Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI,

ich habe folgendes Problem mit meiner V50 (Kontakzündung):

-fahre ich bei nasser Fahrbahn oder im Regen, dann hat sie nach kurzer Zeit Zündaussetzer, geht teilweise ganz aus und brauch dann wieder einige Zeit (ca.10 min.), bis sie wieder anspringt.

-ist es dann irgendwann wieder trocken, schnurrt sie wieder wie immer einwandfrei.

Da die Kaber von der Zündgrundplatte zum Kabelkästchen nicht mehr besonders toll waren, habe ich diese nun komplett neu gemacht. Dummerweise hat es danach nicht mehr geregnet, so daß ich momentan nicht sagen kann, ob das Problem behoben ist.

Das einzige, was mir noch einfällt wäre die Zündspule? Ich wollte aber erst einmal das Ergebnis der neuen Kabel abwarten, bevor ich weiter schraube.

Trotzdem die Frage:

Hattet ihr so was schon mal?

Was war defekt?

Danke

/r

Geschrieben

zündspule-zündkabel schnittstelle. da sollte ne gummikappe draufsein.

"fett rein, zündkabel wiederdraufschrauben" hat das problem bei mir gelöst.

ich hoffe, es hilft.

Geschrieben

Hatte ich auch schon mal ein paar mal. Ganz einfach zu beheben. Warte bis es komplett duster ist. Dann stellst du deine Karre an und nimmst so ein Teil zu Blumen befeuchten und spritzt auf die ganzen Kabel Wasser. Du wirst sehen wo ggbf. Funken schlagen. Danach alles trocken machen und die Stelle an der Zündspüle, Kabelkasten einfach mit Silikon oder Dichtmasse zuschmieren oder das schadhafte Teil wechseln.

Kann jeder selber machen und funktioniert 100%isch.

MFG

Geschrieben

hi,

ich habe gar keine Zündbox. Ist Kontaktzündung!

Denke aber mittlerweile, daß es nur die Zündspule oder der Kerzenstecker sein kann.

Mal sehen.

/r

Geschrieben

Hi,

Vielen Dank erst einmal.

Da ich seit So. nun auch noch das Problem habe, daß der 2. und 3. Gang nicht mehr eingelegt werden kann, werde ich den Motor wohl zerlegen müssen. In diesem Zuge werde ich die Zündspule und der Kerzenstecker erneuern.

/r

Geschrieben

Dein Zündungsproblem hatte ich auch mal ne Weile weil ich die Zündspule (auch Kontaktzündung) hinten am Motor beim Federbein hatte. SEHR dämliche Stelle das, zumal genau im Spritzwasserstrahl vom Hinterrad. Provisorisch hilft es die Spule mit Silikonspray einzujauchen (wasserverdrängend), wirkliche Abhilfe schafft es die Zündspule im Rahmen unterzubringen.

Deine Spule wird noch okay sein wenn sie nur bei Nässe spinnt, Kerzenstecker und Kabel nur mit Silikonspray einsprühen und gut is´.

Geschrieben

Hatte ich auch mal, fahre aber mit meiner nur selten im Regen, werde ich aber jetzt auch mal nach den Tipps hier beheben....

Danke!!

Gruß Robin :-D

Geschrieben

Peinlich :-D

ohne den Gummi am Gehäuse bin ich durch eine sehr tiefe Pfütze gefahren ... Ergebniss war komplette Zündung nass - ja die Grundplatte .... in den Kabelbaum ist mir auch Wasser gelaufen :haeh: macht aber nicht so viel, das mit der GP ist übel ..... :-(

Geschrieben

hatte das gleiche problem bei meiner v50n damals. hab alles mögliche abgedichtet, alle kabel neu gemacht, plastiktüte hier, silicon da: theoretisch hätte ich mit dem moped tauchen können. :-D

hat mich mehrere wochen gekostet bis ich gerafft hab, dass es gar nicht die zündung ist. bei mir war das verbindungsstück(tülle, muffe?) welches auf dem ansaugstutzen sitzt. das war so gut nicht mehr vorhanden, ergo hatte ich spritzwasser im vergaser.

leidiges thema und ich war superglücklich, als ich das thema beenden konnte.

marcus

Geschrieben
Hast du den Gummistopfen im Lüfterrad?

Yepp, sischer!

Ich prüfe ja nicht mit offener Tür, ob es am Fenster zieht... :-D

/r

Geschrieben
Dein Zündungsproblem hatte ich auch mal ne Weile weil ich die Zündspule (auch Kontaktzündung) hinten am Motor beim Federbein hatte. SEHR dämliche Stelle das, zumal genau im Spritzwasserstrahl vom Hinterrad. Provisorisch hilft es die Spule mit Silikonspray einzujauchen (wasserverdrängend), wirkliche Abhilfe schafft es die Zündspule im Rahmen unterzubringen.

Deine Spule wird noch okay sein wenn sie nur bei Nässe spinnt, Kerzenstecker und Kabel nur mit Silikonspray einsprühen und gut is´.

Kann mich da jannek nur anshliessen...

Hab die Zündspule dort rangemacht, wo der Hebel vom Joke sitzt. Die kabel laufen dann durch die öffnung fürn Ansaugstutzen.

Seit ich das gemacht habe, hab ich keine Probleme mehr bei Regen :-D

Geschrieben

Hab ich auch mal gehabt das Problem, nur wars kein Regen sondern Hagel :-(:-(

Und dann nochmal bei 100km dauerregenfahrt. (ging nicht mehr mehr wie 80!) Das zieht sich :-D

Es waren die Kabel von der Zündplatte raus. Waren alle total porös und am Arsch. Also neue Kabel rein, aber seitdem nicht mehr im Regen gefahren. Aber das funktioniert super, musst nur hitzebeständige Silikonkabel nehmen.

Geschrieben

HI,

habe die Zündspule mit einem LAtexhandschuh eingewickelt und mit Isolierband "ummantelt". Gestern im strömendem Regen dick eingepackt und mit meinem Baby durch alle Pfützen gefahren, die ich erwischen konnte. Und .......

K E I N E P R O B L E M E!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Juhuuuuuuuuuu!

Hoffentlich bleibt das so.

Danke

/r

Geschrieben
@racer: nettes avatar :-(

ups offtopic :-D

Ja. ist von www.bilder.de gemopst. :-(

Offtopic macht nichts mehr, da das Problem gegessen ist.

Gott sei Dank.

/r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung