Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.3.2019 um 17:57 schrieb Moerc:

Die Bertha läuft super auf dem W-Force mit geteiltem Auslass.

Klare Empfehlung...:thumbsup:!

Aufklappen  

 

Das liest sich hier im Topic auch eindeutig so raus. Der Franz liegt halt hier schon rum und ist ja auch etwas entspannter zu fahren.

 

Hattest du nicht mal vor den Franz mit der Big Bertha am W-Force zu vergleichen? Ich meine das habe ich hier bei meiner Suche irgendwo gelesen.

 

Edit: Ach ne, hier hast du das nur mal grob angesprochen:

 

Bearbeitet von robertundsophie
Geschrieben
  Am 28.3.2019 um 18:24 schrieb sinko:

und 1mal gesteckt mit franz und 23ps

Aufklappen  

 

Weißt du von dem Aufbau noch die Steuerzeiten?:-P

 

--------

 

Ich hätte noch eine allgemeine Frage. Beim W-Force soll ja der große Membrankasten oft am Rahmen anstehen. Macht es einen Unterschied in der Passform, wenn man einen W-Force für 51 mm Hub und 105 mm Pleuel wie vorgesehen verbaut oder den W-Force für 51er Hub und 97er Pleuel mit einer 51/105 Welle mit 8 mm Distanz verbaut?

Geschrieben

0Parmakit 60-51 Woforce auf Quattrini c2 Motorblock

128-188 / 76% Auslassbreite / 1,4QK

Hilfsüberströmer 128

Hauptüberströmer 126

Welle Fabbri 53 Hub 105 Pleul

phsb38 :HD190 - NDB48 - K76 - DQ261

Auspuff egig Cobra evo 2018

27-69 Fabbri Korb

Kabbri Fb36

Zündung Malossi 24°

4. Kurz Benelli 

 

Zylinder und dessen Kolben war gebraucht vom Kunde selbsz zur verfügung gestellt und wurde von Barone vorher etwas vergewaltigt

 

 

20190401_192426.jpg

20190405_180440.jpg

20190405_180434.jpg

20190405_180043.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.4.2019 um 07:07 schrieb Fahrbrecher:

Wie wirkt sich die Geometrie veränderung, in diesem Auslassbereich aus?

Von wegen Drehmoment im Vorreso bereich? Geht da Nutzhub verloren, und ist eher für Spitzenleistung im oberen Drehzahlbereich gedacht?

 

 

20190401_192426.jpg.526d8a0b04d5f8bd5dee5e62783da5df.jpg

Aufklappen  

 

Der Kunde wollte eine bestimmte anzahl an PS sehen und um diese zu erreichen sollte die Auslassoberkante gerade sein, die Senktrechte Kante mache ich um einen möglichst großen VA zu haben sobald der Auslass öffnet dies bringt zusätzlich PS. Um die Möre aber fahrbar zu bekommen im Resobeireixh , hab ich die Überströmer auf 126 gesetzt und die Hilfsüberströmer angefummelt.

Der Motor machte vorher etwa 23-24PS mit selbigen komponenten nur 51 statt 53 Hub. 

Ich finde den Wforce nicht als den Bringer bei den Zylindern in diesem Hubraumbereich, die selbe Leistung nur mit 3nm mehr macht ein m1l60 zb mit nen 34er Vergaser mit weniger fräßaufwand und das mit 51 Hub

Bearbeitet von egig
Geschrieben
  Am 6.4.2019 um 19:16 schrieb ludy1980:

Das liegt auch schon am Auspuff, da gibts ein paar die mit dem Hubraum mehr abwerfen.

 

Aufklappen  

 

Klar, es war aber auch ein falc 011 drauf, der legt dann oben 2 drauf aber der Resoeinstieg und das Vorresoloch ist dann schlecht fahrbar. Klar man kann auch noch mehr am Auslass fummeln, das sieht dann aber nur mehr fürs Diagramm schön aus und die Spülverluste kontrollieren dann die Charakteristik.

 Ich meinte das generell das der m1l60 mehr ausspuckt und das sogar p&p obwohl der m1L einen wesentlich geringeren VA hat als der Wforce. 

Geschrieben
  Am 27.1.2016 um 15:10 schrieb sinko:

letzte woche bei der Prüfstandsgaudi auf den 2 platz hinter dem dea vom erich

Sinko Parmaschinken.jpg

Aufklappen  

das ist die kurve von 2016......auf die schnelle keine andere gefunden....da waren es 42,3ponys....aber ist nicht wirklich viel anders als die mit 44

  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.4.2019 um 05:31 schrieb sinko:

das ist die kurve von 2016......auf die schnelle keine andere gefunden....da waren es 42,3ponys....aber ist nicht wirklich viel anders als die mit 44

Aufklappen  

schöne Kurve, ich tippe mal auf Falc Auspuff, was hat der für Steuerzeiten?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 21.4.2019 um 17:43 schrieb Ringracer1975:

Hat eher was mit der Abstimmung vom Vergaser zu tun und nicht mit dem Zylinder  wenn Dein Mofa erst rumrotzt beim Losfahren 

Aufklappen  

nicht unbedingt, die Form bzw. der Verlauf des Ansaugstutzens hat da schon gehörigen Einfluss drauf. Beim 136er Malossi hat man das zwar über höheres Standgas etwas in den Griff bekommen, ganz weg ging es aber nicht

Geschrieben
  Am 21.4.2019 um 17:50 schrieb AK200:

nicht unbedingt, die Form bzw. der Verlauf des Ansaugstutzens hat da schon gehörigen Einfluss drauf. Beim 136er Malossi hat man das zwar über höheres Standgas etwas in den Griff bekommen, ganz weg ging es aber nicht

Aufklappen  

 

Mit passender Bedüsung krigt man das definitiv im Griff. Bei mir kommt am Ende des Amstimmens immer ein Test mit 1min Standgas und dann abrupt vollgas. 

Geschrieben
  Am 21.4.2019 um 20:35 schrieb Ringracer1975:

Wäre mir allerdings neu das der Verlauf des Ansaugrohres damit zu tun haben. 

Aufklappen  

Der Meinung sind viele und höre ich nicht das erste mal,  muss mal irgend wo im GSF niedergeschrieben worden sein:laugh:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist eine dieser Hülsen, die am Kopf (zur Zentrierung) montiert werden, abhanden gekommen.

Gibt es die irgendwo einzeln zu kaufen?

Oder muss man sich da welche drehen lassen?

 

*ERLEDIGT* 

Bearbeitet von Marty McFly
update
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Am 29.5.2019 um 15:39 schrieb FalkR:

Und zufrieden?

Da fehlen eher noch 3-5Nm :cry:

Aufklappen  

Ja, dass läuft recht gut aber ich komm erst auf der Strecke nochmal zum testen.

Ist auch wirklich noch arg fett, aber lieber so rum wie gleich weggeklemmt ;-) 

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 29.5.2019 um 16:47 schrieb ludy1980:

Irgendwie schneidet die Bildgrössenapp immer die Ränder ab...

35FDA256-81E9-40DB-BBEC-0774CF7C80F3.jpeg

Aufklappen  

 

Danke, so passt das und kann richtig interpretiert werden!

 

Warum hast du keinen 60er verbaut?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung