Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wie haben auch schon bedüst bis zum umfallen! ND , HD & Nadelclip! Vor & nach dem höherlegen.

Der Amazombi meint meht VA versuchen.

Bearbeitet von Inujasha
Geschrieben
  Am 16.7.2012 um 10:29 schrieb Inujasha:

Wie haben auch schon bedüst bis zum umfallen! ND , HD & Nadelclip! Vor & nach dem höherlegen.

Der Amazombi meint meht VA versuchen.

dann gibt halt mal werte durch, z.b von dem lauf

andere Nadeln habt ihr keine verwendet?

Geschrieben

Nein wir haben keine anderen Nadeln. Momenten HD 160, ND 48 Nabel BGN 2. Clip von oben. In dieden bereich waren wir beim lauf der kurve. (HD162, ND 45, 3. Clip von oben) Wir sind am Prüfstand von zu mager bis zu fett gegangen.

Geschrieben

Ich hab' dir ja geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin ob eine VA-Reduzierung durch das Hochsetzen so eine tolle Idee ist. Trotzdem würde ich auch mal Nedendüsen über 50 da rein stecken, und ich weiß nicht, ob das jetzt unbedingt die Nadel der Wahl ist.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.7.2012 um 10:59 schrieb amazombi:

Ich hab' dir ja geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin ob eine VA-Reduzierung durch das Hochsetzen so eine tolle Idee ist. Trotzdem würde ich auch mal Nedendüsen über 50 da rein stecken, und ich weiß nicht, ob das jetzt unbedingt die Nadel der Wahl ist.

Wir sind noch nicht dazu gekommen mehr VA zu versuchen, kommt aber noch spätestens am Wochenende!

Mit einer Fetteren ND überfettet sie im unteren berich. Rotzt nur mehr & Qualmt auch wie der Teufl.

Geschrieben
  Am 16.7.2012 um 11:11 schrieb scth2000:

Deshalb auch meine Frage, ob das eine Straßenmessung war.

Jetzt verstehe ich was du meinst. Kenn mich nicht aus was am Prüfstand eingestellt werden muss. Ich verlass mich da auf die Besitzer des Prüfstandes.

Geschrieben

Bei einer Strassenmessung steigt der Luftwiederstand im Quadrat zur Geschwindigkeit. Auf der Rolle gibt's keinen Gegenwind.

Würde ich unter Umständen dann mal echt die Nadel überdenken.

Geschrieben

ich denke diese nadel ist zu mager im unteren teillastbereich. gepaart mit zu wenig VA produziert das dann eine solche kurve.

falls zur hand, würde ich jetzt aus dem bauch mal eine DEL DGL oder DEK DGK, DDJ oder DDK versuchen und mit der nebendüse eher mager werden.

einfach mal als test, damit man eine idee bekommt was da los ist.

ganz nebenbei würde ich mich von den auf"straße" eingestellten messungen trennen. sonst könnte man falsche rückschlüsse ziehen.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.7.2012 um 11:14 schrieb Inujasha:

Jetzt verstehe ich was du meinst. Kenn mich nicht aus was am Prüfstand eingestellt werden muss. Ich verlass mich da auf die Besitzer des Prüfstandes.

So ist es nunmal wenn man sich an keinen Profi wendet! :wacko:

Geschrieben

Im Endeffekt ist das worschd, man kann ja trotzdem sehen, was besser und was schlechter läuft. Nur zum Vergleichen mit anderen Kurven taugt das halt eher nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.7.2012 um 12:32 schrieb adidasler:

So ist es nunmal wenn man sich an keinen Profi wendet! :wacko:

#

Du bist halt weiter weg als die Jungs auf der Lasnitzhöhe!

Und die Straßen bei euch sind eher Enduro als Vespatauglich! :wacko:

Bearbeitet von Inujasha
Geschrieben
  Am 16.7.2012 um 12:41 schrieb Inujasha:

#

Du bist halt weiter weg als die Jungs auf der Lasnitzhöhe!

Und die Straßen bei euch sind eher Enduro als Vespatauglich! :wacko:

Wurde alles neu Asphaltiert!

Ist das deine Kurve oder dem Didi seine!

Geschrieben
  Am 16.7.2012 um 12:41 schrieb Inujasha:

#

Du bist halt weiter weg als die Jungs auf der Lasnitzhöhe!

Und die Straßen bei euch sind eher Enduro als Vespatauglich! :wacko:

Seas,

Soweit ich Bescheid weiß, ist die Rolle auf der Lahö mit p4 abgeglichen ... mit mehreren Mopeds..

Eigentlich wissen die schon was sie tun...

Wer war am Prüfstand? Michi oder Gerald ?

LG SKE

Geschrieben
  Am 16.7.2012 um 13:55 schrieb Inujasha:

@ Adidasler

Den einbruch Vorreso hatten wir bei dir ja auch schon wenn ich mich nicht irre. Jetzt hat er aber mehr NM als damals, doch der verlauf blieb gleich!

ICH such mal die Kurve raus!

Na des mit die Lasnitzhöher Buam passt schon, die wissen schua wos tuan !

Geschrieben
  Am 16.7.2012 um 11:37 schrieb wheelspin:

ich denke diese nadel ist zu mager im unteren teillastbereich. gepaart mit zu wenig VA produziert das dann eine solche kurve.

falls zur hand, würde ich jetzt aus dem bauch mal eine DEL DGL oder DEK DGK, DDJ oder DDK versuchen und mit der nebendüse eher mager werden.

einfach mal als test, damit man eine idee bekommt was da los ist.

ganz nebenbei würde ich mich von den auf"straße" eingestellten messungen trennen. sonst könnte man falsche rückschlüsse ziehen.

Wo bekommen wir die Nadeln her? Bei SCK & Sip nix zu finden!

Danke im voraus!!!

Geschrieben

Meine Strassenmopete läuft mit 155-160 HD CCJ clip ganz unten 45ND und ich will die 162 noch probieren ..... 155 war aber mager und denke das 160 ziemlich "standfest" für die Strasse (Landstrasse überwiegend) ist ... Ach so PWM Keihin 38 .... hatte anfangs ähnliches Vorreso"Loch " ? :wacko: wie bei inuashjas kurve ...

  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.7.2012 um 20:12 schrieb freerider1972:

Meine Strassenmopete läuft mit 155-160 HD CCJ clip ganz unten 45ND und ich will die 162 noch probieren ..... 155 war aber mager und denke das 160 ziemlich "standfest" für die Strasse (Landstrasse überwiegend) ist ... Ach so PWM Keihin 38 .... hatte anfangs ähnliches Vorreso"Loch " ? :wacko: wie bei inuashjas kurve ...

Okay danke für deinen Rad !

werde es mal probieren .

ist leider meine Kurve :wacko:

Geschrieben
  Am 18.7.2012 um 11:40 schrieb wheelspin:

...alter, ich geh fest...

:wacko:

ja bei den öschis da ist immer was los.

das forum wär total langweilig ohne die:D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ihr solltet euch mal das vespaforum.at ansehn, da sind hier "ausgestossenen" schon länger gross im kommen und begeistern das lokale publikum mit dampfplauderei (wegen der sie hier immer ordentlichst gas kriegt haben) gepaart mit hartnäckigem realitätsverlust sowie engstirnigkeit :wacko:

aber dann gibts auch noch solche highlights dort:

  Zitat
TOPIC: pk 50 xl kat tunten

Mich ärgert es halt dass keiner in diesem forum mehr ahnung von einer vespa hat als ich!!

bis jetzt kommt immer nur sch.... Aber ok ich nerv euch nicht mehr weiter mit dem thema vespa da eh keiner von euch was davon versteh!!!!!!

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Zylinder habe ich auch nicht selbst eingebaut. Mit dem Vergaser musst du dich aber wohl selbst zurechtfinden. Du weißt sicherlich schon, dass die HD in der Schwimmerkammer sitzt. Die ND kannst du wechseln, ohne den Vergaser abzunehmen. Kennst du schon den "Trick" mit dem Benzinhahnstab, dass man den montiert und dann "einfädelt". Manche versuchen hier am Anfang blind den Splint später drüber zu machen, was viel unnötige Zeit kostet. Ich hab das erst bei Rita gelernt 
    • Nein gibt es nicht, die Batteriemodelle der Rally 180 haben das Zündschloss mit den drei Schalterstellungen von der 180 SS übernommen. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_180SS-mit-Batterie_SIEM_Zuendschloss.jpg Die derzeit in den üblichen Shops für Rally/SS angepriesenen Zündschlößer in verschiedenen Versionen gehören alle ursprünglich in eine APE. Piaggio OEM-Nummern: 100884 / 102683 / 71676   Meist erkennbar an den 5 Schalterstellungen, dem APE typischen klotzigen Schlüssel und dem integrierten Torpedo-Sicherungshalter von Pin 10 aus,  der für die APE Innenraumbeleuchtung gedacht ist. z.B. APE MP:  https://kjjohnson.ca/piaggio/ApeMP Uso E Manutenzione.pdf    
    • Ich suche einen Originalen Boge Stoßdämpfer vorne für meine Vespa GS/3 Augsburg.Angebote bitte mit Foto und Preisvorstellung.
    • Vielen Dank auf jeden Fall für die lange Antwort… Das ist meine erste Vespa und noch viele böhmische Dörfer… Das Schrauben übernimmt der Mensch, von dem ich die Vespa gekauft habe. Ich möchte mich sukzessive aber gerne selber  schlau machen. Grüße aus Köln Philipp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung