Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...noch was vergessen:

Dachte an unsere Vespa Werkstatt "2Rad Huber" in der Nähe (Beilngries/Obb.)

Grüße,

Werner

Geschrieben

Sicher ist eine Werkstatt teuer, aber das dingend muß eben laufen - ist ja für meinen Neffen.....und ich hab's ihm ja aufgeschwatzt, eine alte Vespa....

Danke und viele Grüße

Werner

Auch auf die Gefahr hin jetzt wie ein Arschloch zu klingen: Nein, hast du nicht. Du hast ihm keine alte Vespa augeschwatzt. Die wurden nämlich grob 40 Jahre technisch nur in Details verändert gebaut, sind ersatzteilmäßig extrem gut versorgt und millionenfach bewährt. Die Automatik hingegen ist in technischer Hinsicht ein relativ unausgegorener Schnellschuß von dem sich Piaggio dahingehend distanziert, dass aktuell kaum noch Ersatzteile welcher Art auch immer verfügbar sind.

Wenn du Vergaser und Zündung sicher als Ursache ausschließen kannst (hast du eigentlich auch die Membran gecheckt? Wie sieht die denn aus) wirst du wohl oder übel tiefer in den Motor vordringen müssen. Ich bin nicht sicher, ob du da so wahnsinnig viel Information zu kriegen wirst.

Geschrieben (bearbeitet)

Nur zur Info die Membran liegt hinter den Ass. Den Lima Siri siehste wenn die die ZGP runternimmst. Annsonsten Hilft nur Motor raus und einmal aufmachen.

Gruß

Marco

Bearbeitet von Ac Cobra
Geschrieben (bearbeitet)

auf die Gefahr hin, als Doofkopf dazustehen....

Was versteht Ihr unter ASS?

ASS = Ansaugstutzen?

Membran?

Wo ist da ein Membran?

Und: ist die Vergasereinstellung wie fotographiert (Drosselklappe) so ok?

VG

Werner

Bearbeitet von UR11
Geschrieben

Den Vergaser stellt man wie folgt ein:1. Leerlaufgemischeinstellschraube(die schwarze Schraube) komplett reinschrauben und dann wieder 3½ - max. 4½ Umdrehungen wieder raus schrauben.2. Drosselklappeneinstellschraube ganz reindrehen und dann wieder 2½ Umdrehungen wieder raus schrauben.Edith: Ich hab gerade mal nen Link zum Polradabzieher herausgesucht Klick mich!GrußMarco

Damit sollte alles gesagt sein. Die Feinjustierung liegt an dir. Man kann mit nen Foto der Drosselklappe nicht sagen ob der richtig läuft. Die Membran liegt hinter dem ASS. Also Vergaser runter, Luftfilterkasten weg und das kannste die drei Schrauben lösen, die den an Ort und Stelle halten.

Gruß

Marco

Geschrieben (bearbeitet)

habe im Sip keinen neuen Membran gefunden...hat da wer nen Link oder ein Bild, wie das Teil "neu" aussieht?

Kann der SiRi von "aussen" getauscht werden, also quasi ohne den Motor zu öffnen?

Bearbeitet von UR11
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab noch ne Membran aufm Schreibtisch liegen ich mach gleich mal nen Foto. Den Siri kannste glaube ich auch von außen wechseln.

Edith: Ich hab auch den Link bei Sip gefunden Link

Gruß

Marco

Bearbeitet von Ac Cobra
Geschrieben

Hi!

Neuigkeiten:

Die Gute hat gemessene NULL Kompression.

Kann das wirklich an dem SiRi liegen?

Gruß

Werner

Geschrieben

..oh je....hört sich net gut an.....

Was kann mich den alles erwarten?

VG

Werner

PS: Kann man einen Automaik einfach auf Schaltung umbauen?

Wenn ja, muß werde ich mal nen gebrauchten "SCHALT" - Motor (komplett) suchen....wollen...müssen.

Aber ne, im Ernst: kann man einen Schalt - Motor ohne weiteres Heckmeck einbauen?

Gut, die Schaltung muß halt eingebaut werden, also die Züge und eben ein anderer Griff...schon klar.

Sonst noch was....

Nur so ein Hirngesprinnst mal....

Geschrieben

..oh je....hört sich net gut an.....

Was kann mich den alles erwarten?

VG

Werner

PS: Kann man einen Automaik einfach auf Schaltung umbauen?

Wenn ja, muß werde ich mal nen gebrauchten "SCHALT" - Motor (komplett) suchen....wollen...müssen.

Aber ne, im Ernst: kann man einen Schalt - Motor ohne weiteres Heckmeck einbauen?

Gut, die Schaltung muß halt eingebaut werden, also die Züge und eben ein anderer Griff...schon klar.

Sonst noch was....

Nur so ein Hirngesprinnst mal....

schau einfach mal rein.

ne einfach ist das nicht, man kann grundsätzlich schon einen autimatik auf schaltun umbauen, ist aber schwierig und aufwändig.

bevor ich sowas tun würde, würde ich mir eine schalt PK kaufen, wobei wir dann ja wieder am anfang wären :thumbsdown:

Geschrieben

Nein, das Geht nicht ohne weiteres. Das Loch für den Vergaser fehlt, du musst neue Traversenlöcher bohren und beim Motorraum selber gabs auch noch irgendwelche Unterschiede. Such dir einfach nen neuen Zylinder ( man findet mit nen bisschen suchen ohne Probleme einen, egal was hier alle sagen)oder kauf den 75 ccm Pinasco. Hab ich auch verbaut, nur bevor du den verbaust solltest du den entgraten. Wenn der Zylinder noch in Ordnung ist einfach die Klemmstellen mit Ätznatron behandeln und hinterher mit Wasser ausspülen und nen neuen Kolben verbauen.

Gruß

Marco

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Moin moin,

 

Auch wenn dies Topic schon 3 Jahre alt ist vllt. kann ja noch jemand unsere Info´s benötigen:

 

Bei den Bildern von der Zündgrundplatte ist mir aufgefallen das Kabel des Pic Up´s aufgescheuert ist. Es kommt innen an den Lüfterradkonus und scheuert durch. Dann gibt es einen Masseschluss. So läuft sie kurz und geht dann immer wieder aus. Hatten wir leider schon gehabt. Wichtig immer so weit wie möglich nach außen legen.

Beim Zylinderwechsel darauf achten ob die Kurbelwelle sie seitliches Spiel aufweist. Dann haben sich die Nadeln aus dem Käfig gelöst und sausen durch den Zylinder!! Dies hatten wir auch schon!!!

 

MFG

 

Eike + Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
    • Hab bis jetzt mit Ihm 3 Setups gemacht von 102ccm bis 135ccm also alles mit Ihm..ist ein italienischer Freund/Onkel.. bis jetzt hat er alles perfekt gemacht für mich ein super Typ..mit egig kennt er sich aber noch nicht aus ist auch sein erstes mal.. Die teile hab ich besorgt und er bewegt alles zum Leben oder Bewegung halt..  
    • Der 30er Dell'orto ist schon sehr passend! (ist auch ein, im besten Sinne, "Bauernvergaser", der eigentlich fast überall gut performed!)  Generell weißt Du aber, wie man einen Vergaser abstimmt? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung