Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

habe heute endlich mal wieder was an meiner PX machen können.Nach Hochzeit, Abschlussprüfung und Urlaub.

Ich habe alle Seilzüge ersetzt und eingestellt.

Danach bin ich gefahren ca. 10km um einer Ölundichtigkeit auf den Grund zu gehen, Fehler gefunden (War die Öffnung im Gehäuse,an dem Blech von der hinteren Bremse) Neu abgedichtet kurz gewartet und auf zur Probefahrt.

Nach ca. 5km ruckelte der Motor kurz und ging aus.So wie wenn der Sprit leer ist.

Ich habe in den Tank geguckt und es war noch genung Sprit im Tank.

Getreten und er lief wieder. Nach ca. 2Km wieder dasselbe Spiel AUS. Wieder Tank geöffnet und angetretten. Das ganze habe ich dann fünf mal machen müssen. Zuerst hatte ich den Verdacht das die Tankentlüftung kaputt ist. Also das ganze ohne Tankdeckel probiert, da ist er nicht Angesprungen. Später hatte ich das Gefühl, dass ich eine Minute warten musste und dann ging er wieder an, ohne den TAnk zu öffnen. Sehr komisch! Es hat auch nie gezischt als ich den Tank geöffnet hatte.

An der Garage stellte ich fest, das er wieder tropfte (ein ca. 1 Euro großer Fleck, der wurde nicht größer). Ich habe allen mir bekannten Stellen abgefühlt, aber es war alles trocken. Bei genauerer lokalisierung war der Fleck UNTER dem Auspuff gegenüber dem Austrittsrohr. Dadrüber befindet sich noch der Träger, aber auch hier alles trocken. Dann habe ich den Tank ausgebaut um den Spritschlauch auf undichtigkeit zu überprüfen, alles dicht.

Hat jemand ne Idee ich bin mit meinem Latein am Ende.

Zur Info der Roller steht grob gesehen seit letztem Winter in der Garage und wurde vor einigen Monaten einmal bewegt.

Für Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar.

Gruss Marten

Geschrieben (bearbeitet)

Also das Ruckeln und ausgehen kommt gewöhnlich von einem zu langen (dann muss der Sprit durch ein Tal wieder hoch zum Vergaser) oder einem zu kurzen (durchflusshemmender Knick)Benzinschlauch. Das Benzin läuft dann so langsam in die Schwimmerkammer, dass sie beim Fahren leer wird, sich beim Stehen aber wieder füllt.

Undichtigkeit ist schwer zu bestimmen. Evtl. läuft der Motor zu fett und fett und tropft dann aus dem Auspuff.

Grüße

Flameboy

Bearbeitet von Flameboy
Geschrieben

hatte beim Si Vergaser auch schon die Schwimmerkammer voll mit dreck sitzen so das nur minimal Sprit nachlief...

Kopf evtl ein bisl undicht und tropfts dann da raus ? :thumbsdown:

Geschrieben

Hallo

Also mal nach dem Vergaser und dem Spritschlauch (zu lang ist er nicht hab den so schon lange verbaut, wenn könnte nen Knick drin sein) sehen.

Danke hierfür schonmal.

Zu dem Tropfen:

Der ist in Fahrtrichtung unter dem Auspuff rechts hinten, also gegenüberliegend dem Auspuffrohr.

Der Zylinder ist oberhalb des Auspuff etwas mit Ölschlamm besetzt, nicht viel. Da ist ja auch noch die Plastikverkeleidung der Luftkühlung drüber, das kann ich ausschließen.

Ich finde es ja sehr merkwürdig, weil da eigentlich nichts tropfen kann und ich auch nichts fühle, ich muss das mal bei laufendem Motor beobachten.

Danke. Werde weiter Bericht erstatten.

Gruss Marten

P.S. falls sonst noch einer ne Idee hat immer her damit.

Geschrieben (bearbeitet)

Kann auch sein, dass der Benzinhahn verstopft ist, scheint auf jedenfall aber ein Spritproblem zu sein. Vielleicht läuft auch Benzin am Benzinhahn aus und dann durch den Rahmen über das Trittbrett auf den Boden. Schau mal, ob da Trittbrett hinten ölig ist auf einer Seite.

PS: Wenn die Kiste schon so lange steht, dürften auch die Vergaserdichtungen hinüber sein und sollten gewechselt werden. Der Sprit läuft dann aus dem Loch hinten an der Vergaserwanne, an der Schraube fürs Leerlaufgemisch und dann den Motorblock runter.

Bearbeitet von schrammelstein
Geschrieben

Ist der Betätigungshebel von der Kupplung trocken? Bei mir war in diesem Bereich der defekte O-Ring der Kupplungsbetätigungswelle der Übeltäter.

Und da hats dann auch immer erst wieder rausgesifft, wenn ich gefahren bin und frisches Öl am Kupplungsdeckel vorbeikam...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung