Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Der 55er paßt da drauf, und wird auch sehr gut funktionieren!

Haste schon rein-, äh, rangehalten? :thumbsdown:

Edith sacht, damit ich auch noch was zum Thema beitrage, das ich die just gefundene Portmap mal posten soll:

post-3111-022015600 1285935439_thumb.jpg

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben

Machst du dafür auch an Auspuff für die Straße :thumbsdown:

Was issn' mit der dicken Bertha? So wie ich das sehe ich das halt der normale Parmakit mit 'nem dicken Einlass dran, Auslass und Überströmer kommen mir da schon bekannt vor.

Geschrieben

Könnte mir vorstellen, dass die meisten Kunden, den Parmaschinken mit großem Einlass eher als Falc Konkurrenz sehen und deshalb Leistungs- und Drehzahlmäßig eher in die Richtung wollen.

Aber hast schon Recht, bei der Frage nach einem "Auspuff für die Strasse", was auch immer das genau heissen soll, würde ich auch sofort an die Bertha denken.

Geschrieben

Das wird Leistungsmäßig wohl auch in derselben Liga spielen, denke ich mir. Drehzahl kann man sich ja dann aussuchen. Da gibt's ja bekanntlich unterschiedliche Wunschvorstellungen, und je nachdem, wie die gelagert sind kann man ja Auspuffmäßig bei gehen. Der Parmaauspuff ist sicher recht drehfreudig, würde ich denken.

Geschrieben

Beim Fizz konnte der Parmakit Auspuff aber auch da alles schlechter als der Falc 07 Auspuff.

Geschrieben

Ok, dann bleibt ja immer noch so'n Falc wenn man Drehzahl will. Ich würd' da wohl schon was machen, aber ganz eigentlich finde ich ja Drehzahl, wenn man sie nicht braucht wie etwa bei 'nem M1L, doof.

Geschrieben

Achso. Darum ging´s noch. Nee da hast du recht. Ich sehe da erstmal auch keinen dringenden Handlungsbedarf deinerseits. :thumbsdown:

Gibt ja da so einiges was echt nett laufen sollte.

Geschrieben

Muss für den 135er das Gehäuse gespindelt werden ?

im parmakit topic steht ja!

wieviel muss gespindelt werden?

Geschrieben

:thumbsdown: - 58 mit 105er pleuel nenn ich dann mal mein eigen :crybaby: .... mal sehen wann ich hier mal was posten kann .... bin quasi ein erstes probieropfer :crybaby: .... mal sehen welche vergasergrösse ich da drauf packen werde der fehlt mir noch ... schönes we allen und villt. sieht man sich bei der cs in köln

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Morgen vespa folks

leider hat es eine woche länger gedauert da ich den motor dank defekten gewinde auf der nebenwelle ( :thumbsdown: )noch mal aufmachen musste und rutschender kupplungen noch bis gestern keine ergebnisse so wirklich hatte !

Set up :

58er mit 105 pleuel &54 hub

(190/128); Qk : 1,3

38pwm

kupplung jetzt xl 2 mit worb federn und cosa xxl

big bertha

sodele hoffe mal die ersten zufrieden gestellt zu haben :crybaby:

W-Force 58.pdf

W-Force 58.pdf

W-Force 58.pdf

Bearbeitet von freerider1972
Geschrieben

Morgen vespa folks

leider hat es eine woche länger gedauert da ich den motor dank defekten gewinde auf der nebenwelle ( :thumbsdown: )noch mal aufmachen musste und rutschender kupplungen noch bis gestern keine ergebnisse so wirklich hatte !

Set up :

58er mit 105 pleuel

(190/128)

38pwm

kupplung jetzt xl 2 mit worb federn und cosa xxl

big bertha

sodele hoffe mal die ersten zufrieden gestellt zu haben :crybaby:

Magst mal einen orginal Parmakit Puff hinhalten, hätt einen!

Geschrieben

Schaut sehr gut aus

:thumbsdown:

Gratuliere! Bist ja quasi Pionier auf dem Gebiet :inlove:

und dann gleich so ein gutes Ergebnis :crybaby:

Der kommt echt früh! Mein 58*54 Falc hat ungefähr die gleiche Spitzenleistung aber nicht soviel Band :crybaby:

(jedenfalls bei der letzten Messung...)

Welche Nadel steckt da drin?

Geschrieben

Geh' mal echt mit der Hauptdüse noch 'n Stück kleiner. Das ist zwar schon besser als die 178er, aber immer noch echt groß. Die Nebendüse ist, denke ich, auch schon grenzwertig groß. Trotzdem kannst du ja schon mal eine Tendenz sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass da noch mal ein Pferd kommt. Dann wäre das, denke ich, schon ziemlich gelungen.

Ansonsten finde ich das vom Band schon extrem gut.

Geschrieben

danke für die gw

- ja denke das war jetzt die erste brauchbare kurve nachdem mir jmd. einen tipp zwecks runterdüsen gab (thx@amazombi)- werde nachher mal 158 (?)probieren (in der mittagspause )

und @rustracer mal nach der nadel schauen ;)

Geschrieben

Mach 'ne 155er rein. Die sollte zumindest grob passen. Vielleicht wird's am Ende sogar noch 'nen Tick kleiner, so 150 rum. Leerlauf würde ich eigentlich auch nicht über 45. Eher 40-42 machen.

Geschrieben

wie macht sich die kupplung da so? was für beläge/reibscheiben hast du da verbaut?

Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Kupplung gestern abend rein gekommen. Ob das ausreicht, das Ding auf grundsätzliche Eignung zu überprüfen?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Kupplung gestern abend rein gekommen. Ob das ausreicht, das Ding auf grundsätzliche Eignung zu überprüfen?

fraglich, da hast du wohl recht...

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

Schönes Ding! Ziemlich heftiger Leistungseinstieg. Mit Wheelie Garantie. Da ja aber die Bedüsung noch nicht steht, kann sich das am Ende natürlich noch deutlich smoother darstellen.

Auslass nur höher oder auch breiter gezogen?

Geschrieben

Der basti hat nach meinen anriss die Auslaßoberkante nur hoch gefräßt und gerade gezogen. Auslaßbreite ist original. Es wurde wirklich nur der Auslaß angepasst an den Zylinder.

Mal abwarten was da noch passiert am Weekend.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung