Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:wacko:

Die zweite Serie ist momentan in Fertigung und die Schkutering schreibt da wohl auch noch ein paar (hoffentlich nette) Wörtchen drüber.

Und alle Lambrettafahrer die als Zweitroller ne PK haben: auch da gibts bald ne Box :wacko:

Gruß

Basti

post-44-0-17642000-1321867537_thumb.jpg

  • Like 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

60 Pfund sind ja gute 70 Euro.

Da bin ich ja mit Versand nach England noch günstiger als der Hampelmann.

Wo ist die Box von dem denn hinten verschraubt? Oben mit der Verschraubung vom Gepäckträger? Das Loch hat aber doch sicher nicht jedes Modell, oder?

Wer ist eigentlich Pro Design?

Gruß

Basti

Geschrieben

Das ist IMHO einfach nur ein schwachbrüstiger Versuch dein Produkt durch den Kakao zu ziehen und was eigenes nachgeschneidertes zu verkaufen. Die englische Box kann dem Linksträger von dem was ich bisher gesehen/gelesen habe nicht wirklich das Wasser reichen. Hauptsache er schreibt auch noch daß man die beiden ja gar nicht vergleichen kann :wacko:

Die Sprintracklöchern sind bei S3 eigentlich alle gleich positioniert, jedoch bei S1/S2 ist das natürlich anders - da ist ja der komplette Rahmenaufbau unterschiedlich. Deine Box ist ja auf allen Modellen passend und auch probiert worden. Die prodesign ist ausschliesslich für S3.

Bin gespannt ob da was konstruktives und brauchbares an Kommentaren nachgereicht wird, rechne aber mit nix ausser beleidigenden Äusserungen. Dann hätte ich noch einen Joker im Ärmel und nenn ihn Randal :wacko:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Schöner Bericht von der Deutsch-Österreichischen Lambrettabox in der Scootering. :wacko:

Das Paketaufkommen auf die Insel steigt recht steil an :wacko:

Geschrieben

Und alle Lambrettafahrer die als Zweitroller ne PK haben: auch da gibts bald ne Box :wacko:

Gruß

Basti

Auch für mit ETS Banane?

  • 11 Monate später...
Geschrieben

die Box passt an alle Lamperzen ab Li125 S1 aufwärts. Habs gestestet auf einer 2. Serie, einer TV 3. Serie, einer Special und einer DL. Der geringste Platz war eindeutig unter der Special Seitenbacke, daher war dieses Moped das Haupttestobjekt. Hab die Box immer noch in der Special montiert, funzt einwandfrei.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

An dieser Stelle auch von mir ein großes Dankeschön an Basti für das schicke Dingen. Passt wunderbar, ist bombenfest und das Halteblech ließ sich wunderbar russisch mit Kombizange in die gewünschte Form bringen, also Hinterhofschrauberei geeignet. Junctionbox einfach dahintergeklemmt. Geht schöner, hält aber auch so. Achja, ist 'ne italienische DL.

Grazie!

 

post-17394-0-77447400-1368560071_thumb.j

Geschrieben

Hier noch Bilder von einer Serie 2

 

(Auf den Halter habe ich aber verzichtet. Dafür musste der Kotflügel eben ein Loch weg stecken)

 

 

post-8642-0-72324500-1368712821_thumb.jp

post-8642-0-49375800-1368712874_thumb.jp

  • Like 1
  • 5 Monate später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

FInd ich nicht. Ist kleiner als der Linksträger (zumindest lässt das Foto das vermuten). Und außerdem muss man nicht immer überall Lambretta draufschreiben.

  • Like 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe mir für den Zwischenraum Handschuhfach / Tank, der durch Entfall der Luftfilterbox frei bleibt, eine Gepäckbox gebaut,  

quasi die Box "Rechtsrüssler".

Befestigt mit einem Winkel unten an der Verschraubung der Luftfilterbox und oben an den zwei Schrauben des Airscoop. 

Vergaserseitig entsprechend ausgespart und Breite der Box ist so, dass der Luftfilter noch ausreichend Platz hat. 

 

Sicher kann man das auch umgekehrt für Vergaser links bauen oder generell statt als Gepäckbox als Airbox verwenden.

Auch kann man nach unten Richtung Rahmenrohr die Box noch tiefer machen, dann muss zur Montage aber der Tank raus. Mein Design ist

einfach in die "Lücke" einbaubar und nutzt den vorhandenen Platz ziemlich ganz aus. 

 

Hat mir zum Ersatzteiletransport zur EL gute Dienste geleistet, in die Box passt doch einiges rein.

Bei Interesse kann ich eine Zeichnung zukommen lassen, die Maße müssten aber an anderen Modellen (LIS, SX, DL) noch geprüft werden.  

 

post-13136-0-93135200-1407327355_thumb.jpost-13136-0-95521400-1407327430_thumb.j

post-13136-0-27880100-1407327570_thumb.jpost-13136-0-80559800-1407327686_thumb.j

post-13136-0-95302300-1407328096_thumb.jpost-13136-0-90564400-1407327772_thumb.j

 

 

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gibt noch ein weitere Möglichkeit, wenn was mit den Knochen nicht ganz richtig ist (Wirbelsäule, Kiefer). Das kann man angeblich sehr gut zB mit Osteopathie behandeln.   Habe selber seit gut 20 Jahren Tinnitus. Damaliger Grund: zu laute Musik (DJ). Habe auch zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. War dann zu spät. Der Tinnitus und ich haben aber dann über die Jahre eine friedliche Koexistenz gefunden. Bis vor ca. 3 Wochen. Da hat das Pfeifen in den Ohren (gefühlt) ein paar db draufgelegt. Da muss ich unbedingt aktiv werden. Überdeckt sogar manche Alltagsgeräusche.
    • Es gibt da zwei Unterschiedliche Fälle. Der eine, wie bei mir, der durch zu hohe Lautstärke verursacht wird. Und der andere durch u.a. Stress.    Bei mir wars zu laute Musik mit 15. Das war auch schon nach dem Konzert schon nicht aus zu halten. Ich hätte da gleich zu den Sanis gehen sollen. Aber halt Teenager, bla blub und blalba ..    Wenn man schnell handelt bekommt man Kochsalzinfusionen damit das Innenohr besser durchblutet wird. Dadurch sollen sich die Härchen in der Schnecke wieder aufrichten. Ob es da in den letzten 30 Jahren andere Behandlungsarten gibt ist mir nicht bekannt. Jedenfalls keine die im Nachhinein das wieder reparieren könnte.
    • Hallo zusammen   ich suche den o.g. Minibagger - vielleicht hat ja grad jemand umgebaut und braucht das Teil nicht mehr   Bevorzugt: Tausch gegen Rollers   VBA/VBB/Paraggi/Erstserie/GS160   Falls jemand was hat, meldet euch bitte!   vG t1    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung