Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Navis für 2-Räder - Infos, Tipps, Empfehlungen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würde mir über den Winter gerne eine Navigationsgerät für die Lambrettas kaufen.

Nur welches? Es gibt ja mittlerweile allein bei Polo, Louis & Co. zig verschiedene.

- Es sollte alle gängigen Gimmicks für Motorrad Navis drauf haben, wie Wasserdicht usw.

- Gibt es Möglichkeiten mit externen Akkus?? Will die Lamy nicht umrüsten auf Ziggianzünder.

- Vorab am PC planbare Routen, Speichermöglichkeiten von verschiedenen Routen.

:thumbsdown:

Geschrieben

Unter Projekte ähnliches Thema

Gruß nach PB :thumbsdown:

Dort wurden einige Modelle auch angesprochen - jedoch vermehrt auf die Verwendung von vorhandenen Navis geschaut.

Dein angesprochener Punkt mit vorab planbaren Routen fehlt mir bei meinem normalen PKW-Navi schon sehr.

Da gibts im Fahrrad/ Trekking Bereich ausgeklügeltere Varianten.

Da Du offensichtlich schon bereit bist 300-400,- dafür auszugeben wirste wohl was nettes finden.

Viel Erfolg

Geschrieben (bearbeitet)

kauf ein android händi und passende navisoftware.

zum laden kommst aber fast nicht um eine zigarettenanzünderdose rum bzw. würde ich sowas immer verbauen.

alternativ das händi über so usb akkupacks stützen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Spiele auch mit dem Gedanken. Was haltet Ihr denn - unabhängig vom Ladevorgang - von den Garmin nüvi zumo 660 oder 220?

Sauteuer (wohl so um die € 450,00 bzw. € 350,00), nicht vollständig ausgereift, aber wohl die einzigen ausdrücklich fürs Motorradfahren gefertigten Navis (Wasserdicht, Zusammenstellung der Route am PC, Bluetoothübertragung für Headset und MP3-Player, ...).

Lasse mich aber gerne auch von einem billigeren Gerät überzeugen :thumbsdown:

Grüße

Flameboy

Edith meint, die Garmindinger hießen zumo und nicht nüvi...

Bearbeitet von Flameboy
Geschrieben

Tach!

Ich kann das Garmin Zumo 220 empfehlen. Ist wirklich ein feines Ding, die Routen lassen sich am PC gut planen.

Karten für ganz Europa sind dabei und das Ding kennt fast jeden Feldweg :thumbsdown:

Grüsse!

Geschrieben

Ich verwende mein iPhone mit der Navigon App, einem umgebauten Fahrradhalter und der Otterbox Defender Hülle zwecks Wasserdicht. Funktioniert wunderbar und ist auch schön genau. Mit der Erweiterung fürs Gratis Navigon um 9,90€, von der mir der Name nicht einfallen will, kann man die Route auch relativ gut planen. Geht auch mit anderen Telefonen wie oben angesprochen auch Android-Systeme und die Otterbox Defender Gibt es mittlerweile auch schon für eine erkleckliche Anzahl von Mobilgeräten.

Ich hatte mir auch schon überlegt ein Motorrad-Navi für meine Roller zu kaufen, aber die Teile sind meist sehr groß und nicht wirklich angenehm am Roller unterzubringen. Mit einem Handy hat man das Platzproblem nicht so sehr und man sieht auch wenn man angerufen wird. Außerdem kann man auch schön Musik hören beim fahren, was gerade bei langen Fahrten auf der Autobahn ganz angenehm ist.

Geschrieben

Für mich fallen diese Android Geschichten raus, das ist mir zu umständlich, zumal ich kein Freund von Iphone & Co. bin.

Ich will ein Gerät haben was einfach aus der Schublade genommen und einfach an die Lammy oder ins Auto geklickt werden kann. Finde da dieses Garmin Gerät schon sehr fein, zumal der Preis auch zu stimmen scheint, hatte mich schon auf 4-500€ eingestellt.

Der Akku soll bis zu 7 std. halten, mit einem zusätzlichen wäre da genügen Spielraum für ne lange Tour Fr. hin und So. wieder zurück.

Wie vertragen die Geräte eigentlich die Vibrationen?? Sind ja teilweise schon heftig bei schlechten Straßen.

Geschrieben

Wie vertragen die Geräte eigentlich die Vibrationen?? Sind ja teilweise schon heftig bei schlechten Straßen.

Scheint nicht so wild zu sein Du besitzt doch Stoßdämpfer an deiner Rüttelplatte oder?

Selbst bei dem Navi-Topic unter Projekte war mir hierzu nix aufgefallen, dass da jemand Probleme mit hatte.

So ein Navi hilft dir aber nicht - tote Tiere ausm Tank fernzuhalten :thumbsdown: Dafür kannste dann genau sagen, wo Du liegen geblieben bist.

Geschrieben

Hatte ja bei meiner Deutschland-Tour so einen I-Phone-Vorläufer dabei (T-Mobile MDA III) als Navi. Nach den 5.200 Kilometern war da innendrin schon das eine oder andere Plasteteil losgerüttelt, funktionierte aber weiterhin 1A. Und so ein Motorradteil, was extra dafür gebaut wird, sollte das locker aushalten.

Werde mir zu Weihnachten auch so ein Garmin Zumo schenken lassen oder selbst schenken. Bildschirm vom Handy ist auf Dauer dann doch was klein (oder meine Augen werden schlechter :thumbsdown: ) und ich fahr halt lieber nach Karte als nach Ansage, außerdem sind die schlecht mit Handschuhen zu bedienen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung