Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb lukulus:

 

are you from France? 
Is there no Wössner sales office in Fr?

Do you have a problem with your keyboard or are you very hungry ? Yes there is a dealer, BIHR, retailer for the shops, but the reference is not available on their website. I need to investigate more.

Bearbeitet von keuk
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb keuk:

Do you have a problem with your keyboard or are you very hungry ? Yes there is a dealer, BIHR, retailer for the shops, but the reference is not available on their website. I need to investigate more.

 

 

Very hungry... :lookaround:

  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb wladimir:

Moin, ich bin mit der Qk jetzt bei 1,1mm. So lassen oder eher mehr?

58er der 60er?

 

vor 3 Stunden schrieb lukulus:

 

Was hatt er denn geom verdichtung mit 1.1 mm ? 

Ich habe einen 58er ausgelitert und komme bei einer QS von 1,1 mm auf 12,2 : 1 (V_c = 12,07 cm³).

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb wladimir:

Das kann ich leider nicht beantworten. Nur soviel, dass alles noch dem original entspricht und nichts bearbeitet wurde.

Finde dazu nur eine Anfrage, welche nicht beantwortet wurde und eine Angabe von Egig, welche bei 1,4mm angegeben steht.

 

 

51 hub oder 54 ? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb heizer:

 Perhaps this?

https://www.maciag-offroad.de/woessner-kolben-kit-yamaha-yz-125-05-17-sid96961.html

 

and @keuk find here the Wössner catalogue. There are many possible kombinations to find:

https://www.woessner-kolben.de/fileadmin/Downloads/Kataloge/Motorrad_Motorcycle.pdf

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben (bearbeitet)

Was nehm ich denn am Besten für ein Laufspiel für den W-Force. Sind die Zylinder relativ masshaltig, heißt ein 58er Zylinder ist auch 58.00mm?

 

Sehe bei den CR125 Kolben 0.05mm und 0.06mm Laufspiel. Ich würde vielleicht 0.06mm besser zum Einschlafen finden und wenn ich auf der Kiste mal den Hahn aufreisse? :laugh:

 

Hintergrund: Hab den 121ccm W-Force und will den Thread hier nicht highjacken, aber dort ist ein 36.00mm Kompressionshöhe 55mm Kolben dabei. Der ist eigentlich total cool...der Zylinder ist dafür aber eigentlich nicht ausgelegt, sondern für 30.00mm KH. Das heißt Parmakit liefert bei dem Zylinder eine Aludistanz mit 6mm mit. Das find ich nicht so wirklich cool. Deswegen die Idee einen anderen Kolben mit besser passender KH zu kaufen. Doofe Idee? Ich find auch die Idee 105mm Pleuel ganz cool. Dann müßte ich aber quasi zu der 6mm Distanz noch mal 8mm dazupacken...:-D

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb robertundsophie:

58er der 60er?

 

Ich habe einen 58er ausgelitert und komme bei einer QS von 1,1 mm auf 12,2 : 1 (V_c = 12,07 cm³).

Ich messe hier 57mm und es ist eine Kurbelwelle mit 54mm Hub verbaut. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb heizer:

dann liter den kopf doch besser mal aus.

 

Wird wohl nicht so einfach sein ohne so eine Scheibe dazu.

Hatte gehofft, dass es da schon was als Anhaltspunkt gibt.

Nun den, so ich sehe bin ich hier höchstwahrscheinlich auch im falschen Topic gelandet, da es hier ein Zylinder mit normalen einteiligen  Auslass und V-Membran ist.

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb heizer:

 

thats exactly the piston which i used in my 58mm parmakit...

their reference is the D400, +4mm double rings, I think you use the DA
Capturedecran2024-06-20a13_00_27.thumb.png.887ae4be0009e8193844746af54f38b1.pngCapturedecran2024-06-20a13_00_22.thumb.png.481db791d62acaa35cdccf02383079c5.png

Geschrieben

Ohhhhhhh sorry misanderstood, you are right, like Tim said, D400 4mm is the overisize of the 54 not +4mm high...sorry !

Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.6.2024 um 09:58 schrieb lukulus:
There are 2 types of the 58 Parmakit piston with cutout. single ring with pin in the middle and pin off center. 
You probably have to write to the shops and ask them explicitly.
Or use the Wössner CR 125 piston.
it is cheaper and of better quality. 
I think the cut out on the Wössner is only possible with the + 4 version of the 54 (falc) because it has a thicker shirt

 

And the + 4 version of the FALC works also ? Just for my knowledge. I ordered the CR.

This one:
 

One more Time thanks Heizer

bezeichung falc 58mm vertex kolben:

23384400

ktm sx / exc 144

pro BB

58.00mm

Bearbeitet von keuk
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo,    gibt es CAD- Daten oder Zeichnungen von einer Grimeca Scheibenbremse für 10` (Special oder PK) Mir würde es um den Bremssattelträger (Achsaufnahme) und um die Bremstrommel gehen.   Bin grad am Basteln an was und bräuchte die Maße der Teile.  Vielleicht hat ja jemand schonmal die Daten aufgenommen.   Gruß  
    • @klerios8 Sehe ich das richtig dass der Motor bereits verkauft wurde? Gib bitte einfach kurz Bescheid wenns so ist, dann mach ich hier zu.
    • Ich bin auch interessiert. Könnte auch nach Reutlingen kommen.  Gruß Julian 
    • Also das Abziehen am Kopf hat geholfen. Hatte erst 10 Züge auf 240er gemacht und dann nochmal auf 600er abgezogen, die Fläche war glatt wie ein Babypopo. Obwohl es Grauguss ist, waren auch erstaunlich wenig Poren und Lunker vorhanden, das sah echt gut aus.   So sieht der Zylinder jetzt nach Rohrreiniger und "Hohnen" aus. Dichtfläche habe ich dann nochmal mit 600er sauber gemacht, sieht auch fein aus.   Die Zylinderflächen waren allerdings nicht so schön: Die Dichtfläche oben sowie unten hat einiges an Riefen und vor allem auch Poren. Mit 240er und 600er war dem zwar ein wenig beizukommen, aber geil ist anders. Ich werde hier auf jeden Fall Dirko benutzen, denn ich habe auch nach einem weiteren Test (mit der alten Fußdichtung) den Zylinder unten nicht dicht bekommen. Ich habe zudem mit Stahl-Linear geprüft, ob ich nen Versatz vom Motorgehäuse habe, das sah mir aber ziemlich plan aus. Klar, nen hunderstel kann ich da nicht messen, daher .. Dirko und es sollte ruhe sein. Kommt heute oder morgen an, dann geb ichs mal dünn drauf und drücke nochmal ab. Kriegt man das Zeug ordentlich runter, wenn ich dann den Kolben wieder einbaue?   Denn: Ich habe nun angefangen den Kolben zu reinigen, aber ein kurzer Test mit dem alten Kolbenring macht mich arg stutzig. Denn ich habe kein/kaum Spiel zwischen Kolbenring und Nut, seht selbst. Wenn ich die 0.05er Lehre ansetze, kriege ich den (abgebrochenen) alten Ring nicht mehr rein. Sollte das Ringspiel nicht bei ca bei 0.1mm liegen? Zudem: Mein Rad scheint am Kupplungsdeckel zu schleifen. Sind neue Reifen von SIP, scheint als wären die ein wenig breiter obenrum als meine alten. Kann man da was machen oder soll sich das einfach einschleifen? Reifen sind SIP Performance 3.50-10 59P TL/TT inkl. Felge SIP Tubeless 2.0 2.10x10
    • puuuhhh Ferndiagnose....Wie weit ist denn für den Leerlauf der Schieber geöffnet? Läuft er da wenigstens mit nur sehr knapp geöffneten Schieber rund? Zündung ist auf Markierung gestellt? Wie alt ist der Sprit? Qualmt der Motor? Ich glaube, nach bald nem Jahr hätte ich jetzt dann doch mal den Motor ausgebaut und revidiert (notfalls lassen....falls du jemand kennst)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung