Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Muss nächsten Monat zum Tüv und habe bei meiner Sprint von 77 nun einen eckigen Lenkkopf einer Sprint aus den Sechzigern montiert. Ohne die Lenkerendblinker gefällt mir der Roller besser so das z.Zt. keine montiert sind.

Ob der TÜV das wohl so ohne weiteres durchgehen lässt??

Habt Ihr Erfahrung dazu gesammelt???

Bearbeitet von sprint77
Geschrieben

Ja, und such mal nach Blinkerbeiträgen. Wenn Du nie welche dran hattest, ist's im Allgemeinen im Rahmen einer Vollabnahme bei einer importierten Vespa kein Problem, eine Ausnahmegenehmigung "mit ohne Blinker" eingetragen zu bekommen. Blinker austragen, wenn mal welche dran waren machen die TÜVs ungern.

... aber vielleicht hast Du ja Glück bei der HU; laß es uns wissen ... :-D

Geschrieben

joh, bei meiner 66er Sprint habe ich wg. Faulheit die Blinker nach der Lackierung nicht mehr drangebaut. Ist ja ein Oldtimer braucht keine Blinker.....

das gilt für Zweiraäder bis BJ 1964, danach sind Blinker Pflicht.

Aber vielleicht hast du Glück. Ich mußte meine wieder dranbauen, und schlecht sehen die Orig. Blinker am Lenkerende doch nciht aus.

Geschrieben

Ein Kumpel von mir hat eine Sprint und eine Rally mit 200er PX Motor ohne Blinker. Diese Fehlenden Blinker sind eingetragen soweit ich weis. Er hat mir erzählt das er das mal durch Vorlage eines anderen Fahrzeugscheins geschafft hat.

MFG

Geschrieben

Fehlende Blinker (die nie dran waren) ist nicht das Thema; das kann jeder. Schwieriger isses, den Prüfer zu überzeugen, daß die vorhandene Blinkanlage unbedingt abmontiert gehört ... :-D

Geschrieben

Ich würde mal behaupten, mit viel Glück und Überredungs oder Schweigekunst :-(

kannst Du Deinen Tüvprüfer am besten unter Vorlage eines Scheines, wo der ganze kram " ausgetragen" ist, dazu bringen die Blinker auszutragen.

Ist manchmal auch alles Glückssache.... du schreibst nicht ob du ne 125er oder 150er fährst.?

Ich hab bei meiner 67er GT (Sprint )(125er) eine Vollabnahme zwecks Erstzulassung in Deutschland gemacht. Dem Prüfer hab Ich einen Haufen von Papieren und Kopien vorgelegt. Der hat mir die Blinker ausgetragen und einen Tüv Stempel verpasst, obwohl ich nen falschen Reifen kein funktionierrendes Rücklicht und Hupe :-D hatte....

Ich stimme aber trotzdem Alrik zu ,dass es bei grösserem Hubraum als 125ccm und Deinem spätem Baujahr sehr schwierig werden könnte....

Bei Bedarf kann Ich Dir gerne ne Kopie von meinem Fahrzeugschein bzw. Betriebserlaubnis schicken...

Ansonsten viel Erfolg beim tüven.....

....OLLLEWA

Geschrieben
...

Ich hab bei meiner 67er GT  (Sprint )(125er) eine Vollabnahme zwecks Erstzulassung in Deutschland gemacht. Dem Prüfer hab Ich einen Haufen von Papieren und Kopien vorgelegt. Der hat mir die Blinker ausgetragen und einen Tüv Stempel verpasst, obwohl ich nen falschen Reifen kein funktionierrendes Rücklicht und Hupe  :-D   hatte....

...

mode <erbsenzaehl=on>

Das war dann aber kein "austragen" vorhandener Blinker - die gab's ja an ner GT nicht.

mode <erbsenzaehl=off>

Ausserdem benötigen 125er keine Blinker - weil LEICHTKRAFTRÄDER. Die sind lt. § 54 Absatz irgendwas StVZO von der Blinkerpflicht ausgenommen (es sei denn, es sind schon welche montiert, womit wir uns jetzt wieder im Kreis bewegen ...)

Geschrieben
Hallo,

wenn ich mir das mal so überlege könntest Du glatt recht haben....

Wollte nur weiterhelfen........

Gruss...

Olli

Sorry, wollte nix Böses sagen - habe auch die hier :-(:-D

vergessen ...

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hi

bei Italienischen sind ja u.U. keine dran....

kann man den Jungs vom TÜV glaubhaft machen dass die (also meine jetzte) aus I kommt ?

kann der TÜV das anhand der Fahrzeug-IdentNr. überprüfen oder sage ich das einfach dem TüvMensch?!

[schaltrohr ist ohne Schalter]

und was wenn ja.....mach ich dann bei den Zulassungsheinis? :thumbsdown:

wenn die hören dass die Mopete aus I kommt werden die doch komisch :crybaby:

oder interessiert die Z-Stelle den TÜV in dieser Hinsicht nicht?

danke für Eure Hilfe!

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich häng mich auch mal dran, was ist wenn:

Meine Sprint aus Italy kommt, keine Blinker hat, es aber versäumt wurde bei der "einbürgerung" einzutragen.

Soll heissen ich fahre schon seit 4 Jahren ohne Blinker rum und keiner hats gemerkt, nicht mal ich!

Nun heute HU gehabt (wollte auch noch Motor eintragen) und was iss? Natürlich merkt ein Prüfer was von o-Ton: "wo steht'n das mit der Ausnahmegenemigung?"

Natürlich stand das nirgends und wurde bei der §21er damals nicht mit eingetragen, auch nicht im Brief.

Fazit, das ding hat keine Bliker, es ist sehr aufwendig die Blinker nachzurüsten (ich sag nur schaltrohr hat keinen Blinkerhebel usw), die Blinker wurden aber auch nie "ausgetragen", warum auch? Hatte ja nie welche!

So, nun will der TÜV mir keine Plakette geben bis ich die Blinker nachgerüstet habe.

Nur weil der Vorbeseitzer vor vielen Jahren vergessen hat die Blinker explizit auszutragen!

Also was tun?

Ich will keine Blinker nachrüsten nur weil damals einer was falsch gemacht hat wofür ich nix kann!

Bearbeitet von TomDoe
Geschrieben

Hi

bei Italienischen sind ja u.U. keine dran....

kann man den Jungs vom TÜV glaubhaft machen dass die (also meine jetzte) aus I kommt ?

kann der TÜV das anhand der Fahrzeug-IdentNr. überprüfen oder sage ich das einfach dem TüvMensch?!

[schaltrohr ist ohne Schalter]

und was wenn ja.....mach ich dann bei den Zulassungsheinis? :thumbsdown:

wenn die hören dass die Mopete aus I kommt werden die doch komisch :crybaby:

oder interessiert die Z-Stelle den TÜV in dieser Hinsicht nicht?

danke für Eure Hilfe!

Es interessiert eigentich erstmal nicht woher die Karre kommt. Ab Erstzulassung 01.01.1962 müssen Blinker am Start sein (bei mehr als 125ccm und 11kW). Einzigste Möglichkeit ist eine Ausnahmegenehmigung, gibts hier auch als Kopie in irgendwelchen Topics. Diese muss von der Zulassungsstelle genehmigt werden.

So, ich häng mich auch mal dran, was ist wenn:

Meine Sprint aus Italy kommt, keine Blinker hat, es aber versäumt wurde bei der "einbürgerung" einzutragen.

Soll heissen ich fahre schon seit 4 Jahren ohne Blinker rum und keiner hats gemerkt, nicht mal ich!

Nun heute HU gehabt (wollte auch noch Motor eintragen) und was iss? Natürlich merkt ein Prüfer was von o-Ton: "wo steht'n das mit der Ausnahmegenemigung?"

Natürlich stand das nirgends und wurde bei der §21er damals nicht mit eingetragen, auch nicht im Brief.

Fazit, das ding hat keine Bliker, es ist sehr aufwendig die Blinker nachzurüsten (ich sag nur schaltrohr hat keinen Blinkerhebel usw), die Blinker wurden aber auch nie "ausgetragen", warum auch? Hatte ja nie welche!

So, nun will der TÜV mir keine Plakette geben bis ich die Blinker nachgerüstet habe.

Nur weil der Vorbeseitzer vor vielen Jahren vergessen hat die Blinker explizit auszutragen!

Also was tun?

Ich will keine Blinker nachrüsten nur weil damals einer was falsch gemacht hat wofür ich nix kann!

Anderer Sachverständiger oder Prüfstelle aufsuchen, oder halt Ausnahmegenehmigung. Blinker austragen geht eigentlich nicht. Der Vorbesitzer hatte wohl damals ein nicht so strenger Prüfer.

Geschrieben

Einzige Möglichkeit ist eine Ausnahmegenehmigung, gibts hier auch als Kopie in irgendwelchen Topics. Diese muss von der Zulassungsstelle genehmigt werden.

... meine Bajaj, Ende 90er Baujahr, kommt glücklicher Weise auch durch den Tüv. Ohne Blinker. Aber auch nur, weil 'n Freund den Roller durch den Tüv schiebt und dem Prüfer erklärt, daß diese sozusagen schon angebaut sind, er nur vor dem Tüv-termin noch keine zeit hatte. Schön und gut. Aber was, wenn der Tüv-Prüfer verstirbt, schlechte Laune hat oder ich selber den Tüv mal machen muß??? Könnte mir die Ausnahmegenemigung da weiter helfen? Wie gesagt, Baujahr in den 90ern und 210ccm...

Geschrieben

Eine Ausnahmegenehmigung schreibt ein Sachverständiger. In dieser muss er begründen warum technisch es Abwechungen zur StVZO gibt. Ob die Karre dann aber so rumeiern darf oder nicht entscheidet schlußendlich die Zulassungsstelle.

Bajaj hat doch normal Blinker oder net?

Geschrieben (bearbeitet)

Anderer Sachverständiger oder Prüfstelle aufsuchen, oder halt Ausnahmegenehmigung. Blinker austragen geht eigentlich nicht. Der Vorbesitzer hatte wohl damals ein nicht so strenger Prüfer.

Das mit der Ausnahmegenemigung ist gar nicht mal so einfach.

Ich habezwar einen TÜV Prüfer "hinter mir" der auch schon mit dem Strassenverkehrsamt telefoniert hat und sich für mich eingesetzt hat. Leider wollen die umbedingt eine Ausnahmegenemigung wo VLB1T drin steht sonst geht garnix!

Und eben genau so eine findet sich nirgends im GSF.

Ich hab schon einige Zeit gesucht und nix gefunden, nur für VLB2T, aber das hilft mir nix...

Hat wer vielleicht wenigstens eine Briefkopie mit ausgetragenen Blinkern bei einer VLB1T?

Bearbeitet von TomDoe
Geschrieben

....nach Rücksprache mit einem in Hannover bekannten TÜVMenschen :thumbsdown: hab ich die Situation durchschaut.

Beschenigen macht er ohne wiederWorte - und der Umstand mit den Zulassungsheinis ist entweder Glück oder echte Überzeugungsarbeit.

.....vielleicht sollte man ne SexBombe zum Zulassen hinschicken ;-)

wenn's nicht klappt muss die Kiste tatsächlich kurz einen neuen Besitzer im Landkreis finden. :crybaby:

denn da weiß cih wohl dass da noch was geht. :crybaby:

Ich werde berichten wenn ich die Sache durch habe.

Geschrieben (bearbeitet)

Das hört sich ja schonmal ganz gut an.

Schreibt der TÜV Prüfer dann die Ausnahmegenemigung FIN bezogen zu deiner Vespa?

Etwas anderes würde mein Strassenverkehrsamt nämlich nicht akzeptieren!

Ich brauche umbedingt eine Ausnahmegenemigung explizit für meine FIN, sonst lacht mich das Strassenverkehrsamt aus.

Ich würde sogar gerne bis Hannover fahren nur um TÜV zu bekommen MIT Ausnahmegenemigung. Bodinjo, ich glaube ich muss dir mal ne PN schreiben...

Bearbeitet von TomDoe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das aber doll.    habe jetzt 1mm Papier verbaut gehabt und eine QK von 0,72mm    was nach Adamriese bedeutet ein gesamt Ausgleich von 1,7mm um auf 1,4mm QK zu kommen.    das Angebot im Netz an alu spacer sieht er mau aus.    Würde    gerne 50/50 oder 80/20 aufteilen.    Aber erstmal was finden 
    • Die Alu Fuß- und Kopfdichtungen waren dabei. Bei meiner Bestellung auch noch ein BGM Pleuellager und eine Zündkerze. Gibt hier im Forum aber such jemanden der einem Spacer anfertigen kann.
    • Beschreibung: Preisvorstellung:  Suche Super-Silent-Box für vespa PX 200 oder Cosa 200   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nee nicht wirklich hab nix passendes gefunden. So viel kann es aber ja nicht sein das Lager hätte ja sonst auch irgendwie klemmen müssen. 
    • So passt eh nicht.    woher habt ihr die alu spacer? Brauche insgesamt 1,6mm    gerne würde ich das aufteilen 50/50   Danke und Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung