonsten Hut ab, :wacko: super location gutes Essen nette Leute getroffen!Viel Spaß noch! :wacko:

Geschrieben

Wie immer ein saugeiles Treffen!!!! :wacko:

Super Corso durch Linz und auf die Burg!!! :wacko:

Großes Lob an die Veranstalter!!! :laugh:

@ Jhonny Linz "Master of BBQ"!!!! :sly:

See you

Hellboys G.G. :wacko::wacko::???:

Geschrieben

...war ganz lustig, schöne anreise und auch schöne heimreise, und der wahnsinn war die finnische openair sauna(meine unterhose hat lauter löcher)!! :wacko::wacko:

danke!! :wacko:

:laugh::wacko:

Geschrieben

Danke an das Plüsch Team, SUPER Event

und Entschuldigung, dass wir so viele von "euren Maskottchen" getötet haben,

aber mal ein Treffen mit mehr Wespen als auf einer Worldvespa

CU Cooper & MG7

An alle Frühaufsteher: Finger weg von den Bosnerbrötchen !!!

Geschrieben

Danke fürs Lob!!

Aber auch euch gebührt Anerkennung: Ihr habt in der Burg über eine Tonne Bier gefiltert... :wacko:

War echt geil mit euch zu feiern!!! Danke noch mal allen Teilnehmern, Gästen, Helfern und Clubkameraden!!! :laugh:

Geschrieben

war genial, fettes lob an den veranstalter!!!

waren leider nur von so. auf mo. :laugh:

nächstes mal wieder!!!

persönlich hat mich gefreut, wieder jemanden von den dalton´s zu treffen! :wacko:

greetz harry

Geschrieben

Auch von den "alten Hunden" nochmals DANKE! War, wie immer bei den Plüschlern, ein geiles Wochenende auf der Burg, auch wenn der eine oder andere nicht ganz durchgehalten hat :wacko::wacko:

Greetz, STANI :laugh:

Geschrieben

So, von mir auch nochmal ein herzliches DANKE für das nette Festl!

Hat mir wirklich sehr gut bei Euch gefallen :wacko:

Corso war absolut top - bekomme immer noch selbst Ganslhaut, wenn ich daran denke.

Komme nächstes Jahr gerne wieder zu Euch!!

LG,

Katja

Geschrieben

Danke an die Plüsch-Wespen! :wacko:

War diesmal wirklich klasse - zwar nur von SA au SO wegen anderen Verpflichtungen, aber trotzdem super. :wacko::laugh::wacko:

Erster Run selbst mit dem Roller, schon alleine deshalb werde ich mich immer an den Run erinnern.Beinahe in das einzige Auto gebremst was sich in den Corso gedrängelt hat :wacko: -der Arsch aus dem Bezirk Rohrbach hat nicht geschnallt, dass er bei der roten Ampel nicht bremsen muss.

Toller Corso durch Linz - Respekt für das Absperren, und sehr schöne Fahrt gemeinsam zur Burg. Da kriegt man wirklich Gänsehaut.

Super Musikuntermalung am Samstag - die Mischung war perfekt, mal ein bisserl was anderes als nur Soul und Ska (obwohl das immer wieder super ist) - danke an Bambi und Mister Libella. :???:

Nur die natürlichen Wespen sind heuer eine Katastrophe, deswegen fiel das heimfahren nicht ganz so schwer.

Hoffe es ist keiner zu nass geworden beim Heimfahren am Montag - bei uns ist um 14:00 Uhr die Sintflut runter gekommen. Hatten am Sonntag perfektes Wetter beim Heimgondeln.

Geschrieben

Die Leute, die keine Aufnäher mehr bekommen haben und welche vorort an der Kassa neue Aufnäher bestellt und bezahlt haben, bekommen die Aufnäher ca. in 1 Monat per Post.

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung